Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Katakomben": Joyn-Serie über Münchner "Rich Kids" im Untergrund ab März

Erst vor drei Tagen kündigte Joyn ein "Content-Feuerwek" für 2021 an (TV Wunschliste berichtete). Nun folgt bereits der Veröffentichungstermin für die neue Serie
In der Serie geht es um das Aufeinanderprallen zweier Welten unterhalb des Münchner Hauptbahnhofs: Reiche Jugendliche, die eine Party feiern wollen, treffen auf jugendliche Obdachlose. Die Münchner "Rich Kids" Nellie (Lilly Charlotte Dreesen), Max (Nick Romeo Reimann) und Janosch (Yasin Boynuince) wollen mal nicht in einem angesagten Szene-Club feiern, sondern auf einem illegalen Luxus-Rave in den Katakomben unter dem Hauptbahnhof. Sie ahnen nicht, dass im Untergrund Menschen leben, die in der normalen Welt keinen Platz mehr finden - Unsichtbare, vom System Verdrängte.
Plötzlich eskaliert die Party nach einem Feuer in den Tunneln und Massenpanik bricht aus. Die verheerenden Auswirkungen der Partynacht werden erst am nächsten Morgen klar: dutzende Verletzte und drei Vermisste - darunter auch Max. Janosch und Nellie machen sich unter der Großbaustelle am Hauptbahnhof auf die Suche nach ihm - sie sind jedoch nicht die Einzigen. Weshalb ist die wortkarge Bundespolizistin Magdalena Kaltbrunner (Sabine Timoteo) so sehr an dem Fall interessiert? Warum bietet ausgerechnet Tyler (Mercedes Müller) aus dem Untergrund bei der Suche nach den Vermissten ihre Hilfe an? Wird sich Lisa Limberger (Marleen Lohse), die das millionenschwere Bauvorhaben in Gefahr gebracht hat, aus der Affäre ziehen können? Und wer profitiert tatsächlich von dem Verschwinden - wer ist wirklich Freund und wer Feind?
"Katakomben" soll auf spektakuläre Weise die feinen Risse zeigen, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen: Arm gegen Reich und Jung gegen Alt. Die Katakomben, die als Versorgungstunnel unterhalb der Stadt in den 1970er Jahren entstanden sind, sollen bildstark die Kluft zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der bayerischen Metropole visualisieren.
Joyn verspricht fesselnde Hochspannung ab der ersten Minute. Gedreht wurde in München mit 660.000 Euro Fördermitteln des FilmFernsehFonds Bayern. Die Head-Autoren sind Florian Kamhuber und Jakob M. Erwa, der auch Regie führte. Hinter dem Projekt steht die Produktionsfirma Neuesuper, die bereits für Serien wie
Produzent und Head-Autor Florian Kamhuber erklärt: Unsere Serie zeichnet laut und in bunten Farben die feinen Risse nach, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen. In 'Katakomben' trifft Oberschicht auf Unterwelt. Und in gleichem Maße begehrt hier Jung gegen Alt auf.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
