Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ESC"-Vorentscheid 2019: NDR setzt wieder auf 100-köpfige Eurovisions-Jury

Der NDR hält im kommenden Jahr an dem Konzept des diesjährigen Vorentscheids zum
Dementsprechend wird auch 2019 der deutsche "ESC"-Beitrag im Vorentscheid durch drei voneinander getrennte Votings bestimmt. So wird es erneut eine 100-köpfige Eurovisions-Jury geben. Der NDR ruft Menschen mit ESC-Kenntnis und Gespür für internationalen Musikgeschmack auf, sich unter www.simon-kucher.com/Eurovision für diese Jury zu bewerben. Interessant: Für 2018 konnte man sich noch nicht aktiv bewerben. Anhand von Befragungen in einem mehrstufigen Auswahlprozess in den sozialen Netzwerken werden die 100 Auserwählten bestimmt. Diese Jury-Mitglieder entscheiden von der Vorauswahl aller Kandidaten bis hin zur finalen Abstimmung beim Vorentscheid im Ersten mit.
"Wer traut sich zu, Verantwortung zu übernehmen? Wer will mitentscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten im deutschen Vorentscheid antreten sollen? Wer glaubt, das Lied mit den größten Hit-Chancen für den Eurovision Song Contest finden zu können? Wir freuen uns auf die Menschen, die den Geschmack der europäischen Fernsehzuschauer widerspiegeln und mit uns auf die Eurovisions-Reise 2019 gehen!", so ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.Bei der zweiten Gruppe handelt es sich wieder um eine "internationale Experten-Jury". Diese besteht aus 20 bis 25 Personen, die in den vergangenen Jahren in ihren jeweiligen Heimatländern Mitglieder der nationalen Jury waren und bei der Abstimmung im ESC-Finale ihren musikalischen Sachverstand unter Beweis gestellt haben. Als dritte Kraft geben schließlich die deutschen Fernsehzuschauer per Telefonvoting ihre Stimme ab.
Wer als deutscher Vertreter beim "ESC" in Israel auf der Bühne stehen möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli online unter www.eurovision.de/vorentscheid/index.html bewerben. Mitmachen können Sängerinnen und Sänger, aber auch Bands mit maximal sechs Personen. Es kann ein eigener Song eingereicht werden, dies ist allerdings kein Muss. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Aus allen Kandidaten wählen die Eurovisions-Jury und die Experten-Jury die endgültigen Teilnehmer des Vorentscheids aus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
