Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO: Bestellung für "Deadwood"-Film, Starttermin für "Camping"

Im Umfeld der TCA Summer Press Tour hat sich der HBO-Programmverantwortliche Casey Bloys den Fragen der nordamerikansichen Presse gestellt und zu zahlreichen Themen rund um den Sender Stellung bezogen.
(Bloys' Aussagen zu
Bloys konnte verkünden, dass die lange in Vorbereitung befindliche Film-Fortsetzung zur seinerzeit kurzfristig abgesetzten Serie
Camping
HBO konnte mit einem Startdatum für die neue Comedyserie
Jennifer Garner spielt in der Serie Kontrollfreak Kathryn, die zu Ehren des 44. Geburtstages ihres Ehemannes Walt (David Tennant) einen Camping-Trip geplant hat - unter anderem mit ihrer Schwester und einem rechthaberischen Ex-Freund als Mitreisenden. Was als entspannter "Zurück-zur-Natur"-Trip geplant war, entwickelt sich schnell zum Desaster, bei dem die Nerven blank liegen.
Ausrichtung bleibt
Der Time-Warner-Konzern (HBOs Mutterfirma) wurde kürzlich vom Telekommunikationskonzern AT&T aufgekauft. Im Zuge dessen war durch die Presse gegeistert, dass HBO seine Ausrichtung ändern solle: Statt wenigen, ausgewählten Serien für Fernsehliebhaber solle der Pay-TV-Anbieter demnach auch fürs Massenpublikum produzieren. Hinzu kam, dass ja gerade Netflix erstmalig mehr Emmy-Nominierungen erhalten hat als HBO (der Sender trug 17 Jahre in Folge die Nominierungskrone, TV Wunschliste berichtete). Kurz gesagt: Für seinen Mutterkonzern AT&T solle HBO demnach so etwas werden wie das eigene Netflix oder Prime Video.
Dem widersprach Bloys nun in großen Teilen. Richtig sei, dass HBO sein Programm ausweiten wolle - das habe man intern auch schon lange gewollt, aber halt auch immer Gewinne an die Mutterfirma weiterleiten müssen, die dann für Investitionen fehlten. Nun soll es zu Investitionen seitens AT&T kommen. HBO will aber weiterhin die eigene Entwicklungskultur pflegen, nur ausgewählte Serien für den anspruchsvolleren Serienzuschauer zu entwickeln. "Ausgewählt" gilt dabei auch deutlich für den Umfang des Serienportfolios, denn man will weiterhin einen engen Blick auf die Entstehung der eigenen Formate haben. Und das ist bei den Massen an Serien von Netflix nicht möglich.
Weiteres
Ein Reboot von
Das vom Start weg umstrittene Drama "Confederate" wird weiterhin entwickelt. Im Zentrum steht ein alternativer Geschichtsverlauf, in dem die Südstaaten sich im US-amerikanischen Bürgerkrieg behaupten konnten und dort bis in die Gegenwart Sklaverei betrieben wird. Hinter dem Projekt stehen federführend die beiden "Game of Thrones"-Schöpfer D.B. Weiss und David Benioff. Da diese kurze Zeit später auch für Lucasfilm den Job angenommen hatten, eine (nicht näher spezfizierte) Film-Reihe im "Star Wars"-Universum zu inszenieren (TV Wunschliste berichtete), war die Frage aufgekommen, ob vielleicht HBO das umstrittene Serienprojekt klammheimlich eingstampft haben könnte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
