Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gunther Witte: Zu viele Krimis im deutschen Fernsehen

Er gilt gemeinhin als der Erfinder des
"Viel zu oft wiederholen sich Themen und Storys. Dabei geht vielen Krimis die Originalität aus", so Witte. Auch andere Krimi-Größen diskutieren im 'Streit der Woche' der "sonntaz" mit. Stephan Harbot, Sachbuchautor und Kriminalhauptkommissar meint: "Perlen muss man im inflationär anmutenden Krimi-Genre mit der Lupe suchen". Stattdessen fände man sehr oft "holzschnittartige Helden, skurrile Schurken, plumpe Plots und rigide Realitätsferne".
Sicher eine überfällige Debatte, Nur bleibt fraglich, welche Wirkung von ihr ausgehen kann, wenn das Publikum nicht unbedingt mitspielt. Das ZDF hätte sicher im vergangenen Jahr mit demauch interessant
Leserkommentare
FanTango schrieb via tvforen.de am 07.03.2010, 14.38 Uhr:
...ja, die deutschen TV-Produzenten sollten sich mal (z.B.) bei den britischen, schwedischen, sogar spanischen und anderen Produzenten umsehen und lernen, wie man auch mit kleineren Bujets gute Krimis machen kann - wenn man denn will!
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
