Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein Fall für zwei": Weitere Retro-Folgen in der ZDFmediathek

Kaum sind die nächsten Retro-Folgen von
Geplant ist, dass am kommenden Freitag die Jahrgänge 1989 bis 1992 in die Mediathek aufgenommen werden. Das Online-Archiv wird somit bis zur Folge 103 "Feiglinge töten nicht" reichen.
Bereits Anfang Oktober 2022 waren die ersten 64 Folgen von "Ein Fall für zwei" und damit die komplette Ära mit Günter Strack als Dr. Dieter Renz online gegangen. Nun zieht Rainer Hunold als Dr. Rainer Franck nach. Hunold war von 1988 bis 1997 der Anwalt an der Seite von Privatdetektiv Matula (Claus Theo Gärtner).
"Ein Fall für zwei" begann im September 1981 im ZDF mit Polizeiobermeister Josef Matula, der schließlich den Dienst quittiert, um einem Disziplinarverfahren zu entgehen. Fortan ist er als Privatdetektiv auf den Straßen Frankfurts unterwegs und unterstützt dabei die Belange der Mandanten seines jeweiligen Auftraggebers. Ab 1997 war der dann Dr. Johannes Voss (Mathias Herrmann), abgelöst wurde er im Jahr 2000 von Dr. Markus Lessing (Paul Frielinghaus). Der blieb der Serie 118 Folgen lang treu, bis Claus Theo Gärtner im Jahr 2013 nach über 30 Jahren und 300 Folgen einen Schlussstrich zog.
Da die Serie inzwischen erfolgreich mit zwei neuen Hauptfiguren, dem Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) und dem Rechtsanwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.), fortgesetzt wurde, firmieren die alten Folgen in der ZDFmediathek als "Ein Fall für zwei - Die Klassiker".
auch interessant
Leserkommentare
Anton Chigurh schrieb am 30.01.2023, 17.15 Uhr:
Achtung! Da ich Box mit den Hunold-Folgen habe, weiß ich, dass die in der Mediathek stehenden Folgen gekürzt sind (ca. 5 Min.). Das sind wohl die Vorabendvarianten, die für die Werbung gekürzt wurden, um ins 60-Minuten-Schema zu passen.
Mufti_71 schrieb am 21.01.2023, 11.22 Uhr:
Beim ZDF in der Mediathek findet man nicht gleich die Folgen ,die man sucht. Alles durcheinander...traurige Mediatheken-Einstellung.
Anton Chigurh schrieb am 30.01.2023, 17.17 Uhr:
Laden sich den Link MediathekViewWeb herunter, geben Sie "Ein Fall für zwei" ein und Sie bekommen alles in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Können es anschauen und herunterladen.
Stephan Zürich schrieb am 20.01.2023, 15.47 Uhr:
Ist halt so wenn alle neuen gestreamt werden oder von Ihnen gekauft werden. Dann werden die Serien wieder gezeigt die das öffentlichen selber gemacht hat. Sind ja gar nicht schlecht und ein Staffel hat auch nicht nach 6 Folgen schon das Ende.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
