Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kidnapped - The Chloe Ayling Story": Deutschlandpremiere für Miniserie um aufsehenerregenden Entführungsfall

Das ZDF hat einen Veröffentlichtungstermin für seine Ko-Produktion
Das britische Model Chloe Ayling (in der Serie dargestellt von Nadia Parkes;
Fälschlicherweise, wie sich später herausstellte. In den Augen der stellvertretenden Senderchefin von ZDFneo, Hanna Lauwitz, lädt die Serie auch dazu ein, eigene Vorurteile und Sexismen kritisch zu hinterfragen
, nachdem Medien damals im Umgang mit patriarchaler Gewalt, Slutshaming und Täter-Opfer-Umkehr
versagt hatten. Daher hatte Ayling schließlich ihre Geschichte in einem Buch niedergelegt. Die Serie hatte sich zum Ziel gesetzt, Aylings ganze Geschichte
aufzuarbeiten, also von der Entführung über das unmittelbare Medienecho nach ihrer Freilassung bis hin zur gerichtlichen Aufarbeitung. Die ist mittlerweile mit der Verurteilung von zwei Entführern abgeschlossen.
Der Entführungsfall Ayling
Ayling war zum Zeitpunkt ihrer Entführung 20 Jahre alt und an einem Punkt ihrer Laufbahn, wo man sie in Großbritannien als sogenanntes Page 3 Model kennen konnte (sie hatte sich "oben ohne" ablichten lassen, solche Bilder wurden in gedruckten britischen Boulevard-Zeitungen bis vor Kurzem standardmäßig "auf Seite 3" gezeigt). Sie war für ein Fotoshooting in Mailand gebucht worden, wonach sie verschollen blieb - sie hatte ihre Rückreisepläne nach Großbritannien nicht eingehalten. Kurz darauf erhielt ihr Management eine Lösegeldforderung über 300.000 Euro, oder Ayling würde im Dark Web als Sex-Sklavin "versteigert".
Die danach eingeschaltete italienische Polizei suchte das angebliche Fotostudio auf, wobei es sich letztendlich nicht um ein reguläres Studio handelte; Besitztümer von Ayling wurden vor Ort gefunden. Während die Ermittlungen mangels weiterer konkreter Anhaltspunkte stockten, erschien Ayling sechs Tage später in Begleitung eines später verurteilten Mannes am britischen Konsulat in Mailand. Nach dem "friedlichen" Ende der Entführung kam in der Presse die Behauptung auf, Ayling sei willentlich an dem Vorgang beteiligt gewesen, um ihre Karriere zu fördern.
Der Verurteilte gab später an, dass er die Entführung tatsächlich nur inszeniert hatte, um Ayling Medienaufmerksamkeit zu verschaffen, da er sich (ohne sie persönlich zu kennen) in sie verliebt habe - die angedrohte Versteigerung sei nie real gewesen. Während er die junge Frau in seiner Gewalt hatte, habe er ihr gegenüber die Vorgänge so dargestellt, als sei er ihr in der Situation freundlich gesonnen, um ihre Sympathie zu erlangen. Es wurde nachgewiesen, dass Ayling unter dem Einfluss einer Spritze mit Ketamin in einer Reisetasche und im Kofferraum eines Autos vom Ort des "Fotoshootings" entführt worden war. Aufgrund von Indizien wurde auch der Bruder des Entführers in dem Fall verurteilt.
Weitere Hauptrollen in "Kidnapped" haben Adrian Edmondson (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
