Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grand Hotel": Amerikanische Mystery-Soap findet Free-TV-Heimat

Nicht nur nachts geschehen in Hotels merkwürdige Dinge - auch im sonnengefluteten Tageslicht ist selten alles so, wie es scheint. Die spanische Historienserie
Trotz beliebter Vorlage, sonniger Bilder, leichtbekleideter Protagonisten und der bekannten Darstellerin als Produzentin konnte die Serie allerdings in den USA nicht punkten und verschwand schon nach einer Staffel wieder vom Sender ABC. Und so sendet sixx die Soap mit Mysteryplot am Dienstagabend dann auch eher zügig jeweils ab 20.15 Uhr in Dreierpacks. Die Deutschlandpremiere hatte bereits der Pay-TV-Sender ProSieben Fun besorgt.
Wer die spanische Vorlage kennt, sei schon mal "vorgewarnt": Das amerikanische "Remake" hat mit der allenfalls die Motive gemeinsam - es geht um eine junge Frau auf der Suche nach Familiengeheimnissen und einen jungen Mann auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester. Doch statt in einem altehrwürdigen Gebäude und Anfang des 20. Jahrhunderts in Spanien spielt das alles eben im modernen Miami Beach, wo das Luxus-Hotel Riviera Grand eines der letzten Hotels in Familienbesitz ist.
Dort führt Santiago Mendoza (Demián Bichir) das renommierte Hotel - ein Erbe aus der Familie seiner unter mysteriösen Umständen verstorbenen Ehefrau (in Rückblicken von Produzentin Longoria). Da das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten ist und Santiago Schulden beim organisierten Verbrechen hat, will er das Hotel verkaufen - sehr zum Ärger von Tochter Alicia (Denyse Tontz), die gerade ihre Ausbildung an einer renommierten Hotelfachschule abgeschlossen hat und fest geplant hatte, das Hotel als Verbindung zur verstorbenen Mutter weiterzuführen.
Alicias Bruder Javi (Bryan Craig) ist auch auf ihre Stiefmutter Gigi (Roselyn Sanchez,
In ihrem Frust lässt sich Alicia mit dem neuen Angestellten Danny (Lincoln Younes) ein, obwohl sexuelle Beziehungen der Angestellten mit ihren Kollegen - und natürlich auch den Chefs - streng untersagt sind. Danny scheint aber auch noch andere Motive zu haben. Und dann kommt es zu einem Mord...
auch interessant
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 27.10.2020, 18.09 Uhr:
Dem Trailer nach folgen die Amerikaner wieder einmal ihren eigenen Klischees. Viele sehr schöne und sehr junge Menschen, eine sehr teure und exklusive Kulisse und ein Drehbuch, dass mit der Originalversion nur mehr den Namen gemein hat. Die spanische Serie war vor allem deshalb so gut, weil sie sehr authentisch eine vergangene Epoche und auch deren technische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Menschen gezeigt hat. Sie war sehr gut mit in D/Ö völlig unbekannten Schauspielern besetzt und bis ins kleinste Detail sehr spannend erzählt und sehr professionell umgesetzt.
Die Amerikaner scheinen nur Dutzendware produziert zu haben und davon gibt es mittlerweile einfach schon viel zu viel.CoClaudia schrieb am 27.10.2020, 16.47 Uhr:
Ich glaube kaum, dass die an das spanische Original herankommen. Die Serie fand ich überraschend toll, obwohl das nicht etwas ist, was ich sonst sehe.
Monday Rose schrieb am 27.10.2020, 11.30 Uhr:
Das original, spanische Serie ist grossartig.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
