Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lucy Lawless sieht Berichte über "Xena"-Reboot kritisch

In Fankreisen verbreitete sich gestern die Meldung wie ein Lauffeuer: "NBC plant ein Reboot von
Grundsätzlich ist die jetzige Ankündigung eines "Xena"-Reboots nichts besonderes, sondern im Rahmen der ganz normalen Serienentwicklung beim Sender zu sehen. Neben einem erfolgten (aber erfolglosen) Reboot von
Sowohl im Stadium eines fertiggestellten Drehbuchs wie auch eventuell nach den Dreharbeiten eines Serienpiloten wird dann unter allen Projekten nochmal kräftig durchgesiebt und ein "Xena"-Reboot müsste sich für eine Pilotbestellung oder einen späteren Programmplatz gegen andere Formate beweisen. Die Situation hier ist also ganz anders etwa als seinerzeit bei
Die Rechteinhaber an der Serie "Xena", NBC Universal in Gestalt von Produktionsstudio NBC Universal International, sowie die Schöpfer und Executive Producer Rob Tapert und Sam Raimi sind laut Hollywood Reporter bei dem möglichen Reboot in einem frühen Stadium und suchen demnach einen Autoren für das Projekt. Das ist Bestandteil des regulären aktuellen Entwicklungszyklus und soll in Erfolgsfall ganz normal in der Season 2016/17 ins Fernsehen kommen. Noch ist allerdings nicht geklärt, ob dabei der "reguläre" Pilot-Prozess angegangen werden soll, oder man es auf eine direct-to-series-Bestellung anlegt. Welche Rolle Ex-Hauptdarstellerin Lawless übernehmen würde, ist noch unklar, aber in der Regel dürfte ein Produzentenposten für sie herausspringen, daneben auch eine Bildschirmpräsenz, um die Fans nicht zu verärgern.
In einer Twitter-Reaktion mahnte Lawless jedenfalls kurz nach Bekanntwerden der Neuigkeit zur Vorsicht:
Lawless selbst ist übrigens generell eine langjährige Befürworterin einer Fortsetzung der Serie, wenn auch nicht mit ihr in der Hauptrolle. Nicht nur, dass die Serie der Neuseeländerin eine internationale Schauspielkarriere ermöglichte und sie mit ihrem späteren Ehemann zusammen brachte. Auch für die Film-Industrie in ihrer Heimat war die Serie wichtig und könnte eine Fortsetzung dort auch wieder sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Law & Order: Special Victims Unit" holt überraschend Kelli Giddish zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Dexter: Original Sin": In Miami nichts Neues?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
