Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO Max bestellt neue "Pretty Little Liars"-Serie und sichert sich "Rashomon"-Adaption

Der amerikanische Streamingdienst HBO Max hat zwei weitere Serien-Neuzugänge zu verzeichnen. Einerseits sicherte man sich die Rechte an einer modernen Adaption auf Inspiration des Kult-Films
Pretty Little Liars: Original Sin
Die neue Serie "Pretty Little Liars: Original Sin" basiert inhaltlich nicht wirklich auf der bekannten Serie "Pretty Little Liars" oder der Romanreihe, auf der diese wiederum fußt. Allerdings wollen die Macher um
HBO Max hat einen inhaltlichen Abriss der Geschichte sowie einen kurzen Teaser veröffentlicht.
"Pretty Little Liars: Original Sin" spielt in der Stadt Milltown, eine Arbeiterstadt, die vor 20 Jahren von einer Reihe tragischer Ereignisse fast zerstört worden wäre. Nun, in der Gegenwart, wird eine Gruppe gegensätzlicher, weiblicher Teenager - ein neues Set Little Liars - von einer unbekannten Person terrorisiert. Sie müssen damit die Sünden sühnen, die ihre Eltern 20 Jahre zuvor begangen haben - sowie ihre eigenen...
Lindsay Calhoon Bring, die zuletzt schon mit Aguirre-Sacasa bei
Rashomon
Schon vor zwei Jahren war bekannt geworden, dass sich Amblin Television von Steven Spielberg die Rechte an einer Serie basierend auf der Geschichte des Films "Rashomon" gesichert hat (TV Wunschliste berichtete). Der Film brachte dem Japaner Akira Kurosawa den Durchbruch im westlichen Kino. "Rashomon" erzählte die Geschichte der Vergewaltigung einer Braut (Machiko Kyô) und der Ermordung ihres Ehemanns, eines Samurais (Masayuki Mori). Das Verbrechen wird auf drei Handlungsebenen aus der Perspektive der Braut, eines Diebes und des verstorbenen Samurais erzählt.
Die Serienadaption soll vor allem die Erzählmethode beibehalten, bei der eine dramatische Handlung durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere erzählt wird.
auch interessant
Leserkommentare
viebrix schrieb am 27.09.2020, 11.35 Uhr:
The 100 würde sich noch anbieten, das geht ja gerade zu Ende ;)
Für mich macht es eigentlich nur Sinn wenn man schlechte Serien die eigentlich eine gute Grundidee hatten rebootet, oder wenn man durch neue Technologie etwas besser erzählen kann (z.B. SF oder Fantasy) Eventuell noch Serien die gut waren aber abgebrochen wurden, weil sie in die Zeit nicht passten.Es gibt so viele Serien die nach 1 Staffel in den USA abgebrochen werden und in Europa eigentlich gut ankamen. Warum setzt man diese nicht fort? (zB Forever)Auch fällt mir auf, dass meist bei einem Reboot alles blutiger, brutaler und schwärzer dargestellt werden muss. Ich finde es bedenklich in welche Richtung Filme und Serien wandern. Ganz normale Serien zeigen meist mehr davon als früher Horrorfilme. Nicht dass ich es schlimm finde, wenn sich jemand ab und zu einen Horrorfilm reinzieht, aber wenn man das als Serie täglich konsumiert, verändern sich die Normalität...Mir ist das erst letztens wieder aufgefallen, als ich mir ein paar Filme aus den 80er Jahren angeschaut habe und diese mit jetzigen verglichen hab...pat94 schrieb am 26.09.2020, 19.20 Uhr:
Muss man alles nach so kurzer Zeit rebooten?
Finde schon bei Gossip Girl früh da sollte man lieber The OC fortsetzen.
Was kommt als nächstes Arrow Reboot How i met your Mother Reboot.
The bing Theory Reboot.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
