Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Letzter Deutscher Fernsehpreis wird im ARD-Spätprogramm versendet

Am 2. Oktober wird zum letzten Mal
Der Deutsche Fernsehpreis wurde 1998 gemeinsam von den vier großen Sendern Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 ins Leben gerufen und ging aus den vorherigen Preisen
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 23.08.2014, 11.20 Uhr:
Voriges Jahr war die Sendung ein Schwachsinn was die Moderation betraf, hoffentlich gibt es keinen Pocher, oder Cindy mehr. Der Deutsche Fernsehpreis wäre ja eine Auszeichnung für sich, eigentlich schade drum.
Pilch schrieb via tvforen.de am 21.08.2014, 19.54 Uhr:
Als nächstes bitte den Bambi einstampfen, der ist mittlerweile genauso nichtssagend geworden.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 21.08.2014, 03.37 Uhr:
Was ist gegen 22 Uhr in der ARD zu sagen? Ein angemessener Sendeplatz für dieses Schauspiel wäre eher 3 Uhr nachts auf Einsfestival gewesen.Es gibt ja einen angesehenen Preis für hervorragende und innovative Fernsehleistungen in der Bundesrepublik, und zwar seit Jahrzehnten: das ist der Adolf-Grimme-Preis.Diese Konkurrenzunternehmen sind seinerzeit doch vor allem deshalb gestartet worden, weil die Herrschaften vom Kommerzfernsehen meinten, zu selten prämiert zu werden. Und ARD und ZDF meinten ebenfalls, ihre Mitarbeiter öfter mal auszeichnen zu sollen. Dagegen ist die Firefly-Medaille harmlos.
Blondino schrieb via tvforen.de am 21.08.2014, 01.26 Uhr:
Danke. Diese lahme Peinlichkeit will sowieso niemand sehen.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 20.08.2014, 11.13 Uhr:
.Man bräuchte nicht das Format ändern, sondern hätte einfach nur die Jury auswechseln bzw. kompetenter besetzen müssen.
Timmy schrieb via tvforen.de am 20.08.2014, 10.39 Uhr:
Schade, dann können sich die Fernsehschaffenden einen Abend im Jahr weniger gegenseitig auf die Schulter klopfen und gemeinsam saufen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
