Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kiefer Sutherland wird zum US-Präsidenten in "The First Lady"

Showtime kündigt eine neue Serie mit dem Titel
Die Serie nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen des Ostflügels des Weißen Hauses, wo seit Jahrzehnten charismatische, komplexe und äußerst aktive Frauen mehr Einfluss auf die US-Politik ausgeübt haben, als allgemein bekannt ist. Im Zentrum der ersten Staffel stehen Eleanor Roosevelt, Betty Ford und Michelle Obama.
In den Hauptrollen der ersten Staffel wurden bereits zuvor Michelle Pfeiffer als Betty Ford, Viola Davis als Michelle Obama sowie Gillian Anderson als Eleanor Roosevelt bestätigt. Die dazugehörigen US-Präsidenten werden von Aaron Eckhart als Gerald Ford, O.T. Fagbenle als Barack Obama und nun Kiefer Sutherland als Franklin D. Roosevelt verkörpert. Außerdem ist Dakota Fanning als Susan Elizabeth Ford dabei, Tochter von US-Präsident Ford und seiner Frau (TV Wunschliste berichtete).
"The First Lady" wird von Autor und Produzent Aaron 'Cujo' Cooley entwickelt. Als Showrunnerin fungiert Cathy Schulman. Die Regie übernimmt Susanne Bier (
Franklin Delano Roosevelt wurde 1882 in New York geboren und am 4. März 1933 zum 32. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt. Er gehörte der Demokratischen Partei an und führte das Amt bis zu seinem Tod am 12. April 1945. Der studierte Rechtswissenschaftler stammte aus einer bekannten und wohlhabenden Familie und begann 1910 als Mitglied des Senats von New York schon früh seine politische Karriere. Bei den US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 1920 kandidierte er für das Amt des US-Vizepräsidenten, verlor jedoch die Wahl. Als Gouverneur von New York sorgte er während der Weltwirtschaftskrise für wichtige Reformen bei der Bekämpfung der Großen Depression, was ihm schließlich bei der US-Präsidentschaftswahl im Jahr 1933 den Sieg einbrachte. Er löste seinen Vorgänger, den 31. Präsidenten Herbert Hoover, im Weißen Haus ab.
Franklin D. Roosevelt ist bis heute der einzige US-Präsident, der dreimal (1936, 1940 und 1944) wiedergewählt wurde und somit mehr als zwei Wahlperioden amtierte. Seine Amtszeit nahm einen politisch wichtigen Wendepunkt ein, als die Vereinigten Staaten nach dem Überfall auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 durch die Japaner in den Zweiten Weltkrieg eintraten. Roosevelts Leben wurde jedoch durch eine schwere Erkrankung von Kinderlähmung im Sommer 1921 geprägt. Als Folge hatte er körperliche Beschwerden bis hin zu Lähmungen in seinen Beinen. Schließlich starb der US-Präsident Franklin D. Roosevelt im April 1945 kurz vor Kriegsende an einer Hirnblutung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
