Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Darstellerin Karin Lesch gestorben

Im Alter von 89 Jahren ist die in der Schweiz geborene Schauspielerin Karin Lesch verstorben. Die Darstellerin, die in mehreren DEFA-Filmen zu sehen gewesen war, porträtierte im beliebten Weihnachtsfilm
Von Karin Leschs Tod hat die Bild unter Berufung auf die Tochter der Schauspielerin berichtet. Demnach starb sie bereits am 12. März. Lesch entstammt einer Schauspielerfamilie. Nachdem sie 1935 in der Schweiz geboren wurde, zog ihre Mutter mit ihr kurz nach dem Krieg zunächst nach Westdeutschland und 1951 in die DDR. Dort absolvierte Lesch eine Schauspielausbildung in Berlin und hatte mehrere Stationen an Theatern Ostdeutschlands.
1957 heiratete sie Hans Dieter Mäde (1930 bis 2009), der in der DDR als Regisseur und Intendant an verschiedenen Theatern tätig war. Frühzeitig SED-Mitglied geworden, machte Mäde in der DDR auch in politisch geprägten Funktionen im Theaterbereich Karriere und wurde 1976 Generaldirektor der DEFA. Das Ehepaar hatte zwei Kinder: den bereits 2023 verstorbenen Dramaturg und Schriftsteller Michael Mäde und eine Tochter.Karin Lesch kam parallel zur Arbeit am Theater ab den 1960ern auch vereinzelt zu Filmrollen. Dazu gehörte etwa 1960 der Märchenfilm
Kurz nach dem Film verlegte sich Lesch beruflich komplett auf die Arbeit am Theater und zog sich nach Angaben der Bild Ende der 1970er vollkommen aus der Öffentlichkeit zurück - laut Aussagen ihrer Tochter sei die Mutter eine sehr bescheiden lebende Person gewesen, die sich fernab des öffentlichen Rummels wohler fühlte.
Zuletzt lebte Lesch im Seniorenheim Wernsdorf (Königs Wusterhausen), wo sie auch verstarb.
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 25.04.2025, 21.35 Uhr:
Ich fand ihre Stimme immer sehr markant. An der Aussprache merkte man, dass sie am Theater gelernt hat.
Roman1976 schrieb am 25.04.2025, 17.08 Uhr:
Diese Woche sind viele bekannte Personen gestorben: Papst, Mariandl, Peter Rapp,
KazuyaSan schrieb am 05.05.2025, 00.05 Uhr:
also ich musste mir damals es nicht angucken (bin 39) ich wurde dazu niemals genötigt auch mein Bruder nicht keiner aus meiner Familie. Nicht jedes Kind wurde dazu genötigt.
addicted4series schrieb am 26.04.2025, 19.41 Uhr:
Naja - man ist als Kind von Eltern (mit nicht zeitgemäßem "Geschmack"/Lebenseinstellung) bzw. Großeltern eher dazu "genötigt" worden, sich solche Sachen im TV (Mariandl, Glücksspielsendungen, Live-Gottesdienste etc.) gemeinsam ansehen zu müssen. Mit Kindern heutzutage macht man das nicht mehr "ungestraft" -
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
