Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney Channel nimmt "Meine wilden Töchter" ins Programm auf

Mit
Kaley Cuoco ist als Tochter Bridget Hennessy zu sehen, die gemeinsam mit ihrer Schwester Kerrie (Amy Davidson) ihren Vater Paul (John Ritter) auf Trab hält. Katey Sagal (Peggy Bundy aus
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 16.26 Uhr:
Ich habe den Eindruck, der Disney Channel versucht derzeit mit aller Gewalt, den Titel "schlechtester Sender der Pro7Sat.1-Familie" zu gewinnen - obwohl er offiziell gar nicht dazu gehört. Anders ist es kaum zu erklären, dass anstatt ein eigenes Profil aufzubauen seit einiger Zeit konsequent versucht wird, Pro7 zu kopieren (nachdem man sich in der Anfangszeit noch sehr stark an Super RTL orientiert hat). Bereits "Scrubs" und "Friends" liessen es ja aber befürchten...Nichts gegen "Meine wilden Töchter" - ist eine sehr unterhaltsame Serie. ABER: lief halt einfach schon ein bisschen zu oft auf Pro7, Kabel 1 und sixx in den letzten Jahren. Weiter ist es absolut nervig, dass der Disney Channel inzwischen auch der Meinung ist, sämtliche Serien müssten per Gesetz als Doppel- und Dreierfolgen gezeigt werden. Mit dieser Praxis hat man mir schon "The Fosters" und "Thy Lying Game" verdorben. Würde es nicht genügen 1 Folge/ Woche zu zeigen und die dann in der Nacht noch mal zu wiederholen? Ursprünglich hatte ich mich ja dank der "Golden Girls" auf weitere Klassiker wie "Blossom" oder "Harry's Nest" gefreut, mache aber inzwischen einen weiten Bogen um den Disney Channel.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 18.14 Uhr:
Also so oft wurde Meine Wilden Töchter auch noch nicht wiederholt.
Melchior schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 18.08 Uhr:
Hallo Helmprobst, die Serie "Meine wilden Töchter" feierte ihre Deutsche-TV-Premiere am 23. Januar 2004 auf dem damals noch im Pay-TV befindenden Disney Channel. Die Free-TV-Premiere in Deutschland erfolgte im selben Jahr auf Pro7. Zudem feierte die Serie "Meine wilden Töchter" auch im britischen und russischen Disney Channel ihre TV-Premiere. Außerdem wurde die Serie vom Disney-Produktionsstudio ABC Studios produziert. Und ist somit eine Disney-Serie für Erwachsene. Vermarktet wird die Serie von Disney–ABC Domestic Television. Deshalb kann man im diesen Fall nicht sagen das der deutsche Disney Channel versucht denn Sender Pro7 zu kopieren. Ich gebe zu man hätte wirklich statt "Scrubs – Die Anfänger" doch etwas tiefer in denn Disney-Serien Archiven schauen können. Ich persönlich wurde auch gern die Jahrelang nicht mehr Ausgestrahlten Serien „Harrys Nest “, „Hallo Schwester! “, „Das Leben und Ich“, „Wilde Brüder mit Charme! “, „Blossom “, , Felicity „“ oder „Ellen “ sehen. Insbesondere „Das Leben und Ich“ ist eigentlich Plicht weil demnächst auch die Nachfolgerserie „Das Leben und Riley“ im deutschen Disney Channel startet. Die Vorgängerserie wäre auch für viele neure Zuschauer intersannt. Ein Grund wäre zum Beispiel damit man auch viele Zusammenhänge und Anspielungen in der Nachfolgerserie „Das Leben und Riley“ versteht.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 17.07 Uhr:
Naja, Scrubs und Meine wilden Töchter sind Disney-Eigenproduktionen, bzw. Eigenproduktionen von Touchstone Television, das zum Disney Konzern gehört (inzwischen umbenannt in ABC Studios). Da wird wohl auch der Kostenfaktor eine Rolle gespielt haben, da hier alle Lizenzgebühren im eigenen Stall bleiben.
Und die Golden Girls sind meinem EPG zufolge auch noch im Programm, nur jetzt am Sonntag und ohne Wiederholung.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
