Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Dschungelcamp: Das sind die 12 Teilnehmer bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

von Bernd Krannich in News national
(03.01.2025, 10.21 Uhr)
Neuer Ausstrahlungsmodus für 18. Staffel
Sonja Zietlow und Jan Köppen moderieren erneut "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
RTL / Pascal Bünning
Dschungelcamp: Das sind die 12 Teilnehmer bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"/RTL / Pascal Bünning

RTL hat die Katze(n) aus dem Sack gelassen und bestätigt, welche zwölf Promis ab Freitag, den 24. Januar aus dem australischen Dschungel um Hilfe rufen:  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" heißt es dann zum 18. Mal.

Das sind die Teilnehmer der 18. "IBES"-Staffel:

Während zwei der Teilnehmer bereits vorab bestätigt worden waren, war über die Teilnahme der anderen auch schon spekuliert worden.

Die Teilnehmer (v. l. n. r.): REIHE 1: Timur Ülker, Yeliz Koç, Pierre Sanoussi-Bliss, Alessia Herren; REIHE 2: Lilly Becker, Nina Bott, Sam Dylan, Edith Stehfest; REIHE 3: Jörg Dahlmann, Anna-Carina Woitschack, Maurice Dziwak, Jürgen Hingsen
Die Teilnehmer (v. l. n. r.): REIHE 1: Timur Ülker, Yeliz Koç, Pierre Sanoussi-Bliss, Alessia Herren; REIHE 2: Lilly Becker, Nina Bott, Sam Dylan, Edith Stehfest; REIHE 3: Jörg Dahlmann, Anna-Carina Woitschack, Maurice Dziwak, Jürgen Hingsen RTL / Boris Breuer

Bereits vorab bestätigt waren die Teilnahmen von Lilly Becker und Maurice Dziwak. Nicht mit im Busch sind damit die zuvor ins Spiel gebrachten Lars Steinhöfel ( "Unter uns"-Darsteller), Lars Tönsfeuerborn (erster  "Prince Charming"-Sieger) und Eva Benetatou sowie Yasin Mohamed, der aktuell von einem Skandal umgeben ist (TV Wunschliste berichtete).

So erfolgt die Ausstrahlung der 18. Staffel des Dschungelcamps

Im 18. Jahr wagt RTL eine Neuerung: Beginnend mit dem Staffelauftakt werden alle Dschungelcamp-Ausgaben bereits ab 20.15 Uhr live bei RTL gezeigt (parallel gibt es die Folgen bei RTL+ im Stream).

Insgesamt umfasst die Staffel 17 Live-Shows. Davon sind die erste Ausgabe am 24. Januar sowie die Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar und das Finale am Sonntag, den 9. Februar jeweils dreistündig.

Am Sonntag, den 26. Januar gibt es aufgrund der NFL-Übertragungen hingegen eine verkürzte Ausgabe, die nur 40 Minuten dauert.

Immer nach der Hauptshow folgt die vom Gespann Angela Finger-Erben und Olivia Jones moderierte  "Stunde danach" - ebenfalls parallel bei RTL und RTL+ - außer am 26. Januar, wo es "Die Stunde danach" lediglich bei RTL+ zu sehen gibt.

Nach dem Staffelfinale steht am Montag, den 10. Februar um 20.15 Uhr wie üblich "Das große Wiedersehen" auf dem Programm, am Sonntag, den 23. Februar folgt dann "Das Nachspiel" - beide Formate werden parallel bei RTL und RTL+ veröffentlicht.

Ansonsten: Wie gehabt!

Sonja Zietlow und Jan Köppen moderieren wie gehabt die Geschehnisse im australischen Dschungel, die dort mit neun Stunden Zeitverschiebung gegenüber der deutschen Zeit vonstatten gehen. Natürlich darf Dr. Bob nicht fehlen, wenn sich täglich ein Star einer Dschungelprüfung stellen muss, die Abwechslung auf dem eintönigen Speiseplan bringen kann.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Geli17 schrieb am 03.01.2025, 18.22 Uhr:
    Wann hört der Mist endlich auf
  • Romplayer schrieb am 04.01.2025, 23.31 Uhr:
    Vielleicht ja dann, wenn es endlich mal keine Leute mehr gibt, die wie du rumjammern anstatt einfach andere Leute die Sendungen angucken zu lassen, die ihnen gefallen.
  • Ondina schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 17.33 Uhr:
    Jürgen Hingsen und Jörg Dahlmann sind mir aus dem Sport bekannt, Lilly Becker auch nur durch die Ehe mit Boris Becker. Würde sonst wohl kein Mensch kennen. Die anderen sagen mir absolut nichts, Kategorie B oder C Promis, alles wie gehabt.
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 18.14 Uhr:
    Ondina schrieb:
    Jürgen Hingsen und Jörg Dahlmann sind mir aus
    dem Sport bekannt, Lilly Becker auch nur durch die
    Ehe mit Boris Becker. Würde sonst wohl kein
    Mensch kennen. Die anderen sagen mir absolut
    nichts, Kategorie B oder C Promis, alles wie
    gehabt.

