Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order": Neuer Ableger "For the Defense" von "CSI"-Produzentin bestellt

Jahrelang gab es kaum etwas Neues an der
"Law & Order: For the Defense" ist in einer Kanzlei für Strafverteidiger angesiedelt und wird die Anwälte und das amerikanische Rechtssystem laut Sender unter das Mikroskop legen
. Dabei werde in bester "Law & Order"-Tradition jede Woche ein anderes gesellschaftsrelevantes Thema beleuchtet. Diese neue Serie ist besonders aufregend für mich
, so Franchise-Schöpfer Dick Wolf in einem Statement. Wir haben die letzten 30 Jahre mit Serien verbracht, welche die Anklage vertraten. Jetzt wird es toll sein, auch in die Verteidigung zu gehen. Das mit Carol tun zu können, ist eine Ehre und eine Gelegenheit, Fernsehen zu machen, das es bislang in dieser Form nicht gegeben hat.
Tatsächlich erinnert das Konzept des neuen Formats zumindest in Ansätzen an das gescheiterte Spin-Off
Carol Mendelsohn wird bei "Law & Order: For the Defense" als Produzentin und Showrunnerin fungieren. Seit den 2000er Jahren zeichnete Mendelsohn für die Entwicklungen im "CSI"-Franchise maßgeblich mitverantwortlich. Gemeinsam mit Anthony E. Zuiker und Ann Donahue kreierte sie die drei Ableger
Das "Law & Order"-Universum von Produzent Dick Wolf umfasst mit "For the Defense" nun acht Serien. Drei davon können bislang als große Erfolge gewertet werden: die Originalserie
Sämtliche Spin-Off-Versuche ab 2005 verschwanden dann aber nach nur einer Staffel wieder vom Bildschirm:
Das jüngste Spin-Off "Law & Order: Organized Crime" legte für NBC am 1. April zwar im Anschluss an "SVU" einen fulminanten Start hin. Doch nachdem die Quoten bei den nachfolgenden Episoden deutlich gesunken sind, ist die Zukunft der Serie vollkommen offen. Bereits seit mehreren Jahren befindet sich zudem ein weiterer Ableger bei NBC in der Entwicklung: "Law & Order: Hate Crimes" soll sich mit Hassverbrechen gegenüber Minderheiten auseinandersetzen. Ob die Serie aber jemals das Licht der Fernsehwelt erblicken wird, bleibt unklar.
auch interessant
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 04.05.2021, 17.30 Uhr:
Die einzelnen Serien sind thematisch und in ihrer Umsetzung ähnlich. Trotzdem sind sie unterschiedlich erfolgreich, was eigenartig ist, denn mir hat z.B. Trial by Jury sehr gut gefallen, es spielen viele Schauspieler, die man später in anderen Serien sehen konnte und genauso auch die in Los Angeles spielenden Folgen mit Corey Stoll den ich sehr gerne sehe. Man sollte doch annehmen können, dass sich für diese Art von Serien immer die gleichen oder zumindest ähnliche Zuseher finden, daher ist nicht nachvollziehbar, woran es liegen könnte, dass manche weniger erfolgreich sind als andere..
Hauptkommissar schrieb am 04.05.2021, 15.59 Uhr:
Ich denke schon dass "Law & Order: Organized Crime" ne 2.Staffel erhalten wird denn es schauen Durchnittlich 9,3 Mio. Zuschauer zu. "Law & Order: For the Defense" ob das was werden kann? wir werden sehen.
Sentinel2003 schrieb am 04.05.2021, 14.22 Uhr:
Ist das krass, WER soll da in all diesen "Law & Order" spin-off's noch durch sehen?? Zumindest bleibt uns die "SVU" erhalten, DAS steht fest!!
Ob Dick Wolf in all seinen Serien Universen , dazu noch mit den Chicago serien überhaupt noch durch sieht?? :-)
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
