Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC 2024: Schöneberger moderiert erneut gemeinsame Countdown- und Aftershow von ARD, ORF und SRF

Jahrelang stimmte Barbara Schöneberger am großen
Vor dem Start des ESC-Finales am 11. Mai meldet sich Barbara Schöneberger ab 20.15 Uhr im "Countdown für Malmö" vor maritimer Kulisse direkt am Öresund zur Stelle. Die Moderatorin begrüßt ehemalige ESC-Teilnehmer sowie prominente ESC-Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dabei sind natürlich auch die diesjährigen Acts der drei Länder: Für Deutschland der Singer-Songwriter Isaak, für Österreich die Dance-Künstlerin Kaleen sowie für die Schweiz der Rapper Nemo.
Ab 21 Uhr wird dann live das rund vierstündige ESC-Finale übertragen - wer für Deutschland kommentiert und in die Fußstapfen des in den Ruhestand gegangenen Peter Urban tritt, ist weiterhin noch nicht bekannt. Ab etwa 1.00 Uhr übernimmt dann erneut Barbara Schöneberger mit der ESC-"Aftershow". Gemeinsam mit ihren Gästen wird ein Fazit gezogen und noch einmal auf die herausragendsten Momente des Abends geblickt.Den beiden Halbfinalshows bleibt auch in diesem Jahr in Deutschland die große TV-Bühne verwehrt. Stattdessen werden sie am 7. und 9. Mai ab 21 Uhr wieder live im ARD-Spartenkanal One übertragen und parallel in der ARD Mediathek sowie auf eurovision.de gestreamt. Im ersten Halbfinale wird der deutsche Vertreter Isaak zum ersten Mal seinen Song auf der ESC-Bühne in Malmö präsentieren - wie die anderen Acts der vorqualifizierten "Big 5"-Länder allerdings außer Konkurrenz, da für sie ein Platz im Finale ohnehin gesetzt ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
