Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Freevee: Kostenloser Videoanbieter gibt erste Inhalte frei

Bisher gab es noch kein Tamtam, keine große feierliche Eröffnung
oder auch nur eine Pressemeldung. Trotzdem finden sich ab heute (30. Juli 2022) im Video-Angebot von Amazon schon vereinzelt Inhalte, die mit dem Freevee-Logo gekennzeichnet sind, mit dem Begleittext Enthalten in Freevee informieren und auf Play-Button einladen zum ansehen kostenlos mit Werbung
. Amazon hatte einen Deutschlandstart von Freevee für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellt, bisher aber noch keinen Termin bestätigt (TV Wunschliste berichtete).
Zu den aktuell derart gekennzeichneten Inhalten gehören etwa der Film
UPDATE: Am Sonntagnachmittag (31. Juli) wurden einige der Freevee Originals freigeschaltet, die bisher in Deutschland noch nicht zur Verfügung standen, darunter die fiktionale Serie
Es wurden jeweils die kompletten Staffeln freigeschaltet, die einzelnen Folgen können mit Unterbrecherwerbung angeschaut werden. Weiterhin gibt es keine Übersichtsseite für Freevee. Man kann sich aber des Eindrucks nicht erwehren, dass es am Montag, 1. August so weit sein wird.
BISHER: Da es von Amazon noch keine genaue Terminankündigung für den Start von Freevee gibt, bleibt zunächst unklar, ob der Internethändler damit einen sogenannten soft launch durchgeführt hat (mit dem man die frische Technik erstmal ausprobieren könnte, ohne dass neugierige Massen gleich die neue Technik an die Belastungsgrenze bringen). Denkbar wäre auch, dass da einfach interne Tests bei Amazon für den Freevee-Start schon online sichtbar geworden sind. Denn wenn der Nutzer hoffnungsvoll auf das Freevee-Logo klickt, um zu einer Gesamtübersicht der Freevee-Inhalte zu gelangen, erwartet ihn einstweilen noch der Hinweis Diese Seite ist vorübergehend nicht verfügbar. Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Wann dieses "später" ist, wird nun die Frage sein. Man darf wohl gespannt auf den 1. August warten. Serien, die in den ersten August-Tagen aus dem Prime-Video-Angebot verschwinden, sind übrigens etwa
Was ist Freevee?
Mit Freevee (ehemals IMDb TV) will sich Amazon für seine Videoangebote eine neue Einnahmequelle erschließen: Werbegelder. Während das Internetkaufhaus mit Prime Video Einnahmen durch Abogebühren direkt von den Konsumenten bezieht, ist dieser Markt ("Subscription-Video-on-Demand") umkämpft und wird in den westlichen Industrienationen in absehbarer Zukunft ausgeschöpft sein - dann gibt es keine "neuen Kunden" mehr, sondern Konsumenten werden (aus finanziellen Gründen) in der Regel einen Dienst kündigen, bevor sie einen neuen (teils vorübergehend) abonnieren. Auch Netflix will sich bereits bis Ende des Jahres dem Werbemarkt öffnen, allerdings kein "komplett werbefinanziertes Angebot" machen.
Amazon stand ohnehin immer in der Kritik enttäuschter Kunden, die feststellen mussten, dass ehemalige Prime-Video-Inhalte (oft unangekündigt) nicht mehr im Abo-Paket enthalten waren - man sie bei Amazon aber immer noch zum teuren Extra-Kauf angeboten bekam. Einige Inhalte werden nun in die mit Werbung
-Kategorie wechseln.
Geschichte von Freevee
Als IMDb TV war das Angebot in den USA gestartet. Wie viele neue Anbieter bemühte sich Amazon, hier auch einige exklusive Serien als Alleinstellungsmerkmal zu haben, die für (mediale) Aufmerksamkeit sorgen, aber auch besondere Anziehung auf Konsumenten haben - wie viele Anbieter zuvor setzte man auf "bekannte Namen", "Spin-Offs" und interessierte sich auch für die "Rettung abgesetzter Serien" (etwa
Wie andere Anbieter auch setzt Freevee auf Originals, die man weltweit exklusiv zu zeigen gedenkt. Bisheriges Aushängeschild ist
In den USA startet am 19. August zudem
Als weitere Originals angekündigt sind schon
auch interessant
Leserkommentare
User 1232554 schrieb am 01.08.2022, 18.36 Uhr:
also ein bischen geht er.. nur suchen und so geht nicht... vielleicht ist das noch im aufbauSerienFan_92 schrieb am 31.07.2022, 10.55 Uhr:
Nun scheint Amazon den Dienst wieder deaktiviert zu haben.
War also anscheinend ein Fehler.SerienFan_92 schrieb am 30.07.2022, 17.51 Uhr:
Person of Interest verschwindet laut eurer eigenen Seite nicht von Amazon Video, sondern wird ab dem 01.08. komplett in einem Amazon Prime Channel verfügbar sein.BigApple schrieb am 30.07.2022, 16.54 Uhr:
Bei freevee läuft neben einer Werbeeinbindung evtl. noch ein anderer Test.
Der Film "We Need To Talk About Kevin" läuft in einer reduzierten Auflösung. Kein HD, sondern nur SD.BigApple schrieb am 31.07.2022, 06.52 Uhr:
"Sie können dieses Video momentan
an Ihrem Standort nicht ansehen."SerienFan_92 schrieb am 30.07.2022, 17.52 Uhr:
Doch, gerade getestet.
FullHD ist verfügbar.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

