Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Harrys wundersames Strafgericht": Charles Robinson verstorben

Der US-amerikanische Schauspieler Charles Robinson ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Das bestätigte sein Management. Demnach erlag der Darsteller den Komplikationen einer Krebserkrankung. Den Großteil seiner Karriere firmierte der Schauspieler als Charlie Robinson, in seiner in Deutschland wohl bekanntesten Rolle als Gerichtsdiener Mac in
Robinsons Karriere umspannte ein halbes Jahrhundert, in der er fünf Serienhauptrollen spielte, daneben stand er immer wieder auf der Theaterbühne. Ab den 1960ern stand der in Houston, Texas geborene Robinson auf der Bühne, seine ersten TV-Credits hatte er mit diversen Rollen ab 1970. Mit einer ersten mehrteiligen Rolle konnte er in der Drama-Soap
Das führte zu einer Hauptrolle in
Der Serie blieb der große Erfolg verwehrt, allerdings konnte Robinson nach deren Ende direkt zu "Harrys wundersames Strafgericht" wechseln - dort war nach der ersten Staffel der Part des Gerichtsdieners an der Seite von Harold T. Stone (Harry Anderson) vakant geworden, den Robinson nun mit seinem Charakter Mac auffüllte. Dort blieb Robinson bis zum Serienende 1992 und führte auch in drei Folgen der Sitcom Regie.
Für Robinson ging es weiter zur Sitcom
Für Robinson folgten noch zwei Hauptrollen in kurzlebigen Serien. Einerseits
1996 war Robinson dann noch als Dr. Stanley Teil von
Charles Robinson verstarb kurz vor seinem 25. Hochzeitstag mit seiner dritten Ehefrau, Dolorita Noonan-Robinson. Er hinterlässt sie ebenso wie vier Kinder und deren Familien.
Dolorita Noonan-Robinson über ihren Gatten: Einst wurde Charles Robinson von Martin Landau als der 'größte unterschätzte Schauspieler in Hollywood' bezeichnet - für mich war er die Liebe meines Lebens, Gatte, Vater, Großvater und Urgroßvater. Er war wirklich der Typ von Schauspieler, der nie mit der Berufung aufhören konnte, und unter all seinen Leidenschaften war ihm sein Handwerk das wichtigste - angetrieben von seiner Familie, die ihm den Auftrieb gab, unglaubliche Höhen zu erreichen. Im Namen meines Mannes und der Familie möchte ich euch Dank aussprechen, dass ihr als Zuschauer daran Anteil genommen habt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
