Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hallo Spencer": Erfinder Winfried Debertin plant Kinofilm

"Hallo, liebe Leute von A bis Z, von 1 bis 100, von Norden bis Süden, von Osten bis Westen, da bin ich wieder, euer lieber, guter, alter Spencer!" Generationen heutiger Erwachsener haben diesen Satz aus ihrer Kindheit noch im Ohr, stammt er doch von der Titelfigur der Puppentrickserie
Wie der 65-Jährige der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gegenüber erklärte, sollen Spencer und seine Freunde wie Elvis, Lexi, Poldi, Kasi und Nepomuk 18 Jahre nach Ausstrahlung der letzten neuen Folge ein Abenteuer auf der Kinoleinwand erleben: "Der Film wird im Runddorf beginnen, dann in die Außenwelt führen und am Ende zurückkehren in die Spencer-Welt. Das wird ein hoffentlich großes Vergnügen."
Einzig die Finanzierung ist noch nicht gesichert. Ein Budget von etwa fünf Millionen Euro hat der Produzent veranschlagt, welches unter anderem durch die Unterstützung der Fans zusammenkommen soll. Ein Crowdfunding-Projekt, ähnlich wie im Fall des"Hallo Spencer" basiert auf einer Idee von Winfried Debertin und seiner bereits verstorbenen Kollegin, der ehemaligen NDR-Redakteurin Angelika Paetow. Als Regisseur fungierte Peter Podehl, der anfangs von
Die meisten Folgen spielen im Runddorf, wo Spencer und seine Freunde wohnen. Zu ihnen gehören sein Assistent Elvis, der mit seiner Freundin Lulu einen ausrangierten Eisenbahnwagen bewohnt, der hilfsbereite Baumhausbewohner Kasi, der grummelige Schlossherr Nepomuk, der gefräßige Jungdrache Poldi ("Buaaah, ich will dir fressen!"), die Zwillinge Mona und Lisa, die in einem Hausboot wohnen, der kluge Bücherwurm Lexi sowie die Quietschbeus, die "Boyband" des Dorfes bestehend aus Karl-Heinz, Karl-Gustav und Karl-Otto. In jeder Folge entspinnen sich unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Geschichten rund um die Bewohner, die aber allesamt eine zufriedenstellende Lösung für alle bereithalten.
Ursprünglich war "Hallo Spencer" als deutsche Antwort auf die
auch interessant
Leserkommentare
Dre schrieb via tvforen.de am 05.03.2018, 10.01 Uhr:
Kennt die noch jmd heutzutage? Klar aus Nostalgiegründen mag das ganze ganz nett sein, aber ob ich da ins Kino gehen würde. Eher nicht. Die Kinder von damals sind erwachsen und die Kinder von heute interessiert HS nicht.matzeiwi schrieb via tvforen.de am 05.03.2018, 22.40 Uhr:
Könnte doch ganz nett werden. Ich kenne die alten Folgen noch. Besonders die ganz alten Ende der 70er und Anfang der 80 er. Hatte sogar noch die Hörspiele dazu.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.02.2018, 12.51 Uhr:
Mal abwarten, ob aus der Idee was wird. Wenn die Geschichte stimmt, könnte es ja vielleicht ganz nett werden. Ich sehe aber das Problem, dass das ja leider kaum noch ein Kind kennt - und die wird man brauchen, wenn man die Figuren mit dem Kinofilm noch weiter vermarkten will (z.B. auf Joghurtbechern oder Senfgläsern). Da wär es wohl nicht schlecht, testweise erstmal ein paar Folgen zu wiederholen.Wicket schrieb via tvforen.de am 14.02.2018, 13.37 Uhr:
Oh wie fein!!!
Da freue ich mich schon drauf. Hoffentlich kommt die Finanzierung auf die Wege. Gruß,
Wicket
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun

















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)