Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mord ist ihr Hobby": William Windom gestorben

Ohne ihn hätte Jessica Fletcher vielleicht so manche ihrer Fälle nicht gelöst. William Windom war nicht nur als Landarzt Seth Hazlitt elf Jahre immer wieder an der Seite von Angela Lansbury in
Wie viele Schauspieler seiner Generation erregte William Windom erstmals Aufsehen in den Anthologie-Serien der 1950er Jahre, deren Episoden in den USA damals noch live ausgestrahlt wurden. Es folgte eine Rolle an der Seite von Gregory Peck in "Wer die Nachtigall stört", sowie Gastauftritte in Kultklassikern wie
1967 setzte er sich dann als der gezeichnete Commodore Decker in den Stuhl des Captains auf dem "Raumschiff Enterprise" - wenn auch nur in einer Episode: "Der Planetenkiller". Danach folgte eine weitere Hauptrolle in
Während und nach dem Ende von "Mord ist ihr Hobby" setzte William Windom seine Auftritte in bekannten Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 09.21 Uhr:
Ja, ist bekannt!
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 18.46 Uhr:
William Windom war als Gaststar ein sehr häufig und gern besetzter gast in US Serienklassikern und TV-Filmen der 50er, 60er und 70er Jahre. Egal ob Western- oder Krimiserie, es gab kaum eine Produktion, in der einem der charismatische Darsteller nicht begnete. Mit ihm ist wieder einer der großen und beliebten klassischen Seriendarsteller Hollywoods verstorben.
Danke, William, für unzählige tolle Rollen und Fernsehmomente. Ich werde mich immer gern an dich erinnern.Der Lonewolf Peteatariman schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 20.59 Uhr:
http://s7.directupload.net/images/120821/aisdlrck.jpgHier als Böswicht bei Chopper One. Links im Bild John Quade, damals auch ein meistbeschäftigter Nebendarsteller.Auch so eine Serie, wo ich noch ein paar Folgen von in gruseliger Qualität besitze.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 19.45 Uhr:
Ja, Stahlnetz, das stimmt - die meisten Zuschauer merken sich die namen der Gaststars kaum, und viele Gaststars oder Nebendarsteller konnte ich mir auch nicht merken. Nur eben die, die mich am meisten beeindruckten. Und William Windom gehört eindeutig dazu.Ich finde, gerade die nebendarsteller haben es auch verdient, entsprechend gewürdigt zu werden - was wären manche Serienepisoden ohne sie geworden? Deshalb ist es mir eine Ehre, diese Darsteller zumindest bei ihrem Ableben - sofern es mir bekannt wird - mit einem kleinen oder größeren nachruf zu "verabschieden."Der Lonewolf Pete
Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 05.38 Uhr:
Ja, er war tatsächlich fast in jeder Serie dabei! Die http://www.imdb.de/name/nm0934750/ listet William Windom sogar mit über 250 Einträgen, und trotzdem sagte mir sein Name im ersten Moment gar nicht mal so viel. Erst beim Blick auf seine Rollen fiel der Groschen.Das ist wohl irgendwie das traurige Schicksal diverser US-Schauspieler, die wir Deutschen zwar schon in unzähligen Gastrollen gesehen haben, uns aber kurioserweise nur selten den Namen merken. Wie oft saß ich schon vor der Glotze und entdeckte mal wieder ein bekanntes Gesicht in einer Serienfolge und grübelte nach dem Namen... den haste doch neulich erst gesehen bei ´Kojak`, ´Hawaii Five-O`, ´Branded`, ´Cheyenne` oder wo auch immer.Danke, daß Du diesen Schauspielern, von denen ja alle unsere favorisierten Serien neben den Hauptdarstellern leben, in Threads wie diesen die letzte Ehre erweist. Wie oft mußte ich in letzter Zeit nun schon traurig zur Kenntnis nehmen, daß die Garde jener schon wieder kleiner wurde. Dieses Mal traf es leider William Windom...Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannPete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.08.2012, 21.01 Uhr:
Hier mal eine Auswahl der Serienklassiker, in denen er zu sehen war...Star Trek: New Voyages
J.A.G. - Im Auftrag der Ehre
Ally McBeal
Mord war ihr Hobby
Burkes Gesetz
Murphy Brown
L.A. Law
Magnum
Knight Rider
Airwolf
Hardcastle and McCormick
Hotel
Ein Engel auf Erden
Hunter
Kampf um die Yellow Rose
Simon & Simon
Lottery!
Matt Houston
A-Team
The Love Boat
Trapper John, M.D.
Hart aber herzlich
Fantasy Island
Flamingo Road
Barney Miller
Der unglaubliche Hulk
Dallas
Einsatz in Manhattan
The Oregon Trail
Eine amerikanische Familie
Quincy
Police Woman
Hunter
McMillan & Wife
Die Sechs-Millionen-Dollar-Frau
Medical Center
Die Straßen von San Francisco
Petrocelli
Mannix
S.W.A.T.
Hawaii Fünf Null
Chopper eins - bitte melden...
Die Partridge Family
Kobra, Übernehmen Sie
F.B.I.
The Rookies
Rauchende Colts
Banacek
Night Gallery
Der Chef
Columbo
Die Waltons
Sheriff Cade
Cannon
Dr. Simon Locke
Alias Smith and Jones
Die Leute von der Shiloh Ranch
Waltons: The Homecoming: A Christmas Story
My World and Welcome to It
Der Einzelgänger
The Outcasts
Lancer
Twen-Police
Bonanza
Judd for the Defense
Dundee and the Culhane
Mein Freund Ben
Custer
Invasion von der Wega
Raumschiff Enterprise
Auf der Flucht
Iron Horse
Verrückter Wilder Westen
The Farmer's Daughter
77 Sunset Strip
The Twilight Zone
Stoney Burke
Thriller
Surfside 6
Ben Casey
Cheyenne
Checkmate
Kein Fall für FBI
Der Lonewolf PetePete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.08.2012, 20.31 Uhr:
Nun, ich bin ja mit einigen leuten aus den USA vernetzt, die manche Infos eben schneller haben als wir hier in Germany... und so kommt man manchmal eben schneller dran. Die Folge aus Raumschiff Enterprise mag ich übrigens auch sehr, und in fast allen klassischen Krimi- und Westernserien gibt es mindestens eine Folge, in der William Windom spielt. Der Mann war viel beschäftigt und wurde, wie ich finde, weit unter seinen Möglichkeiten eingesetzt. Er war ein prima und sehr ausdrucksstarker Darsteller. Er konnte auch gut mit Kindern spielen und gefühlvolle Parts nahm man ihm auch ab. Ich mochte ihn sehr.Der Lonewolf Pete
Pilch schrieb via tvforen.de am 20.08.2012, 14.41 Uhr:
In "Dallas" spielte er 1980 in zwei Folgen den zwielichtigen (Adoptiv-)Vater von Ray Krebbs:http://dallasdecoder.files.wordpress.com/2012/07/art-of-dallas-the-fourth-son.jpg?w=228
atariman schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 23.31 Uhr:
Ich kenn ihn als Kongressabgeordneter in der Serie des Films "The farmer's Daughter", wo er neben der wunderbaren Inger Stevens spielte. Habe leider nur noch ein paar Folgen in fieser Qualität auf Band.
Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 22.54 Uhr:
Nachtrag:Inzwischen hat die wikipedia den Tod von William Windom übrigens bestätigt und beruft sich auf die Aussage seiner Ehefrau. Er verstarb am 16.August in seinem Heimatort Woodacre, Ca. an Herzversagen.Der Lonewolf war mit seiner Nachricht also auch schneller als viele andere. Und hier war gleichfalls jedes Trara um die Glaubwürdigkeit der Meldung völlig überflüssig!Persönlich habe ich William Windom vor allem in der Rolle des Commodore Decker in der Folge "Planetenkiller" des "Raumschiff Enterprise" in wunderbarer Erinnerung. Glänzend gespielt, und in der deutschen Fassung von Hartmut Reck ebenso glänzend synchronisiert.R.I.P. William WindomGruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannOliviaOil schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 21.02 Uhr:
Ja, das Trara fand ich auch etwas seltsam.
R.I.P., beide.Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 20.32 Uhr:
In diesem Fall hat bislang weder die wikipedia seinen Tod bestätigt [url]http://en.wikipedia.org/wiki/William_Windom_(actor)[/url] , noch seine offizielle Website http://www.timem.com/starwebs/williamwindom/ .Aber auch das muß nichts bedeuten, denn Pete saugt sich so eine traurige Meldung ebensowenig aus den Fingern wie Du vorhin im Thread von Scott McKenzie. Was das Trara dort sollte, habe ich auch nicht wirklich begriffen, aber es ist heute eben sehr heiß...Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannPluto schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 19.36 Uhr:
Ich hoffe, Pete, du hast eine Quelle, die das bestätigt. Bei meinem Thread von Heute wegen Scott McKenzie haben einige User ein Trara gemacht vom aller Feinstem.Sollte sich sein Tod auch bestätigen, dann sage ich auch Danke William Windom, für die zahlreiche Fernsehmomente. R.I.P.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 19.35 Uhr:
Commodore im Rang über Capitain. In der Episode "Planetenkiller". Sehr beeindruckende Darstellung eines gebrochenen Charakters welcher am Ende sein Leben opfert um andere zu retten. http://www.imdb.com/title/tt0708461/
Pluto schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 19.30 Uhr:
Ja, den hat er gespielt.
Die meisten werden ihn aber aus der Serie "Mord ist ihr Hobby" kennen, dort hat er den Arzt gespielt. http://photos.lucywho.com/william-windom-photo-gallery-c17994205.htmlM.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 19.26 Uhr:
War er nicht mal STAR-TREK-Captain?
Waschlappen schrieb via tvforen.de am 19.08.2012, 19.23 Uhr:
Könntest Du bitte ein Foto von William Windom einstellen? Ich kann ihn so leider nicht zuordnen. Dankeschön!
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
