Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gemeinsam gegen Corona": RTL-Themenabend am Mittwoch

Derzeit gibt es kaum ein anderes Thema als die Ausbreitung des Coronavirus. Aus diesem Grund hat sich RTL entschieden, dem Thema genügend Raum zu geben. Am Mittwochabend, 18. März, strahlt der Kölner Sender um 20.15 Uhr ein dreistündiges
Um 23.15 Uhr folgt die Dokumentation "Stunde Null - Wettlauf mit dem Corona-Virus", die sich mit der Frage beschäftigt, wie es zur rasanten Verbreitung kommen konnte und was der Ausbruch für unseren Alltag bedeutet. Um 0 Uhr widmet sich schließlich auch das
Auch in der Nachmittagstalkshow
Das Virus bringt das öffentliche Leben in Deutschland zum Erliegen: Kitas, Schulen und Universitäten schließen, Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice und die Grenzen zu Nachbarstaaten werden abgeriegelt. Zu Gast im Studio sind neben Experten auch Joachim Llambi und Thorsten Legat. Zu Wort kommen zudem eine alleinerziehenden Dreifach-Mutter im Homeoffice und ein Supermarktmitarbeiter, der völlig erschlagen ist von der Wucht der Hamsterkäufe. Am morgigen Dienstag (17. März) stehen die Aspekte Reise-Einschränkung und Existenzangst im Mittelpunkt. Am Mittwoch (18. März) geht es um die aktuellen Folgen des Coronavirus für unser Leben. Alle drei Live-Sendungen finden ohne Studiopublikum statt.
Auch
Moderatorin Nazan Eckes spricht mit dem renommierten Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht, der eine Einschätzung zur medizinischen Lage hierzulande trifft und erläutert, wie weit die Suche nach einem Impfstoff bereits vorangeschritten ist. Um die Lage zu verdeutlichen, wird auch ein Blick in deutsche Arztpraxen geworfen, wo Allgemeinmediziner mit vollen Wartezimmern konfrontiert werden und vor großen Herausforderungen stehen. Darüber hinaus wird eine alleinerziehende Mutter begleitet, die neben ihrem Berufsalltag durch die Schließung der Schulen und Kitas einen regelrechten Balanceakt zu bewältigen hat, um die Betreuung ihrer Kinder zu garantieren. Mit Lebensmittelhändlern spricht "EXTRA" über die stärkere Nachfrage durch Hamstereinkäufe und blickt auf die neuesten Hygienevorschriften.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
