Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kaum zu glauben!" feiert 100. Folge mit Jubiläums-Specials

Seit vergangenem Sonntag strahlt das NDR Fernsehen die mittlerweile siebte Staffel von
Das runde Jubiläum zelebriert das NDR Fernsehen mit einem extralangen "Kaum zu glauben!"-Abend, der bis nach Mitternacht dauert. Am Samstag, 15. August ist um 20.15 Uhr die vorgezogene 100. Folge zu sehen, die mit einer Dauer von zweieinhalb Stunden die bislang längste Ausgabe in der Geschichte der Show ist. Im Anschluss daran wird ein 90-minütiges Best-Of mit dem Titel "Die unglaublichsten Geschichten" ausgestrahlt, bevor um 0.15 Uhr noch einmal die allererste Folge wiederholt wird, mit der am 14. Juli 2014 alles anfing.
Wie üblich bringen die Kandidaten zu "Kaum zu glauben!" Geheimnisse mit, die es zu erraten gilt. Unter ihnen befinden sich wagemutige Abenteurer, beeindruckende Erfinder und Pioniere, Weltmeister in erstaunlichen Disziplinen, Glückspilze und Pechvögel sowie Zeitzeugen der besonderen Art. Kai Pflaume bläst in die Möwentröte und für die Zuschauer zu Hause wird das Geheimnis kurz eingeblendet. Anschließend versucht das Ratepanel, dem Geheimnis innerhalb einer vorgegebenen Zeit auf die Spur zu kommen. Gelingt dies nicht, winken den Kandidaten als Gewinn im besten Fall 1.000 Euro.
Das Rateteam besteht seit Folge 1 aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Jörg Pilawa und hat sich als absoluter Volltreffer entpuppt. Die Team-Mitglieder harmonieren perfekt miteinander, spielen sich gegenseitig die Bälle zu und zeigen großen Ehrgeiz bei ihren Versuchen, auf die Lösung kommen.
Normalerweise wäre die neue Staffel bereis im Juni gestartet, doch Corona-bedingt musste die Produktion verschoben werden. Aus Sicherheitsgründen muss in diesem Jahr auch auf Studiopublikum verzichtet werden - und die Rateteam-Mitglieder sitzen mit gebotenem Abstand an Einzelpulten. Der guten Stimmung tut dies dennoch keinen Abbruch. Die regulären Folgen sind wöchentlich am Sonntagabend um 21.45 Uhr im Programm. Kommenden Samstag, 11. Juli, wird um 20.15 Uhr zudem ein neues XXL-Special gezeigt.
Bis zu 1,8 Millionen Zuschauer waren in den vergangenen Jahren im NDR dabei, wenn "Kaum zu glauben!" lief. Das Format hat sich zur erfolgreichsten Unterhaltungsshow des Senders entwickelt, der sich mit den Reichweiten auf Augenhöhe mit so manchem Privatsender befindet. Im TV Wunschliste-Interview erzählte Rateteam-Mitglied Stephanie Stumph, dass die Show ein Riesenspaß sei und die Aufzeichnungen für sie die lustigste Zeit des Jahres darstellen (zum Interview).
Zur ausführlichen Show-Kritik zu "Kaum zu glauben!"
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 09.07.2020, 09.56 Uhr:
Ich liebe die Show, aber die ständigen Best Ofs nerven mich. Sie sind viel zu lang (manchmal 3 Stunden) und trotz anderer Themen ("Das Verrückteste", "Das Spektakulärste", "Väter und Söhne") sind manchmal gleiche Ausschnitte in verschiedenen Sendungen, z.B. die Geschichte vom explodierten Segelboot. Ausserdem werden in den Best Ofs meiner Ansicht nach manchmal die Fragerunden stark gekürzt.Dann bitte lieber einfach reguläre Folgen in voller Länge noch mal wiederholen. Trotzdem: Glückwunsch zum Jubiläum!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 09.07.2020, 22.15 Uhr:
Berechtigte Kritik von Helmprobst.Mein Kritikpunkt wären die "Ersatzleute" welche meist ganz schwach "ausehen", genannt seien
Richie Müller und Axel Prahl, mein Wunsch, lieber nur in Orginalbesetzung weiter produzieren.Womenpower schrieb am 09.07.2020, 08.23 Uhr:
Gute unterhaltsame Show. Hier sehe ich die Zwangsgebühren zumindest gut angelegt.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
