Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lethal Weapon": Probleme mit Clayne Crawford bedrohen Serienzukunft

Plötzlich bestehen Sorgen um die Zukunft von
Demnach sei Carwford "emotional abuse" und "creating a hostile environment" vorgeworfen worden - was so viel heißt wie, dass er mit seinen Äußerungen die Atmosphäre am Arbeitsplatz unerträglich gemacht hat - und das in einer Form, die einerseits dazu beigetragen hat, dass Kollegen nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollen und andererseits sein Verhalten von seinem Arbeitgeber mehrfach angemahnt worden ist.
Die anhaltenden Probleme haben laut Deadline dazu geführt, dass sich die Serie von Crawford trennen könnte - ein recht drastischer Schritt, einen der beiden zentralen Hauptdarsteller aus einer etablierten aber noch recht jungen Serie zu entfernen. Die Frage wäre dann, mit was für einer Figur die entstehende Lücke aufgefüllt werden könnte.Hinzu kommt, dass "Lethal Weapon" von Warner Bros. TV für FOX hergestellt wird. Warner hat ein Interesse daran, die Serie so zu gestalten, dass sie sich international gut verkauft, daher ist Langlebigkeit wichtig für die Rentabilität. Für FOX ist die Serie erst einmal als Quotenbringer interessant, mit dem man (in den USA) Werbeeinnahmen generieren kann. Hier funktioniert "Lethal Weapon" aktuell. Aber nach einer drastischen Änderung wäre der Quotenerfolg ungewiss. Entsprechend hat FOX vermutlich weniger Geduld und könnte die Serie einfach gleich absetzen und dafür einem der aktuellen Serienpiloten den Vorzug geben.
Ein weiterer Faktor ist, dass "Lethal Weapon" in den USA in afro-amerikanischen Haushalten überdurchschnittlich erfolgreich ist - Damon Wayans als der andere Hauptdarsteller sorgt hier als in den USA recht bekannte Größe für Zugkraft. Für FOX könnte also der Gedanke nahe liegen, die Ausrichtung entsprechend zu ändern - eine weitere schwarze Hauptfigur hinzuzufügen, unter Umständen laut Deadline einen weiblichen Cop. Für den Verkaufserfolg von Warner im Ausland könnte das aber nachteilig sein, weil die Besetzung beider zentraler Rollen ("Leads") mit Afro-Amerikanern für viele Zuschauer außerhalb der USA die Wahrnehmung verändert. Es gibt leider viele hochwertige US-Serien mit vornehmlich afro-amerikanischen Protagonisten, die im Ausland nicht Fuß fassen können - von
In der aktuellen Zusammenarbeit von Warner Bros. TV und FOX ist "Lethal Weapon" vor den beiden Formaten
auch interessant
Leserkommentare
DonHoffi schrieb am 19.05.2018, 11.07 Uhr:
owen wilson als riggs wäre klasse
Stefan_G schrieb am 14.05.2018, 16.27 Uhr:
@Der_Herr_Heinz: Du hast recht. Sehe es auch - genauso...
Der_Herr_Heinz schrieb am 29.04.2018, 01.54 Uhr:
Lethal Weapon ist aber nun mal "black cop, white cop", und das erwartet man sich wohl wenn man diesen Namen hört, dafür 2 schwarze Cops zu nehmen ist einfach nicht mehr das was es eigenltich sein soll. Wenn ein Austausch dann gegen einen anderen hellhäutigen, ansonsten halt sein lassen.
User 189125 schrieb am 28.04.2018, 17.41 Uhr:
Wieso ist die Annahme denn automatisch dass "die Besetzung" am mangelnden internationalen Erfolg von Serien wie Black-ish oder Empire schuld wäre und nicht der Plot bzw das nötige "insiderwissen" über die gezeigten Millieus?
Rudison schrieb am 28.04.2018, 02.16 Uhr:
ich mag die Serie auch, musste mich aber auch erst an beide Darsteller gewöhnen, mittlerweile gefällt mir das Duo recht gut...
ein Austausch z. B. zu einer schwarzen Polizistin fände ich schwierig, das funktioniert auf Dauer meist nur als love interest, was in der Konstellation bzgl. Murtaughs Familie kaum vorstellbar wäre, da kommt schon eher ein neuer Riggs Darsteller in Betracht, Leathal Weapon ohne Riggs geht sowieso nicht, dann lieber einstellenReCon schrieb am 26.04.2018, 10.37 Uhr:
Haha, ist der Schauspieler also zu nah an der Rolle..
Stefan_G schrieb am 24.04.2018, 21.28 Uhr:
Ich auch. Vor allen Dingen w e g e n Clayne Crawford. Obwohl er mir allerdings in der Rolle des "Teddy" in "Rectify" viel besser gefallen hat und seine schauspielerischen Fähigkeiten mehr zum Zuge kamen als in dieser aktuellen Serie hier.
Wäre aber trotzdem schade, wenn die Serie von heute auf morgen abgesetzt wird wg. Crawford's Disziplinlosigkeiten. Die hat ja bereits schon sein Rollen-Ego "Riggs"...streamingfan schrieb am 24.04.2018, 18.41 Uhr:
Ich schaue die Serie total gerne.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
