Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jan Böhmermanns "NEO Magazin" kommt ins ZDF-Hauptprogramm

Es war ein langer und harter Weg, doch nun haben die TV-Götter den Wunsch von Jan Böhmermann und seinen Fans offensichtlich erhört: Nach Jahren des undankbaren Nischendaseins schafft der Satiriker endlich den Sprung ins große Fernsehen. Wie das ZDF bekannt gab, wird seine Show
Doch damit nicht genug: Das ZDF hat mit Jan Böhmermann einen Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen, der ab 2015 gilt. Die Schlagzahl des "NEO Magazins" wird außerdem erhöht: Waren bisher lediglich zwei kurze Staffeln zu je neun Folgen produziert worden, wurden nun gleich 34 Ausgaben bestellt, die weiterhin wöchentlich zu sehen sind.
"Jan Böhmermann und die Bildundtonfabrik stehen mit dem 'NEO Magazin' für das Fernsehen von morgen: schlagfertig, provokant, unterhaltsam", lobt ZDFneo-Senderchefin Simone Emmelius den Moderator und Entertainer. Böhmermann selbst kommentiert den Coup in bester Harald-Schmidt-Manier mit einem schlichten "Na gut".Bevor es soweit ist, darf Jan Böhmermann allerdings zunächst noch mal vor einem kleinen Publikum "üben". Die bevorstehende dritte Staffel startet am 23. Oktober bei ZDFneo donnerstags um 22.20 Uhr. Sie umfasst zehn Folgen und schließt mit einem Silvester-Special ab, bevor es nach kurzer Verschnaufpause im Februar 2015 weitergeht.
Spätestens seit der
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 17.10.2014, 02.02 Uhr:
Das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender ist inzwischen dermaßen eintönig, mut- und einfallslos geworden, daß man schon froh ist, wenn dieser Kasper Böhmermann ins ZDF-Hauptprogramm gehievt wird.Öfter als einmal in der Woche sollte man ihm aber nicht die Möglichkeit geben, sich auszutoben. Ein Harald Schmidt wird er nie werden, dazu fehlt ihm das intellektuelle und meiner Meinung nach auch das künstlerische Potential. Böhmermanns Witzchen sind doch recht vorhersehbar, dazu nicht selten pubertär, und seine größte Leistung besteht für mich darin, daß eine Krawalltüte wie Charlotte Roche neben ihm als geistreich, erwachsen und ernstzunehmend erschien.
Blondino schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 00.03 Uhr:
Auf die Dauer langweilt Böhmermanns arrogante, eitle Masche. Ich hör und schau ihn schon lange nicht mehr.
bugmenot schrieb am 15.10.2014, 19.51 Uhr:
@Helmprobst was alle anderen Sendungen, die schon spät hinten starten, noch weiter nach hinten verschiebt: aspekte, das Kleine Fernsehspiel.Lanz rausschmeißen, der demnächst 4 mal labern soll.Die Krimis kann man nebenbei auch mal auf ein Normalmaß reduzieren und die reduzierte Krimizahl auf Normalniveau anheben.Und so lange das ZDF überschaubar unterirdische Qualität und ein Krimi nach dem anderen sendet, bleibt nur Platz 97 auf der Fernbedienung.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 15.46 Uhr:
Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber erst wenn die Sendung als wirkliche Late Night 4 x die Woche direkt nach dem heute-journal läuft, ist der Kampf gegen das Trash-Fernsehen gewonnen!
Blondino schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 00.06 Uhr:
Dass das das Gegenteil von Trash-Fernsehen ist, kann man nun wirklich nicht behaupten. Das wäre zuviel der Ehre.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 18.08 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Helmprobst schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Aber
> erst wenn die Sendung als wirkliche Late Night 4
x
> die Woche direkt nach dem heute-journal läuft,
> ist der Kampf gegen das Trash-Fernsehen
gewonnen!
Quark.
Was läuft denn im ZDF um 22:15? Einkauffilm.
Doku. Magazin. Talk. heute-Show. Das ist Trash,
der dann besiegt ist?
Natürlich nicht! Dienstags "Anstalt" und Donnerstags "Maybrit Illner" sehe ich sehr gerne und möchte diese Sendungen nicht missen. Ich bezog mich allgemein auf das ZDF-Programm: "Deutschlands bester Bäcker" und "SOKO, SOKO, SOKO" sind nicht sehr anspruchsvoll. Eine Late Night kann man aber nun mal nicht nachmittags machen. Ich wollte ausdrücken, dass es generell mehr Sendeplätze für Böhmermann anstatt den - doch mehrfach täglich im ZDF anzutreffenden - Einheitsbrei geben sollte.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 17.36 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber
erst wenn die Sendung als wirkliche Late Night 4 x
die Woche direkt nach dem heute-journal läuft,
ist der Kampf gegen das Trash-Fernsehen gewonnen!
Quark.Was läuft denn im ZDF um 22:15? Einkauffilm. Doku. Magazin. Talk. heute-Show. Das ist Trash, der dann besiegt ist?Quark.ChB schrieb via tvforen.de am 15.10.2014, 16.15 Uhr:
Absolute Zustimmung! :)
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