    Gut, Nina Bott ist noch ne bekanntere Soap-Darstellerin und auch ansonsten als Schauspielerin bekannt, die kenn ich noch aus der Zeit, als ich GZSZ ne Weile geschaut habe. Anna-Carina Woitschack ist die Ex von Stefan Mross, wobei ich bis eben nicht wusste, dass es die Ex und nicht mehr die Freundin ist. Mehr kenne ich außer den von dir genannten auch nicht. Das ist für solche Sendungen im Grunde aber schon viel.
  • siebentöter schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 16.29 Uhr:
    Naja den Pierre-Sanoussi Bliss kennt man schon noch aus dem "ALTEN" als Assi Axel Richter in über 100 Folgen. Das er aber da mitmacht ...?!
  • Hauptkommissar schrieb am 03.01.2025, 14.37 Uhr:
    Der Cast ist gut, Sam Dylan hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber schön wieder was von Pierre Sanoussi Bliss zu hören
  • Torsten S schrieb am 03.01.2025, 14.08 Uhr:
    Mal davon abgesehen, dass ich das Camp schon lange nicht mehr gucke weil ich sowieso nur noch 3/4 Teilnehmer kenne, bekommt man doch auch im Frühstücks-TV und bei Punkt 12 genug mit... (leider), aber da muss man durch. Der Termin um 20.15 Uhr ist egal, wann kommt auf RTL um diese Zeit nochmal was Gutes. Dennoch kann man davon ausgehen, dass es wieder gute Quoten gibt, da es noch genug Zuschauer gibt die keinen Streamingdienst aboniert haben und daher auf das Free-TV angewiesen sind und den Mist schauen. Und kleiner Nebenkommentar: Bei Jörg Dahlmann (65) und Jürgen Hingsen (66) kann man wohl von Ausgehen, dass die in bestimmten Challenges wegen des Alters sowieso nicht antreten dürfen. Soweit ich beim Reinzappen mal mitbekam, war das die letzten Jahren doch immer so, dass die im höheren Alter nicht gewählt werden durften.
  • Impala_1967 schrieb am 03.01.2025, 13.54 Uhr:
    So langweilig kann das eigene Leben doch nicht sein, daß man sich sowas anguckt.
  • addicted4series schrieb am 05.01.2025, 02.11 Uhr:
    Anscheinend schon. Dschungelcamp immerhin schon im 21. Jahr! Wer beim Abendessen oder beim gemütlichen Zusammensitzen mit Popcorn od. Chipstüte gerne anderen beim Würgen & Spucken bzw. einem "gepflegten" Nervenzusammenbruch zusieht...? Und dann noch obendrein die ganzen inszenierten Streiteinlagen, damit die Followerzahlen nach oben gehen bzw. der Absatz von WAS AUCH IMMER angekurbelt wird. Eine Sendung also, in der es nur noch um Eigenwerbung geht und für den Sieger danach - ein Jahr vollgepresst mit Stress & Terminen - und im Jahr darauf ist man quasi wieder ein "Niemand".
  • Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 11.13 Uhr:
    ..ja Gott sei Dank,nicht soviele "Realitystar" wie Bild vorher schon angeblich vermutet hatte...mal abgesehen davon sind mir eigentlich nur die Becker und der Hingsen bekannt,die anderen mehr vom wegsehen...
  • Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 23.36 Uhr:
    Also ich freue mich besonders auf Sam Dylan. Den sieht man ja sonst gar nicht. Schon gar nicht in dieser Sorte von Medienverschmut-, pardon: hochwertigem Fernsehformat. Ich bin daher sehr gespannt darauf, was er beizutragen hat und so alles erzählt (unter dem tränenreich des Nachts am Lagerfeuer geflüsterten Geständnis, einem sexuell missbrauchten und durch das Verhältnis zu seiner Mutter traumatisierten Goldhamster keine Sterbehilfe geleistet zu haben, sollte es aber nicht abgehen).
  • Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 19.05 Uhr:
    Frog and Starfish schrieb:
    Warum "Gott sei Dank", meinst du es als Zuschauer
    oder aus Solidarität zu anderen Zuschauern?

    ...beides...
  • Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 03.01.2025, 18.28 Uhr:
    Warum "Gott sei Dank", meinst du es als Zuschauer oder aus Solidarität zu anderen Zuschauern?