Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Highlander": Stan Kirsch ist tot

Als unsterblicher Dieb Richie Ryan spielte er sich in die Herzen zahlreicher Fantasy-Fans. Stan Kirsch war in den 1990er Jahren fünf Staffeln lang in der Fernsehserie
Auf der Facebook-Seite von Stan Kirsch wurde folgendes Statement gepostet: "Liebe Freunde, wir haben unseren geliebten Stan Kirsch am 11. Januar verloren. (...) Wir liebten ihn so sehr und wir sind am Boden zerstört. Wir danken euch für das Verständnis und den Respekt für unsere Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit." Kirsch betrieb seit 2008 die Stan Kirsch Studios in Los Angeles, wo er und seine Ehefrau Kristyn Green angehende Schauspieler ausbildeten.
In einem weiteren Facebook-Post erinnerte auch die offizielle "Highlander"-Seite an den Schauspieler: "Ohne Stan Kirsch wäre 'Highlander' so viel weniger gewesen. Er bereicherte seine Figur mit einem Sinn für Humor, Menschlichkeit und jugendlichen Enthusiasmus. (...) Er vermochte es in der Serie, eine Figur zu spielen, die langsam aber sicher, von Folge zu Folge, zu einem weisen, begabten und selbstbewussten Individuum heranwuchs. (...) Er war ein warmherziges Wesen und wir werden ihn vermissen."
Fünf Jahre lang spielte Stan Kirsch den Dieb Richie Ryan in der Fantasy-Serie, der nach und nach lernte, sich in der Welt der Unsterblichen zu behaupten. Am Ende der fünften Staffel starb Richie schließlich den Serientod, kehrte aber noch einmal für das Serienfinale am Ende der sechsten Saffel zurück.
Neben seiner Zeit bei "Highlander" absolvierte Stan Kirsch in den 1990er und frühen 2000er Jahren auch weitere Gastauftritte in Serien wie
Psychische Erkrankungen und Suizidgedanken können jeden treffen. Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld von Suizidgedanken betroffen ist, scheue dich nicht davor, Hilfe zu suchen!
Du erhältst kostenlos und anonym Hilfe von erfahrenen Beratern bei der Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0 800-111 0 111 oder 0 800-111 0 222. Weitere Hilfsangebote bietet auch die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention.
Darüber hinaus kannst du dir bei deinem Hausarzt des Vertrauens Rat holen. Er kann dir helfen, geeignete Psychiater und Psychotherapieplätze zu finden.
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 18.01.2020, 14.43 Uhr:
auch wieder so eine serie, die viel besser war als die filme:
https://www.youtube.com/watch?v=SnJt9p-sHhoM.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 20.01.2020, 16.00 Uhr:
Deckard schrieb:
M.D.Krauser schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> auch wieder so eine serie, die viel besser war
als
> die filme:
>
>
Aber doch sicher nicht besser als der erste,
oder?
doch. für mich schon.Hab die Serie nie gesehen, bin aber nach wie vor
ein großer Fan des Originalfilms.
ich mocht den orig.film eigentlich überhaupt nicht. da bin ich ganz ehrlich.Was da an optischen Einfällen (erstmals?
zumindest in meiner Wahrnehmung) umgesetzt wurde -
allein der gelungene Wechsel zwischen
Vergangenheit und Gegenwart, toll. Dazu der
ähm, visuell ist der 1. higlander ne bombe, keine frage. die optischen zeitichen szenenwechsel unglaublich kreativ.
mich hat aber der film emotional nie berührt.
für mich eher ein video-clip- gestreckt auf 120 min. der regisseur kam ja aus dem video-clip-bereich.Soundtrack von Queen... einfach kultig. Und Clancy
Brown war danach nie mehr so eindrucksvoll wie als
Kurgan der Kirgise.
__________________________________________
ich kann mich auch nicht rechtfertigen, aber ich glaube, ich hab alle folgen der serie gesehen (OBWOHL ICH SERIEN HASSE).
warum, weiß ich bis heute nicht...^^
https://www.youtube.com/watch?v=ypyvcfnu4GgDeckard schrieb via tvforen.de am 19.01.2020, 10.05 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
auch wieder so eine serie, die viel besser war als
die filme:
Hab die Serie nie gesehen, bin aber nach wie vor ein großer Fan des Originalfilms.
Was da an optischen Einfällen (erstmals? zumindest in meiner Wahrnehmung) umgesetzt wurde - allein der gelungene Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, toll. Dazu der Soundtrack von Queen... einfach kultig. Und Clancy Brown war danach nie mehr so eindrucksvoll wie als Kurgan der Kirgise.Spenser schrieb via tvforen.de am 19.01.2020, 00.48 Uhr:
Stimmt, war bei mir auch so. Die Filme waren.....naja, konnte man schauen, der erste war noch der beste, aber die Serie hatte ich damals verschlungen, die war echt gut...
Martina schrieb am 15.01.2020, 20.14 Uhr:
Nichtsdestrotrotz, Aymalin, ist es traurig, wenn sich jemand mit gerade mal 51 das Leben nimmt. Seine Rolle war halt ein typischer Sidekick. Leider kam nach Highlander ja auch nicht mehr viel.
Aymalin schrieb am 15.01.2020, 18.33 Uhr:
In meiner Erinnerung war die Figur alles Mögliche aber keine Bereicherung für die Serie.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
