Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC 2024: Schöneberger moderiert erneut gemeinsame Countdown- und Aftershow von ARD, ORF und SRF

Jahrelang stimmte Barbara Schöneberger am großen
Vor dem Start des ESC-Finales am 11. Mai meldet sich Barbara Schöneberger ab 20.15 Uhr im "Countdown für Malmö" vor maritimer Kulisse direkt am Öresund zur Stelle. Die Moderatorin begrüßt ehemalige ESC-Teilnehmer sowie prominente ESC-Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dabei sind natürlich auch die diesjährigen Acts der drei Länder: Für Deutschland der Singer-Songwriter Isaak, für Österreich die Dance-Künstlerin Kaleen sowie für die Schweiz der Rapper Nemo.
Ab 21 Uhr wird dann live das rund vierstündige ESC-Finale übertragen - wer für Deutschland kommentiert und in die Fußstapfen des in den Ruhestand gegangenen Peter Urban tritt, ist weiterhin noch nicht bekannt. Ab etwa 1.00 Uhr übernimmt dann erneut Barbara Schöneberger mit der ESC-"Aftershow". Gemeinsam mit ihren Gästen wird ein Fazit gezogen und noch einmal auf die herausragendsten Momente des Abends geblickt.Den beiden Halbfinalshows bleibt auch in diesem Jahr in Deutschland die große TV-Bühne verwehrt. Stattdessen werden sie am 7. und 9. Mai ab 21 Uhr wieder live im ARD-Spartenkanal One übertragen und parallel in der ARD Mediathek sowie auf eurovision.de gestreamt. Im ersten Halbfinale wird der deutsche Vertreter Isaak zum ersten Mal seinen Song auf der ESC-Bühne in Malmö präsentieren - wie die anderen Acts der vorqualifizierten "Big 5"-Länder allerdings außer Konkurrenz, da für sie ein Platz im Finale ohnehin gesetzt ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
