Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MTV beendet "The Inbetweeners" nach der ersten Staffel

Die Versuche von MTV, sich verstärkt fiktionalen Stoffen zuzuwenden, gestalten sich zumindest teilweise schwieriger als gedacht. So zieht der einst als äußerst populärer Musiksender bekannte Kanal nach dem Aus der Comedy
Das US-Remake der mehrfach preisgekrönten
Ähnlich wie "I Just Want My Pants Back" habe die Serie zwar gute Kritiken bekommen, sei jedoch von MTV zu wenig beworben und zu oft hinter unpassenden Vorprogrammen versteckt worden. Unbefriedigende Einschaltquoten und schnelle Absetzungen waren die Folge. Lege man das zugrunde, sei ein ähnlich schnelles Ende auch für die ebenfalls gerade erst angelaufene Dramedy
Zum weiteren Problem für die "Inbetweeners" wurde, dass deren wichtigste Fürsprecher, Programmchef David Janollari und der für die fiktionalen Programme verantwortliche Clay Spencer MTV vor zwei Wochen verlassen haben und durch die neue Programmchefin Susanne Daniels ersetzt wurden.
Die Serie handelt von vier High School-Freunden, die nicht cool genug sind, um zu den angesagten Obermackern zählen zu können, aber auch nicht freakig genug, um als uncool zu gelten. In der sozialen Hierarchie der Schule schweben sie "in-between" - irgendwo dazwischen.
Die US-Version wurde von Brad Copeland (unter anderem Co-Autor und Produzent von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
