Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Joyn nimmt Inhalte von Nickelodeon, MTV und Comedy Central auf

Die Streaming-Plattform Joyn und ViacomCBS Networks GSA (steht für Germany Switzerland Austria) haben eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart. Dadurch kommen Inhalte, für die in Deutschland die Sender Nickelodeon, MTV und Comedy Central als Heimat bekannt sind, in das Angebot des Joint Ventures der ProSiebenSat.1-Gruppe und Discovery.
Formate kommen sowohl in das kostenlose Joyn-Angebot wie auch ins Premiumangebot Joyn Plus+. In der kostenlosen Joyn-Mediathek werden etwa 700 Episoden von MTV-Serien wie
Für die kommenden Wochen und Monate ist die Integration weiterer Shows, fiktionaler Serien wie
Beim Medienkonzern Viacom hatte es in den letzten Jahren einiges an Hin und Her gegeben. Einst folgte nach Willen des Besitzers National Amusements und der Redstone-Familie die Trennung in die früheren Unternehmensteile CBS Corp. (vor allem in den USA mit CBS und Showtime präsent) und Viacom (weltweit mit Marken wie MTV, VH-1, Comedy Central und Nickelodeon vertreten). In den letzten Monaten folgte dann der erneute Zusammenschluss zu ViacomCBS, der im vergangenen Dezember vollzogen wurde. Viacom hatte zuvor keine einheitliche Strategie, was eine Online-Vermarktung seiner Inhalte anbelangte. Durch CBS kam der US-amerikanische Anbieter CBS All Access in die neue Firma, dessen Angebot nach früheren Auskünften der neuen ViacomCBS-Spitze international ausgeweitet werden soll (TV Wunschliste berichtete), wobei es noch keine Details gibt. Die jetzt vereinbarte Zusammenarbeit von ViacomCBS mit Joyn lässt darauf schließen, dass mit einem eigenen Dienst des Medienkonzerns in Deutschland definitv nicht zeitnah zu rechnen ist.
Katja Hofem, CCMO und Geschäftsführerin von Joyn, kommentiert: Die Erweiterung der Partnerschaft mit ViacomCBS Networks GSA zeigt, wie gut die bisherige Zusammenarbeit für beide Seiten verlaufen ist. Daher freut es uns, diese Kooperation in Zukunft weiter auszubauen. Neben der Einbindung unserer Community, ist die Auswahl unserer Partner ein wichtiger Ansatz, um Joyn stetig weiterzuentwickeln. Daher ist es ein großer Mehrwert, unseren Kunden künftig noch mehr Unterhaltung aus dem Hause ViacomCBS auf Joyn präsentieren zu können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
