Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR-Krimipläne: Ein "Tatort"-Team für Thüringen
(06.03.2012, 16.00 Uhr)

Der MDR will sich im Krimibereich regional breiter aufstellen. Neben den Kommissaren aus Leipzig soll im Sendegebiet künftig ein zweites
Neben den Leipziger Hauptkommissaren Simone Thomalla und Martin Wuttke (alias Eva Saalfeld und Andreas Keppler) wird künftig einmal im Jahr auch in Thüringen ein Ermittler-Duo für den "Tatort" im Einsatz sein. Nähere Details sind noch offen. "Derzeit befinden wir uns noch in der Planungsphase", erläutert MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt. "Konkrete Besetzungen werden ebenso geprüft, wie ein feststehender Schauplatz."
Offiziell bestätigt hat der MDR inzwischen die Trennung vom "Polizeiruf 110"-Duo Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler, das bereits seit 1996 gemeinsam ermittelt. Ihre Kommissare Schneider und Schmücke werden nach der 50. Folge verabschiedet, die im Herbst dieses Jahres gedreht wird (wunschliste.de berichtete).
"Dieses runde Jubiläum sehen wir als würdigen Abschluss für eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit von Wolfgang Winkler und Jaecki Schwarz als Hauptkommissare", so Jana Brandt. "Sie haben den 'Polizeiruf' aus Halle von Beginn an geprägt und inzwischen Kultstatus erlangt. Es wurden mit beiden Anfang des Jahres Gespräche darüber geführt, dass wir mit ihnen auch künftig bei anderen Projekten zusammenarbeiten wollen."
Die Trennung nutzt der MDR zu einem Ortswechsel: Statt in Halle wird das neue "Polizeiruf 110"-Team künftig in Magdeburg ermitteln. Die ersten Dreharbeiten sind für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Bezüglich der neuen Besetzung befindet sich der Sender derzeit in ersten Gesprächen.
auch interessant
Leserkommentare
User 792958 schrieb am 10.03.2012, 12.20 Uhr:
@Walterssohn
Ich empfinde Frau Thomalla auch als ZUMUTUNG. Gucke den Tatort mit ihr grundsätzlich nicht.Walterssohn schrieb via tvforen.de am 08.03.2012, 11.58 Uhr:
Liegt es nur an meiner politisch unkorrekten Einstellung, oder haben auch andere Zuschauer den Eindruck, das Frau Tomalla der am wenigsten überzeugende Kriminalkommissar aller Tatort-Sendungen ist? Gestern(am 7.3) habe ich mir eine ältere Folge angetan. Nie wieder!!!
Leo schrieb via tvforen.de am 08.03.2012, 13.36 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Ich nicht, weil ... da gibts schlechtere
Ermittlerinnen, Maria Furtwängler z.B., wobei wir
ja eine der fehlplatziertesten Rollen noch gar
nicht so lange los sind (leider deren Partner
"Dellwo"/Jörg Schüttauf auch). Das sich alles
zum Besseren wandeln lässt, zeigt Nina
Kunzendorf, die die für mich schwer erträgliche
(was bestimmt nicht nur an Rolle und Drehbuch lag)
Andrea Sawatzki in Frankfurt ersetzte.
Wir haben offenbar einen identischen Geschmack. Das unterschreibe ich in allen Einzelheiten. :o)Simone Thomalla bringt die ihr aufgetragene Rolle
als Eva Saalfeld vielleicht nicht brillant
'rüber, aber einigermaßen überzeugend allemal.
Dass man ihr eine in den einzelnen Fällen
schlecht zu verfolgende Vergangenheit verpasst
hat, dafür kann sie hoffentlich nichts.
Sehe ich auch so. Ich finde vor allem die Thomalla gut als Gegenspielerin zu Martin Wuttke ganz gut gewählt. Und der könnte mir auch zwei Stunden das Telefonbuch vorlesen und ich würde noch gebannt zugucken.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 08.03.2012, 12.27 Uhr:
Walterssohn schrieb:
... haben auch andere Zuschauer den
Eindruck, das Frau Tomalla der am wenigsten
überzeugende Kriminalkommissar aller
Tatort-Sendungen ist?
Ich nicht, weil ... da gibts schlechtere Ermittlerinnen, Maria Furtwängler z.B., wobei wir ja eine der fehlplatziertesten Rollen noch gar nicht so lange los sind (leider deren Partner "Dellwo"/Jörg Schüttauf auch). Das sich alles zum Besseren wandeln lässt, zeigt Nina Kunzendorf, die die für mich schwer erträgliche (was bestimmt nicht nur an Rolle und Drehbuch lag) Andrea Sawatzki in Frankfurt ersetzte.Simone Thomalla bringt die ihr aufgetragene Rolle als Eva Saalfeld vielleicht nicht brillant 'rüber, aber einigermaßen überzeugend allemal. Dass man ihr eine in den einzelnen Fällen schlecht zu verfolgende Vergangenheit verpasst hat, dafür kann sie hoffentlich nichts.bixLeo schrieb via tvforen.de am 06.03.2012, 17.44 Uhr:
Oha ... ich seh schon die Serienmörder durch meine alte Heimat metzeln ... :o)
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 06.03.2012, 19.19 Uhr:
Leo schrieb:
Oha ... ich seh schon die Serienmörder durch
meine alte Heimat metzeln ... :o)
durch unsere ehemalige ;-)
ich bin zwar traurig, dass herbert und herbert aufhören, bin aber auf die neuen gespannt!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
