Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Helene Fischer: "Rausch"-Arena-Tour feiert TV-Premiere - aber nicht im ZDF

von Glenn Riedmeier in News national
(14.12.2023, 14.20 Uhr)
Komplettes Konzert im Januar zur Primetime
Live Nation/Leutgeb Entertainment/Universal
Helene Fischer: "Rausch"-Arena-Tour feiert TV-Premiere - aber nicht im ZDF/Live Nation/Leutgeb Entertainment/Universal

Helene Fischer war in diesem Jahr auf großer "Rausch"-Tour. Insgesamt gab sie 71 Konzerte in 14 Städten in den größten Hallen und Arenen Deutschlands. Wie ihre bisherigen Tourneen wurde auch "Rausch" in Bild und Ton festgehalten und in wenigen Wochen wird ein Konzertmitschnitt im Fernsehen ausgestrahlt. Überraschenderweise allerdings nicht im ZDF, wo in den vergangenen Jahren sowohl die jährliche Show als auch die Konzertmitschnitte der erfolgreichen Sängerin übertragen wurden. Stattdessen bestätigte ein MDR-Sprecher auf Anfrage von TV Wunschliste, dass  "Helene Fischer: Rausch Live" am Samstag, den 27. Januar 2024 um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.

Mit mehr als 750.000 verkauften Tickets hat Helene Fischer in diesem Jahr wieder ihre Zugkraft unter Beweis gestellt. Alleine in Köln trat sie an sieben Abenden vor je rund 20.000 Besuchern in der Lanxess Arena auft. Die ARD zeigt einen zweieinhalbstündigen Mitschnitt des Konzerts - dieser soll laut Senderangaben ungekürzt sein und alle Hits und Akrobatikkünste der Sängerin beinhalten, die sie vor dem Live-Publikum präsentiert hat. Produziert wurde der Konzertfilm wieder vom renommierten Filmemacher Paul Dugdale (ausgezeichnet mit  Emmy Awards für  "Adele One Night Only" und einem BAFTA Award für  "Glastonbury Festival: Live at Worthy Farm").

Helene Fischer zählt mit mehr als 18 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas. Ihr aktuelles Album "Rausch" hat mittlerweile Doppel-Platinstatus erreicht - und jüngste schaffte sie es mit der neuen Version ihres Hits "Atemlos durch die Nacht" zusammen mit Shirin David erstmals auf Platz 1 der Single-Charts. Am 25. Dezember wird nach einer vierjährigen Pause wieder eine neue Ausgabe der  "Helene Fischer Show" im ZDF zu sehen sein (TV Wunschliste berichtete). Beim Mainzer Sender wurden in den vergangenen Jahren auch stets die Konzertmitschnitte der Sängerin ausgestrahlt - so auch im letzten Jahr das Rekord-Open-Air-Konzert vor 130.000 Fans in München. Es überrascht daher durchaus, dass sich nun die ARD die Rechte an dem "Rausch"-Konzert gesichert hat.

Schon seit Monaten kursiert ein anderes Gerücht: Angeblich produziert der Streaminggigant Netflix eine aufwendige Dokumentation über Helene Fischer. Laut Fanberichten sollen dafür auch Videoaufnahmen während der Konzert-Tournee gemacht worden sein. Der Streamingdienst hat sich diesbezüglich gegenüber Schlager.de im August so geäußert: Auch wir haben von den Gerüchten über die Helene Fischer-Doku bei Netflix gehört. Und ich kann Ihnen sagen: Wir können uns dazu noch nicht äußern. Das kleine Wörtchen noch lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu, als dass an den Gerüchten etwas dran ist.

Nach Informationen der BILD soll es sich bei der Produktion um eine 90-minütige Doku handeln, die auch ein Interview mit Helene Fischer enthält und voraussichtlich im Frühjahr 2024 erscheinen soll. Zu Wort kommen sollen außerdem Fischers Manager Uwe Kanthak sowie Wegbegleiter, Fans und Journalisten. Sowohl aus Sicht von Netflix als auch von Helene Fischer ergäbe eine Zusammenarbeit durchaus Sinn. Der Streamingdienst könnte mit der exklusiven Dokumentation neue Abonnenten erschließen und für die erfolgreiche Sängerin würde sich eine zusätzliche Einnahmequelle abseits der Bühne und des Tonträgermarkts auftun.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Der_Herr_Heinz schrieb am 16.12.2023, 17.31 Uhr:
    Nicht nur in Hallen in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. So viel Zeit sollte schon sein, @wunschliste.de.
  • Yogi schrieb am 16.12.2023, 00.46 Uhr:
    In den ersten Jahren liefen die HF Shows immer in der ARD.
    Ein Senderwechsel ist also nicht so eine großartige ungewöhnliche Sache!
  • User 1536758 schrieb am 14.12.2023, 20.15 Uhr:
    Das wird Cool Hoffe die DVD/BLU RAY Veröffentlichung is schneller
  • streamingfan schrieb am 14.12.2023, 16.09 Uhr:
    Die Shows mit Silbereisen sind dem MDR zu teuer. Weil man ja sparen muß. Aber HF Tour da ist genug Geld da um es zu zeigen. Finde den Fehler.
    Und nein ich schaue mir diese ganzen Shows nicht an, da ich schon lange nur noch streame und kein fernsehen linear mehr schaue.
  • Yogi schrieb am 16.12.2023, 00.45 Uhr:
    Die Entscheidung die HF Tour zu zeigen, ist sicher schon vor langer Zeit gefallen!
    Die Kürzung der Silbereisen Shows aber erst kürzlich, nachdem ein neuer Intendant den MDR lenkt!
  • Gordy schrieb am 14.12.2023, 14.42 Uhr:
    Ich verstehe nicht was so toll an ihr ist, ich finde sie einfach furchtbar.
  • Gerd W D schrieb am 16.12.2023, 10.38 Uhr:
    Viele Stars in Las Vegas sind sehr nervös ... da gilt sie als weitgehend unbekannte aber gefährliche Konkurrenz.
  • User_1151628 schrieb am 14.12.2023, 22.48 Uhr:
    hat aber das was du nicht hast viel geld und keine sorgen...