Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ghosts": Nach deutschem Remake nun auch australische Version

Weiter geistert eine britische Serienidee durch die Welt: Paramount Global hat für Australien eine Adaption der Serie
Die Grundidee ist dabei immer die gleiche: Ein junges Paar "aus der Stadt" erbt überraschend ein altes Anwesen "auf dem Land". Durch eine Nahtoderfahrung wird die jeweilige Erbin in die Lage versetzt, Geister zu sehen. Genauer gesagt die Geister von Verstorbenen, die hier lebten und starben, aber durch unerledigte Probleme auf der Erde gehalten werden. Und die zusätzlich durch die Grundstücksgrenzen gebunden werden.
Für die australische Adaption wurden nun acht Folgen bestellt. Sie sollen im Heimatland beim Network 10 gezeigt werden und bei Paramount+ gestreamt werden - beide gehören zu Paramount Global, ähnlich wird es übrigens auch mitFolgende Ankündigung hat Paramount laut Variety zur neuen Serie gemacht, die in Zusammenarbeit von Paramount Australia und BBC Studios Production Australia hergestellt wird:
Das junge Paar Kate und Sean ist dabei, sich in die Hölle des innerstädtischen Wohnungsmarktes zu stürzen - bis Kate eine große Villa auf dem Land erbt. Die beiden, die nun zum ersten Mal einen gemeinsamen Haushalt bewohnen, versuchen sich ein wohliges Heim aufzubauen - doch ohne, dass sie davon wissen, wird das Haus von hilfsbedürftigen Geistern heimgesucht, die in Ramshead Manor über die letzten 200 Jahren verstorben sind. Als zielorientierte Optimistin plant Kate, die Villa in ein schmuckes Hotel auszubauen, aber 'City Boy' Sean hat noch seine Zweifel. Als Kate durch eine Nahtod-Erfahrung die Fähigkeit erhält, Geister zu sehen, wir das Leben (und Unleben) aller Beteiligten für immer verändert.
Die britische Version von "Ghosts" war am letzten Jahresende nach fünf Staffeln und insgesamt 34 Episoden planvoll beendet worden. In den USA geht die Serie am 17. Oktober in die vierte Staffel und die deutsche Adaption soll 2025 mit sechs Folgen starten. Obwohl weder ein Kreativteam noch Schauspieler für die neue australische Serie verkündet wurden, sollen die acht Folgen auch 2025 erscheinen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
