Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gestern waren wir noch Kinder": ZDF dreht Thriller-Familienserie

Das ZDF entwickelt eine sechsteilige Miniserie mit dem vorläufigen Titel
Die Handlung wird als eine Mischung aus Familienserie und Thriller beschrieben. Im Mittelpunkt stehen die Klettmanns, die in einem noblen Münchner Vorort leben und scheinbar keine finanziellen Probleme haben. Peter Klettmann (Liebrecht) ist erfolgreicher Anwalt und seine Frau Anna (Simon) kümmert sich um die drei gemeinsamen Kinder. Das Familienleben scheint perfekt zu sein, doch am 44. Geburtstag von Anna bricht plötzlich die Welt zusammen: Im Affekt tötet Peter seine Frau.
Der Familienvater wird sogleich verhaftet, während sein Motiv Rätsel aufgibt. Erst ein Blick in die Vergangenheit scheint Klarheit zu bringen. Im Laufe der Ermittlungen, bei denen sich herausstellt, dass der Polizist Tim (Nitschkoff) das Opfer persönlich kannte, kommen in Rückblenden nach und nach mehr Ereignisse und Familiengeheimnisse im Leben der Eltern und Großeltern ans Licht.
In weiteren Hauptrollen sind Julia Beautx, Vico Magno, Damian Hardung, Karoline Eichhorn, Milena Tscharntke und Rieke Seja zu sehen. Regie führt Nina Wolfrum nach den Drehbüchern von Natalie Scharf, die auch als Produzentin der Serie fungiert. Produziert wird die Miniserie von Seven Dogs Film im Auftrag des ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
