Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Kommissar Rex' bellt demnächst im ZDF
Was Premiere im großen Stil erst noch plant (nämlich den Sender Sat.1 zu kaufen) (wunschliste.de berichtete), macht das ZDF heimlich und leise, Stück für Stück: Nachdem die Mainzer der ursprünglichen Sat.1-Erfolgsserie
Die Krimiserie, die von 1994 bis 2004 zunächst mit Tobias Moretti und später mit Gedeon Burkhard sowie Alexander Pschill und Elke Winkens äußerst erfolgreich in Sat.1 lief und dort derzeit sonntags wiederholt wird, schockte mit dem Produktionsstopp in Deutschland vor allem die Italiener. In Italien war die deutsch-österreichische Koproduktion nämlich noch immer so beliebt, dass sich der staatliche Sender RAI im vergangenen Jahr entschloss, sie mit italienischen Darstellern fortzusetzen (wunschliste.de berichtete).
Man drehte acht Folgen, die ab Mai auch im ORF zu sehen sind, und erreichte Rekordmarktanteile von bis zu 20 Prozent. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" hat sich jetzt das ZDF die Ausstrahlungsrechte für diese acht Folgen sowie auch die derzeit gedrehte zweite und geplante dritte Staffel gesichert und will den schlauen Hund ab Mitte 2009 immer donnerstags um 20.15 Uhr bösen Buben hinterherjagen lassen.Damit kehrt Rex auf seinen alten Sendeplatz zurück, den er auch bei Sat.1 schon innehatte, und beim ZDF zeigt man damit schon die zweite Ex-Sat.1-Serie auf diesem Platz, da auch der neue "Bergdoktor" seine Sprechstunde genau um diese Zeit abhält.
Auch die ARD habe großes Interesse an der Serie gehabt. Letztendlich hat aber das ZDF den Zuschlag bekommen.
auch interessant
Leserkommentare
manni schrieb via tvforen.de am 10.04.2008, 11.57 Uhr:
Ich weiß nicht, ob man da wirklich noch von "Kommissar Rex" sprechen sollte. Gänzlich andere Umgebung, völlig andere Schauspieler und ob zu den "italienischen Darstellern" auch der Hund gehört, weiß ich nicht.In dieser oder ähnlicher Konfiguration gab und gibt es doch sicher auch weitere Serien, Filme sowieso.Das ZDF selbst hatte vor kürzerer Zeit noch einen "Polizeihund" im Einsatz, auch wenn der nur unter Einsatz vieler mehr oder weniger geschickter Schnitte zur Tataufklärung beitragen konnte.Aber gut, wenn's denn sein muß: Ohne Wien und Moretti bin ich ohnehin nicht dabei.
club2 schrieb via tvforen.de am 10.04.2008, 10.14 Uhr:
Ich habe im Februar mal zwei der acht neuen Folgen auf RAIuno gesehen. Vom Hocker gehauen hat mich das ganze nicht.
Bei der einen Folge war der Mörder von Anfang an bekannt und es wollte keine rechte Spannung aufkommen.
Auch das Wiener Flair ist natürlich vollkommen weg, es ist nun eine rein italienische Serie mit einem Vorgesetzen der dem Hund anfangs mißtraurisch begegnet.
Für Rex-Fans oder Krimifans ohne gehobene Ansprüche ganz nett, aber nicht mehr.Trance-Master schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 22.19 Uhr:
Eine SAT.1-Serie nach dem anderen wechselt zum ZDF. Zuerst "Der Bergdoktor" und nun "Kommissar Rex". Und das mit völlig neuen Schauspielern und Drehorten. Beim "Bergdoktor" hat es geklappt, deswegen versucht man es jetzt mit dem Hund. Logischer Schachzug vom ZDF. Aber was kommt denn noch alles, wenn der "Rex" auch erfolgreich wird? Was gibt es denn da noch für alte SAT.1-Serien? Hmm.... Hallo, Onkel Doc!?!
Darkness schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 16.15 Uhr:
von Rex fand ich nur die Folge mit Tobias Moretti gut,danach hat es das ganze stark abgebaut.Die neuen Folgen werd ich mir nicht antun,das Thema ist durch für mich...
Leo schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 15.13 Uhr:
Anbetracht der Tatsache, dass die Serie von Staffel zu Staffel unrealistischer und lächerlicher wurde, gehe ich davon aus, dass das liebe Köterchen nun auch sprechen kann ... wuff
Scarlet schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 16.12 Uhr:
Myra schrieb:
Ich muss ja zugeben, das ich immer noch ein begeisterter
Glotzer bin!
