Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine Songs bei diesjähriger Oscar-Verleihung

Bejubelt, gekürzt, gestrichen - das ist ab sofort, kurz zusammengefasst, die Geschichte von nominierten Songs bei Oscar-Verleihungen. Jahr um Jahr scheinen die verantwortlichen Produzenten der Academy Awards ein Ziel zu haben: die stundenlange, aber dennoch glamouröse Prozedur "zuschauerfreundlicher", sprich kürzer, zu machen. Nun haben sich die aktuellen Produzenten Adam Shankman und Bill Mechanic dazu entschieden, die Künstler, deren Songs in diesem Jahr als beste Filmsongs nominiert sind, gar nicht erst zum Auftritt zu bitten.
Shankman und Mechanic erhoffen sich dadurch wohl eine Verleihung mit weniger Längen, zumal die in diesem Jahr bedachten Songs aus Filmen wie "Küss den Frosch" oder "Nine" den Zuschauern nicht unbedingt bekannt sein dürften. Die Zeiten des "König der Löwen", von Madonnas "Evita"-Kontroverse oder Céline Dions scheinbar unsinkbarer Hymne "My Heart Will Go On" liegen nun einmal eine ganze Weile zurück. Ein Gegenargument ist natürlich, dass durch die Oscars manche Filmsongs gerade erst Aufmerksamkeit bekommen, genau wie viele, sonst eher wenig bekannte Filme, die abseits der Blockbuster-Manie antreten.
Doch der Trend war absehbar. Bereits im vergangenen Jahr waren die Auftritte der nominierten Künstler auf je 90 Sekunden gekürzt worden. Daraufhin verzichtete Peter Gabriel, der sich für "Down to Earth" aus "Wall-E" Chancen ausrechnen durfte, gar komplett auf seine Anwesenheit. Ob Shankman und Mechanic durch solche Kürzungen tatsächlich der zuschauerfreundliche Quantensprung gelingt, bleibt, wie immer, abzuwarten. Doch irgendwie scheint dieser Vorsatz inzwischen fast so alt, wie die Oscars selbst. Man sollte seine Erwartungen also eher zügeln.
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 19.02.2010, 17.10 Uhr:
Ganz ehrlich, damit habe ich überhaupt kein Problem, von den nominierten Schauspielern und Filmen werden auch nur Schnippsel gezeigt, gibt also keinen Grund warum ein nominierter Song unbedingt in voller Länge während der Verleihung gesungen werden muss.
Hülya schrieb via tvforen.de am 18.02.2010, 18.16 Uhr:
Finde ich ziemlich lächerlich. Genauso schwachsinning, wie die Kürzung auf 90 Sekunden, Übergabe der Oscars direkt am Platz bzw. auf dem Gang oder die Lobesrede von 4 Darstellern für die nominierten Hauptdarsteller/in.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 19.02.2010, 17.23 Uhr:
Woah.... Moment, bitte, das mit den Oscars am Platz überreichen - ist das nur von dir oder ist das jetzt echt???!
Wicket schrieb via tvforen.de am 18.02.2010, 10.53 Uhr:
So etwas verdirbt einem die Vorfreude. Gut, es geht um Filme. Aber die Musik gehört unbedingt dazu!!!Gruß Wicket
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
