Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Goldrausch: White Water Alaska"-Star "Dakota" Fred Hurt gestorben

Der amerikanische Goldgräber und Reality-Serien-Star "Dakota" Fred Hurt ist im Alter von 80 Jahren einem Krebsleiden erlegen, einen Tag nach seinem Geburtstag. Das gab seine Familie bekannt. Nach einem langen Berufsleben wurde Hurt - bereits im Rentenalter angekommen - als Teilnehmer des Discovery-Formats
Laut Deadline war bei Hurt erst vor vier Monaten Krebs im weit fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert worden. Die sechste und bisher jüngste Staffel von "White Water Alaska" hatte ihr Finale in den USA im Juni, in Deutschland hat die Ausstrahlung bei DMAX gerade erst begonnen.
Fred Hurt gehörte zur ursprünglichen Besetzung von "Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska". Die Dokutainment-Serie begleitet sechs Männer, die infolge der Wirtschaftskrise von 2008 ihren Lebensunterhalt verloren hatten und sich darauf einließen, trotz geringer Erfahrung mit Goldsuche alles auf das Schürfen in einem bestimmten Claim (einer Fläche) zu setzen. Da Hurt ursprünglich aus dem vom Drehort doch recht weit entfernten North Dakota stammte, wurden er und sein Sohn Dustin Hurt als die Dakota Boys bezeichnet. "Goldrausch in Alaska" wurde in den USA ab 2010 zum Serienhit, läuft seit 13 Jahren und hat diverse Ableger hervorgebracht.Nach vier Staffeln verließen Hurt und sein Sohn die erfolgreiche Serie jedoch, kehrten dann aber vier Jahre später mit ihrem eigenen Spin-Off zu Discovery zurück: "Goldrausch: White Water Alaska". Laut Serienbeschreibung hatten Vater und Sohn beruflich eine Durststrecke hinter sich und waren daher nun bereit, sich erneut an eine gewagte Unternehmung zu machen: Goldsuche am Grund des McKinley Creek, einem Fluss mit hoher Fließgeschwindigkeit ("White Water" bezeichnet Gewässer, auf deren Oberfläche sich deutlich sichtbar Gischt bildet). Dabei verwendeten die beiden auch eine neuartige, aufwändige Technik ("Saugbagger"), um das potentielle Gold am Flussgrund an die Oberfläche zu holen, und verließen sich auf eine größere Crew.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
