Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Hubert ohne Staller": Neue Folgen nach langer Pause in Sicht

von Vera Tidona in News national
(03.09.2025, 12.21 Uhr)
Das Erste kündigt bereits weitere Staffeln der Krimi-Comedy an
"Hubert ohne Staller" mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz und Michael Brandner (v. l.)
ARD
"Hubert ohne Staller": Neue Folgen nach langer Pause in Sicht/ARD

Lange mussten Fans der beliebten und unterhaltsamen Krimiserie  "Hubert und/ohne Staller" auf neue Folgen warten. Nun endlich, eineinhalb Jahre nach der zuletzt gezeigten Erstausstrahlung, kündigt Das Erste einen Schwung neuer Folgen an. Bevor es mit der 13. Staffel weitergeht, holt der Sender zunächst aber die noch ausstehenden vier Folgen der zwölften Staffel nach, die aufgrund der Absetzung der  "Rentnercops" im Frühjahr letzten Jahres auf dem gleichen Sendeplatz zurückgestellt wurden. Los geht es nun am 15. Oktober mit zehn frischen Folgen, wie gewohnt immer mittwochs um 18.50 Uhr im Vorabendprogramm.

Die neuen Fälle für Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) kommen gewohnt schräg und kurios daher: In den verbleibenden Folgen der zwölften Staffel wird etwa in "Wenn die Musik spielt" ein Musiker im See versenkt, in "Die Nacht, in der Elvis starb" eine Leiche kunstvoll im Sand verbuddelt, in "Ein kleines Stück vom Paradies" endet ein Mitarbeiter des Baureferats im Beton und in "Ruhe unsanft" finden die Polizisten im Wald einen verlorenen Wanderschuh mit einem Fuß drin, während vom Rest des Opfers jede Spur fehlt.

Zum Auftakt der 13. Staffel wird die Gerichtsmedizinerin Dr. Fuchs zu einem Podcast-Interview über Pathologie eingeladen, doch dann ist ausgerechnet die Moderatorin der wahre pathologische Fall. Der einzige Mann in einer Tanzgruppe wird von einem Stromschlag tödlich verletzt, und Girwidz springt selbstlos beim Tanzturnier ein. In weiteren Fällen wird ein Solarpanel zur tödlichen Waffe, und als Dr. Fuchs an der Teilnahme an einem Trachten-Beauty-Contest gehindert wird, schlüpft kurzerhand Chefin Kaiser ins Dirndl.

Zum bewährten Team auf der Polizeistation in Wolfratshausen gehören erneut die Polizisten Martin Riedl (Paul Sedlmeir) und Christina Bayer (Mitsou Jung) sowie Revierchefin Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau) nebst Gerichtsmedizinerin Dr. Fuchs (Susu Padotzke) und Yazid (Hannes Ringlstetter), Betreiber des "Café Rattlinger" und der Mann für alle Fälle.

"Hubert ohne Staller" ist eine Produktion der Leonine Studios und der Entertainment Factory im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD. Produzent wird die Vorabendserie von Oliver Mielke, der gemeinsam mit Philip Kaetner auch als Headautor verantwortlich zeichnet.

Die Original-Erstausstrahlung der restlichen vier Folgen der zwölften Staffel besorgte bereits im vergangenen Jahr der österreichische Sender ServusTV. Derweil wurden die ersten beiden Auftaktfolgen "Eiskalt abserviert" und "Tote Zeugen singen nicht" der 13. Staffel bereits im August einem exklusiven Publikum im Rahmen des 19. "Fünf Seen Filmfestivals" in Starnberg vorgestellt. Unterdessen haben bereits die Dreharbeiten für die 14. Staffel begonnen, die voraussichtlich frühestens Ende 2026 erscheinen wird.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare