Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR versendet neues Roland-Kaiser-Konzert mitten in der Nacht

Nachtaktive Schlagerfans dürften in der Nacht zum 23. Dezember ihren Augen kaum getraut zu haben. Ab 1.35 Uhr wurde im MDR ein Konzert von Roland Kaiser ausgestrahlt - und zwar ohne jedwede Vorankündigung. Dabei handelte es sich auch nicht um eine nächtliche Wiederholung, sondern um eine Erstausstrahlung.


So wurde
Dass wir das Konzert nun kurz vor Weihnachten schon einmal auf einem nächtlichen Sendeplatz ausgestrahlt haben und es auch nicht in der Mediathek steht, hat Rechtegründe
, so der MDR auf Anfrage gegenüber TV Wunschliste. Der Sender bestätigte außerdem, dass es eine weitere Ausstrahlung auf einem deutlich besseren Sendeplatz im kommenden Jahr geben wird: Es soll im Mai 2022 in der Primetime im MDR-Programm laufen, rund um den 70. Geburtstag von Roland Kaiser. Ein konkretes Sendedatum gibt es noch nicht, dieses wird dann aber mit genügend Vorlauf publiziert.
Üblicherweise umfasst ein solcher Vorlauf bei Roland Kaiser selbst auch Werbung für solche Ausstrahlungen über die jeweiligen Social-Media-Kanäle des Schlagerstars. Da dies hier ebenfalls nicht der Fall war, stellt sich die Frage, ob der Künstler selbst über die kurzfristige Ausstrahlung informiert worden war.
Eigentlich hatte der MDR für die Nacht vom 22. auf den 23. Dezember ein ganz anderes Programm angekündigt, das unter anderem aus der Wiederholung der Dokumentation
auch interessant
Leserkommentare
Rene_Tiedemann schrieb am 02.01.2022, 15.26 Uhr:
Das gleiche war 2014 mit dem Konzert der Rocklegenden. Bei der Aufzeichnung war ich dabei. War dann sauer als es damals zwischen Weihnachten und Silvester heimlich im Nachtprogramm ohne Ankündigung lief. Ein paar Monate später dann in der Primetime mit DVD Veröffentlichung
Der_Herr_Heinz schrieb am 01.01.2022, 20.16 Uhr:
Was für ein schlechtes Management muss Roland Kaiser haben, dass so etwas möglich ist? Normal wir das bis ins kleisnte Detail vereinbart. Und einer der Punkte heisst da normalerweise natürlich, dass betreffende Ausstrahlung nicht nach so und so viel Uhr nicht laufen darf, genauso wenig wie zu früh, etc., etc., . Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles so geplant und richtig ablief, sondern eher, dass da ein Hoppala beim MDR passiert ist. Rechtliche Gründe für so einen Unsinn kann es nicht geben, da neimand, absolut niemand nur entfernt ein Interesse an so einer Konstellation haben kann.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 31.12.2021, 16.51 Uhr:
Einerseits ja verständlich, wenn es gewisse Rechtslagen gibt, warum das 2021 noch gesendet werden muss. Verstehe nur nicht, wo das Problem ist, sowas dann anzukündigen. Befürchten die geringere Quoten bei der eigentlichen Ausstrahlung dann? Im Endeffekt ist das doch egal, wann es sich jemand anschaut.
Richard schrieb via tvforen.de am 31.12.2021, 12.49 Uhr:
Ich tippe mal auf irgendwelche internen buchhalterischen Gründe. 2021 wurde Geld für die Produktion ausgegeben, deshalb muss es auch 2021 gesendet werden, sonst ist da ein Fehlbetrag in den Büchern. Ähnliches kam ja schon öfters vor.Dass RTL2 kurz vor Jahresende "Krass Schulcamp" am Vormittag versendet, wird wohl ähnliche buchhalterische Gründe haben.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 31.12.2021, 12.56 Uhr:
Richard schrieb:
Ich tippe mal auf irgendwelche internen
buchhalterischen Gründe. 2021 wurde Geld für die
Produktion ausgegeben, deshalb muss es auch 2021
gesendet werden, sonst ist da ein Fehlbetrag in
den Büchern. Ähnliches kam ja schon öfters
vor.
Ja, deshalb gibt es im Oktober eines jeden Jahres auch immer ein Produktionsstopp, damit sich in den letzten Wochen des Jahres nicht so viel anhäuft. Im Gegenzug, gibt es bis April immer nur Wiederholungen im Fernsehen, weil die Produktion erst mal wieder anlaufen muss. ;)
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