Aber hauptsächlich wegen der schönen Stadt Wien und nicht
wegen Bello und Herrchen (...)
Ja, das war ja auch der Grund, weshalb die neuen italienischen Folgen in Italien selbst nicht so gut ankamen. Trotz guter Quoten gab es zahlreiche Beschwerden beim italienischen Konsumentenschutzverband, da den Zuschauern einfach das Wiener-Flair fehlte, was die Serie für viele zu einer normalen, italienischen Krimiserie machte, die sich nicht mehr von anderen abhebt. (siehe: [url]http://www.tvforen.de/read.php?f=1&i=305326&t=305326[/url])Die Threadüberschrift 'Kommissar Rex' bellt demnächst im ZDF halte ich für etwas irreführend. Die Serie wird im ZDF erst Mitte 2009 laufen, das würde ich nicht unbedingt als "demnächst" bezeichnen. Tatsächlich ermittelt Kommisar Rex in deutschsprachiger Erstaustrahlung aber demnächst auf ORF 2, nämlich ab 28. Mai 2008.Wie ich ja im Februar schon gemutmaßt habe: vielleicht schafft es Rex ja, nun vor neuer italienischer Kulisse, wieder ein paar Rex-müde Zuschauer vor den Bildschirm zu locken.Myra schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 15.19 Uhr:
Ich muss ja zugeben, das ich immer noch ein begeisterter Glotzer bin!
Aber hauptsächlich wegen der schönen Stadt Wien und nicht wegen Bello und Herrchen, obwohl der Gedeon, die Staffeln mit ihm laufen ja momentan bei Sat1 jung noch echt knackig nett aussah - wenn ich das jetzt mit Cobra11 vergleiche :o) - man wird nicht jünger :-(Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 14.04 Uhr:
Tja, so schlecht, wie dies manchmal hier erscheint, können SAT1-Serien also nicht sein. Von RTL hat man noch nichts übernommen (ist die Traumhochzeit noch ein Thema?).SAT1 hat meiner Meinung ohnehin die erfolgreicheren Serien produziert als RTL, wenn ich nur an den "Bullen von Tölz" oder "Edel und Starck" denke. RTL hat dafür die erfolgreicheren Soaps und die erfolgreicheren Casting-Shows. Aber speziell für letztere muß ja auch auf Teufel komm raus jede andere RTL-Sendung Werbung machen, als gäbe es sonst nichts anderes im Fernsehen. Selbst wenn der RTL-Zuschauer DSDS nicht guckt, so ist er trotzdem dank der z. T. schon peinlichen Werbung in jeder anderen Sendung stets auf dem laufenden. Beim Dschungelcamp war es genauso. Von Öffentlichkeitsarbeit versteht RTL wesentlich mehr als SAT1. Aber ich komme ja total vom Thema - Kommissar Rex und das ZDF - ab. Interessant wäre ja eine Zusammenlegung der erfolgreichsten SAT1-Serien beim ZDF: Der Bergdoktor zieht nach Bad Tölz und doktort dort ein wenig herum. Kommissar Rex ist mittlerweile dem Bullen von Tölz zugelaufen, während sein Herrchen alles daran setzt, ihn zurück zu bekommen und dafür die Anwaltskanzlei Edel und Starck ansetzt. Felix Edel ist plötzlich allein unter Bauern, während Sandra Starck mit dem Bergdoktor anbandelt. Aber der hat gegen Rex' altes Herrchen zumindest bei Sandra das Nachsehen. Hm, vielleicht läßt sich ja was draus machen ;-) Als ich den Threadtitel las, war auch mein erster Gedanke, dass nicht Premiere SAT1 kaufen will, sondern eher das ZDF.
xy schrieb via tvforen.de am 10.04.2008, 00.08 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Tja, so schlecht, wie dies manchmal hier erscheint, können
SAT1-Serien also nicht sein.
Diese Schlussfolgerung kann man so einfach sicher nicht ziehen - quasi: Wenn das ZDF etwas von den Privaten übernimmt, kann es nicht schlecht sein.B.A.T. schrieb via tvforen.de am 09.04.2008, 19.41 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Tja, so schlecht, wie dies manchmal hier erscheint, können
SAT1-Serien also nicht sein. Von RTL hat man noch nichts
übernommen (ist die Traumhochzeit noch ein Thema?).
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "The Day of the Jackal": Neue Serie mit starken Schauspielleistungen und kinoreifer Produktion
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
