Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateHochwasseralarm: Sender ändern ihr Programm

UPDATE: Die ARD, das ZDF und RTL ändern aus aktuellem Anlass erneut ihr Programm und berichten von den Entwicklungen der Hochwasserkatastrophe. Das Erste zeigt heute (4.6.) um 20.15 Uhr einen weiteren 15-minütigen "Brennpunkt" mit Stefan Raue. Im ZDF gibt es um 19.25 Uhr "ZDF spezial: Land unter: Teure Fluten - nichts gelernt?" moderiert von Norbert Lehmann zu sehen. Am morgigen Mittwoch (5.6.) nimmt RTL um 20.15 Uhr eine Sondersendung unter dem klangvollen Titel "Die Jahrhundertflut - Deutschland rückt zusammen" ins Programm auf. Peter Kloeppel moderiert live aus der Hochwasserregion im Osten und spricht mit Betroffenen über ihr Schicksal. Die ursprünglich geplante Folge von "Einsatz in vier Wänden - Spezial" entfällt.
ZUVOR: Auf Grund der dramatischen Hochwasserlage in vielen Regionen in Süd- und Ostdeutschland ändern ARD, ZDF und RTL ihr Programm und berichten ausführlich aus den betroffenen Gebieten.
Vor allem in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg haben die Einwohner mit Überschwemmungen und drastischem Hochwasser zu kämpfen. Vielerorts wurde Katastrophenalarm ausgerufen, und den aktuellen Meldungen der Wetterdienste zufolge ist eine Entwarnung noch nicht in Sicht. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste heute (3.6.) um 20.15 Uhr einen
auch interessant
Leserkommentare
Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 21.36 Uhr:
Ich kann Nachdenker nur zustimmen, denn in meinen Augen dienen diese Sondersendungen lediglich der Befriedigung der Sensationslust... nutzen aber den Betroffenen rein gar nichts! Sowohl profilierungsbedürftige Politiker machen die gleichen leeren Versprechungen wie immer, als auch die ewig gleichen "Klima-Forscher" spulen ihre gleichen Sprüche ab wie immer bei solchen Anlässen. Und in wenigen Jahren kommt dann die nächste "Jahrhundert-Flut", geändert hat sich immer noch nichts... doch die selbe Laberei geht wieder von vorne los. Da könnten die Sender lieber ein Testbild zeigen, hat mehr Informationsgehalt... ;-)Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannStahlnetz schrieb via tvforen.de am 04.06.2013, 02.17 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Ich glaube kaum dass die Sender früher auch
soviele Sondersendungen gebracht haben. Oder gab
es sowas zum Beispiel bei der Schneekatastrophe
1978/1979 auch schon ? Die Sender übertreiben es
langsam mit ihren Sondersendungen.
Sondersendungen zur Schneekatastrophe 1978/79 gab es damals auch, insbesondere natürlich lokal im NDR. Ich möchte es mal so umschreiben: Der Journalismus war seinerzeit qualitativ doch noch spürbar hochwertiger, vor allem informativer und noch nicht so extrem auf reine Effekthascherei aus. Und die Quantität der Sondersendungen war längst noch nicht so inflationär gestreut wie heute... aber es gab ja (zum Glück) auch nur die Öffentlich Rechtlichen Sender...Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannfaxe61 schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 23.16 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Ich glaube kaum dass die Sender früher auch
soviele Sondersendungen gebracht haben. Oder gab
es sowas zum Beispiel bei der Schneekatastrophe
1978/1979 auch schon ? Die Sender übertreiben es
langsam mit ihren Sondersendungen.
Es ist ja manchmal nicht verkehrt Sondersenungen zu machen:
Aber hier ist doch die Frage, wie diese Berichterstattungen erfolgen.
Ich habe die erste Sondersendung (ARD) am Sonntag geschaut.
Das hatte für mich - nicht viel mit solider Berichterstattung zu tun.Stahlnetz hat es sehr gut ausgedrückt.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 23.07 Uhr:
Ich glaube kaum dass die Sender früher auch soviele Sondersendungen gebracht haben. Oder gab es sowas zum Beispiel bei der Schneekatastrophe 1978/1979 auch schon ? Die Sender übertreiben es langsam mit ihren Sondersendungen.
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 20.44 Uhr:
Programmänderung? Hab grad im Ersten reingeschaut und da lief was über die Donau... bzw. die Donau lief über...
Darkness schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 19.28 Uhr:
ebend beim ZDF.
innerhalb von 10 Minuten zweimal den gleichen Bericht in zwei verschiedenen Sendungen...Nachdenker schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 19.25 Uhr:
Ich sag malblablablablablablablablablablablublublublubl...................u.s.w.Man hat es in Grimma seit 2002 nicht auf die Reihe bekommen eine Wasserschutzmauer zu errichten.
Nun kommen alle Experten wieder aus ihren Löchern und labern und labern und labern........und wenn das Wasser erst wieder auf Normalpegel sinkt dann ....................redet kein Mensch mehr drüber bis zum nächsten Hochwasser.NachdenkerPS. In unserem Keller können wir nun auch wieder mit der Gondel fahren.
Danke lieber Abwasserverband.pumpkins schrieb am 03.06.2013, 17.31 Uhr:
Wie? Schon wieder ein Jahrhunderthochwasser?
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 03.06.2013, 16.35 Uhr:
Im ersten war ein Film "Die Donau" geplant. teil 1, die deutsche Donau. Der Brennpunkt entfernt sich nicht allzuweit vom geplanten Film. Ein seltsamer Zufall.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
