Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Horst Lichter - Keine Zeit für Arschlöcher": ZDF zeigt Verfilmung kurz nach dem Jahreswechsel

2016 hat der beliebte TV-Koch und
Nur wenige Tage später, am 15. Januar, feiert Horst Lichter seinen 60. Geburtstag. Er spielt sich in dem Film allerdings nicht selbst, stattdessen schlüpft Schauspieler Oliver Stokowski in seine Rolle. Barbara Nüsse, Chiara Schoras und Johanna Gastdorf sind in weiteren Hauptrollen zu sehen.
Im Mittelpunkt steht Horst Lichter, der in der Zeit des Abschiednehmens von seiner Mutter sein Leben neu überdenkt. Eigentlich wollte er in seinem Urlaub zur Ruhe kommen, doch plötzlich ruft ihn seine Mutter Margret (Barbara Nüsse) an und lässt ihn auf die ihr eigene trockene Art wissen, dass bei ihr Krebs diagnostiziert wurde und es nicht gut um sie steht. Kurzerhand macht sich Horst mit seiner Frau Nada (Chiara Schoras) auf den Weg zu ihr. Bei seiner Rückkehr in die alte Heimat werden Kindheitserinnerungen wach - an einen liebevollen Vater und an eine Mutter, die in schwierigen Situationen die Zügel fest in der Hand hielt.
Mit allen Kräften versucht Horst, seine Mutter zu unterstützen, Arzttermine zu organisieren und für Abwechslung zu sorgen - und das, obwohl das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn seit langem belastet ist. Er begegnet der kantigen, frostigen Art seiner Mutter so, wie er es schon in jungen Jahren gelernt hat: Er stellt das Positive einer Situation heraus und hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Als Margret schließlich erfährt, wie schwer ihre Krankheit wirklich ist, beginnt Horst, auch sein eigenes Leben zu überdenken.
auch interessant
Leserkommentare
User_1514571 schrieb am 20.11.2021, 06.57 Uhr:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es erfordert viel Mut, sich mit sich selbst auseinander zu setzen und so öffentlich zu machen.
Wie wurde schon von anderen Persönlichkeiten gesagt:
Vorwärts leben wir und erst rückwärts verstehen wir.
Dem kann ich nur aus eigener Erfahrung beipflichten.
Ich bin gespannt auf die Verfilmung.feed schrieb am 27.11.2021, 15.31 Uhr:
@571 Klägliche Argumentationen, weltweit und stündlich gibt es menschliche Tragödien von weit grösserem Ausmass als der von Lichter. Das öffentlich machen dzrch ihn und seinem Beraterstab ,unterstützt vom Sender Z-D--F, erdordert nicht Mut,, sondern hat nur ein Ziel, nämlich eine erfolgreiche Verkommerzialisierung dieser Witzfigur. Lesen Sie das Buch möglichst öfter und erwarten Sie gespannt den Film "Keine Zeit für Arschlöcher". Der Titel gefällt Ihnen wohl auch und Sie sind nicht alleine mit dieser ihrer Ansicht.
MacBlack schrieb am 19.11.2021, 11.21 Uhr:
Der Titel passt spitze zur Kommi-Abteilung hier auf der Bares für Rares Seite.
MacBlack schrieb am 21.11.2021, 15.37 Uhr:
wuff
User_1514571 schrieb am 20.11.2021, 06.52 Uhr:
Genau wegen solcher Kommentare wäre ich damit einverstanden, dass solche Nutzer verabschiedet werden. Geh doch einfach spielen.
StefanB schrieb am 18.11.2021, 21.20 Uhr:
Muss denn das sein ?
feed schrieb am 28.11.2021, 16.00 Uhr:
Frag ich mich auch bei dem Scheiss den die schreiben. So richtig auf dem Niveau von unserem
Wurzelsepp "Watauchimmer"
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
