Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gotham" und "The Flash": Doppelstart bei ProSieben Fun Ende Januar

In dieser Woche hatte ProSieben in einem in mehreren Tweets veröffentlichten Ausblick auf Highlights des neuen Jahres die Ausstrahlung der beiden US-Serien
Die beiden Serien, die ihren Ursprung im Universum von DC Comics haben, feiern demnach ihr Deutschlandpremiere am 29. Januar. Den Auftakt der Primetime bei ProSieben Fun macht ab 20.15 Uhr eine Doppelfolge "Gotham", ab 22:00 Uhr folgt "The Flash", ebenfalls mit einer Doppelfolge.
Für beide Serien sind beim Sender jeweils elf Folgen angekündigt. Nachdem sie in den USA erst im Herbst gestartet waren, sind derzeit zur Weihnachtspause in den USA von "Gotham" bei FOX zehn Folgen und von "The Flash" bei The CW neun Folgen ausgestrahlt.Das Prestigeprojekt "Gotham" handelt von der Vorgeschichte der Batman-Handlung. Im Zentrum steht Batmans späterer Vertrauter Commissioner James Gordon (Ben McKenzie). Nach einer Zeit beim Militär kehrt er als Detective in seine Heimatstadt zurück. Dort herrschen Korruption und Ungerechtigkeit - ein Klima, in dem Batams spätere Gegenspieler wie Catwoman, der Pinguin oder der Riddler ebenso heranwachsen wie Bruce Wayne. Hauptrollen neben McKenzie haben Donal Logue (
"The Flash" ist ein Spin-Off von
auch interessant
Leserkommentare
ftde schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 17.36 Uhr:
Jetzt hat ProSieben Trailer zu beiden Serien veröffentlicht, die am 10. Februar dann auch dort starten:
https://www.sevenonemedia.de/web/sevenone/flashgothamfaxe61 schrieb via tvforen.de am 28.12.2014, 17.09 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort, Mr.Silver.
Dann werde ich mal in Flash reinschauen.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 28.12.2014, 13.07 Uhr:
Superheldenserien waren noch nie des deutschen, ist so. Ich bin Comic Konsument, zu 95% Dc Comics, deswegen bin ich imit allen DC Universen der einzelnen Helden vertraut, zu Flash kann man sagen sie toppt Arrow zur zeit um weiten, Arrow hat in der dritten Staffel so etwas von nachgelassen,
da hat auch das Midseasonfinale nichts reissen können.
Bei Flash wird systematisch das Universum von Flash ausgebaut, die SFX können sich sehen lassen, sind für eine Serie fast schon over the top.
Wer bei Gotham erwartet Batman zu sehen wird enttäuscht, die Serie ist auf Jim Gordon zugeschnitten, also pre Batman, es wird die Entwicklung aller zukünftigen(wichtigen) Schurken gezeigt, in irgendeinen anderen Foren hat so ein Trottel etwas von angeblichen Batman Gegnern geschrieben, wenn ich so etwas lese, kriege ich eine Halskrause, absoluter bullshit ...
Dc liegt im Serien Konzept absolut vor Marvel, AoS ist dermassen Langweilig und ein lahmer versuch
Film und Tv Projekte zusammen zubringen, was nicht klappt, genauso der lahme versuch von Marvel,
das DC-The new 52 Konzept mit Marvel Now zu kopieren, klappt nicht.
Mal schauen wie lange es dauert bis Wolverine wieder von den Toten aufersteht, wie lange der neue Captain America agiert oder der weibliche Thor am Steuer steht.faxe61 schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 23.42 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
Zum Glück schaue ich beide Serien im Original,
bei beiden geht der Synchrondaumen in den Keller,
ich schätze mal das die Serien nach 5 oder 4
Folgen den gang in den Pro 7 Serienkeller
antreten.
Wird dem deutschen verwöhnten
gehirnausgeschalteten Tv Konsumenten nicht
gefallen.
Ich habe beide noch nicht gesehen.
Zur Zeit laufen mir zu viele "Superhelden" - Verfilmungen.
Daher kann ich den letzen Satz von dir nicht wirklich beurteilen.Das würde bedeuten: Beide Serien haben schon ein wenig "Tiefgang" bei der Handlung?
Das war jetzt nicht abwertend, etc. gemeint.
Bei der ersten Staffel von Arrow war ich auch dabei. Bei der zweiten Staffel bin ich ausgestiegen.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 23.05 Uhr:
Zum Glück schaue ich beide Serien im Original, bei beiden geht der Synchrondaumen in den Keller,
ich schätze mal das die Serien nach 5 oder 4 Folgen den gang in den Pro 7 Serienkeller antreten.
Wird dem deutschen verwöhnten gehirnausgeschalteten Tv Konsumenten nicht gefallen.RogueOne schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 20.30 Uhr:
Der Trailer ist nett gemacht, aber ProSieben ist leider zuzutrauen, die Serien innerhalb kürzester Zeit wegen der Quote aus dem Programm zu nehmen, leider...
streamingfan schrieb am 12.12.2014, 18.12 Uhr:
Super, dann schau ich bei Pro7fun.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
