Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ESC"-Vorentscheid 2019: NDR setzt wieder auf 100-köpfige Eurovisions-Jury

Der NDR hält im kommenden Jahr an dem Konzept des diesjährigen Vorentscheids zum
Dementsprechend wird auch 2019 der deutsche "ESC"-Beitrag im Vorentscheid durch drei voneinander getrennte Votings bestimmt. So wird es erneut eine 100-köpfige Eurovisions-Jury geben. Der NDR ruft Menschen mit ESC-Kenntnis und Gespür für internationalen Musikgeschmack auf, sich unter www.simon-kucher.com/Eurovision für diese Jury zu bewerben. Interessant: Für 2018 konnte man sich noch nicht aktiv bewerben. Anhand von Befragungen in einem mehrstufigen Auswahlprozess in den sozialen Netzwerken werden die 100 Auserwählten bestimmt. Diese Jury-Mitglieder entscheiden von der Vorauswahl aller Kandidaten bis hin zur finalen Abstimmung beim Vorentscheid im Ersten mit.
"Wer traut sich zu, Verantwortung zu übernehmen? Wer will mitentscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten im deutschen Vorentscheid antreten sollen? Wer glaubt, das Lied mit den größten Hit-Chancen für den Eurovision Song Contest finden zu können? Wir freuen uns auf die Menschen, die den Geschmack der europäischen Fernsehzuschauer widerspiegeln und mit uns auf die Eurovisions-Reise 2019 gehen!", so ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.Bei der zweiten Gruppe handelt es sich wieder um eine "internationale Experten-Jury". Diese besteht aus 20 bis 25 Personen, die in den vergangenen Jahren in ihren jeweiligen Heimatländern Mitglieder der nationalen Jury waren und bei der Abstimmung im ESC-Finale ihren musikalischen Sachverstand unter Beweis gestellt haben. Als dritte Kraft geben schließlich die deutschen Fernsehzuschauer per Telefonvoting ihre Stimme ab.
Wer als deutscher Vertreter beim "ESC" in Israel auf der Bühne stehen möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli online unter www.eurovision.de/vorentscheid/index.html bewerben. Mitmachen können Sängerinnen und Sänger, aber auch Bands mit maximal sechs Personen. Es kann ein eigener Song eingereicht werden, dies ist allerdings kein Muss. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Aus allen Kandidaten wählen die Eurovisions-Jury und die Experten-Jury die endgültigen Teilnehmer des Vorentscheids aus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
