Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doomsday": Sony TV prüft Serienproduktion für gescheiterten ABC-Piloten

Jährlich produzieren die amerikanischen Studios für die Networks zwischen 75 und 100 neue Serien, wobei etwa die Hälfte der dabei erstellten Serienpiloten auf der Strecke bleibt. Das widerfuhr in diesem Jahr auch "Doomsday" von Sony Pictures TV, das bei ABC keinen Platz fand. Nun prüft das Studio laut Deadline, das Projekt alleine zu produzieren, ohne einen Sender (und dessen Geld - in der Regel stemmt der Sender bei neuen Serien die Hälfte des Budgets). Wie es in dem Bericht heißt, habe Sony positive Rückmeldungen zur Drama-Serie aus Europa erhalten und wolle das Projekt nun weiterentwickeln. Dann werde man prüfen, ob die Serie für Sonys weltweite AXN-Kette verwendet werde (wie aktuell Stana Katićs
"Doomsday" ist ein Verschwörungsthriller von Produzentin Carol Mendelsohn, die sich als eine der treibenden Kräfte im
Hauptrolle im Serienpiloten hatten Claire Holt (
Sony ist dabei, die am 30. Juni auslaufenden Vorverträge mit den Darstellern entsprechend der neuen Gegebenheiten aufzustocken. Danach würde das Studio wohl einen Autorenstab versammeln und eine kurze Staffel mit bis zu 13 Episoden ausarbeiten lassen. Anschließend würde - vor den teuren Dreharbeiten - entschieden, welche Sender als Ko-Produzenten oder durch Vorverkäufe zum Budget beitragen würden.
Sony Pictures TV hat in den USA schon immer das Problem, dass man keinen eigenen großen Sender als Schwesterfirma hat. Immer wieder musste man so auf ungewöhnliche Methoden ausweichen, um gewinnträchtige Projekte zu retten, bei denen die anderen US-Sender nicht mitziehen wollten. Als
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
