Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Magic: The Gathering" auf dem Weg zu Film- und Serien-Adaption

Hasbro, das Unternehmen, das uns den Film
Hasbro ist einer der umsatzstärksten Spielehersteller der Welt. Das ursprünglich eher auf eher klassische Spielwaren spezialisierte Unternehmen hatte sich 1999 den Mitbewerber Wizards of the Coast einverleibt. Damit übernahm man dessen Erfolgsspiel "Magic: The Gathering" ebenso wie das Rollenspiel D&D - das Wizards sich zuvor selbst durch den Aufkauf von TSR einverleibt hatte.
In den letzten 15 Jahren hatte Hasbro verstärkt darauf gesetzt, seine Spiele-Marken auch als audiovisuelle Medien zu vermarkten - Filme und Serien. Herausgekommen sind etwa der bereits erwähnte Film "Battleship", der "D&D"-FilmBereits 2019 hatte Netflix in Zusammenarbeit mit Hasbro und den
"Magic: The Gathering" ist der Titel eines zum Kult gewordenen Fantasy-Sammelkartenspiels, das erstmals 1993 erschienen ist. Es war das erste Spiel dieser Art, bei dem Spielende ihr Spielmaterial nach und nach in zufällig zusammengestellten Packs erworben und sich ein Sekundärmarkt für den Kauf und Verkauf seltener Karten entwickelte. "Magic" von Erfinder Richard Garfield trat damals eine Welle solcher Spiele los, überlebte dessen weitgehenden Einbruch und hat bis heute eine treue Spielerbasis. Zuletzt wurden durch neue Spielmodi und eine Online-Adaption (Magic: The Gathering Arena) die Einstiegshürden gesenkt, was für eine Neubelebung sorgte. Laut offiziellen Angaben gab es bereits 2018 mehr als 20.000 verschiedene Karten und über 35 Millionen Spieler weltweit - damit ist "Magic" das größte und erfolgreichste Sammelkartenspiel der Welt.
Bei der Spielwelt des Kartenspiels handelt es sich um ein Multiversum, das aus mehreren Ebenen, sogenannten Planes mit unterschiedlichen Zonen, Storys und Völkern, besteht.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 12.02.2025, 17.50 Uhr:
Als ob von Hasbro Entertainment schon mal irgendwas gemacht wurde, was bei Cineasten oder Serienfans Ü6 nicht zur sofortigen Augenblutung mit der Gefahr zur Gehirnschrumpfung geführt hätte. Der "Ehre unter Dieben" war noch halbwegs zu ertragen, der Rest ist Schrott mit hohem Budget.
Darmok auf dem Ozean schrieb am 07.02.2025, 18.12 Uhr:
Hauptsache, man kann irgendwas melken! Mehr ist dazu echt einfach nicht mehr zu sagen.
User 65112 schrieb am 07.02.2025, 14.18 Uhr:
cool, jetzt kommen die ganzen guten Stoffe :-) Da hat die damalige Fan-Generation wohl das Alter erreicht, in dem sie als Produzenten in Hollywood ihren Einfluss geltend machen können :-D
Torsten S schrieb am 07.02.2025, 12.59 Uhr:
Ob das was wird? Viele Spieleverfilmungen in solcher Größenordung gingen bisher schief, nur ganz wenige konnten Überzeugen. Naja, warten wir es mal ab, aber ich bin Skeptisch.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
