Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Mufasa: Der König der Löwen": Dann schlägt der Blockbuster bei Disney+ auf

von Christopher Diekhaus in News national
(11.03.2025, 18.01 Uhr)
Werdegang von Simbas Vater im Mittelpunkt
Mufasa hat es in jungen Jahren nicht leicht
Disney
"Mufasa: Der König der Löwen": Dann schlägt der Blockbuster bei Disney+ auf/Disney

Ende 2024 startete der fotorealistisch animierte Disney-Film  "Mufasa: Der König der Löwen" in den Kinos und avancierte mit weltweiten Einnahmen von über 700 Millionen Dollar zu einem Leinwandhit. Das Abenteuer, das zugleich die Vorgeschichte und die Fortsetzung von  "Der König der Löwen", dem Remake des gleichnamigen Zeichentrickklassikers von 1994, erzählt, können alle Fans schon bald in den heimischen vier Wänden genießen. Wie heute bekannt wurde, steht der von Oscar-Preisträger Barry Jenkins ( "Moonlight") inszenierte Blockbuster den Abonnenten von Disney+ ab Mittwoch, dem 26. März exklusiv auf der Streaming-Plattform zur Verfügung.

In "Mufasa: Der König der Löwen" sollen das Warzenschwein Pumbaa und das Erdmännchen Timon vorübergehend auf Kiara, die Tochter des Löwenherrscherpaares Simba und Nala, aufpassen. Schnell zeigt sich, dass die beiden Scherzkekse mit ihrer Aufgabe heillos überfordert sind. Nur gut, dass sich der weise Affe Rafiki zu ihnen gesellt und das Trio mit einer aufregenden Geschichte in den Bann zieht. Darin geht es um Simbas Vater Mufasa, der als junger Löwe von seinen Eltern getrennt wird und daraufhin ziellos umherstreift. Eines Tages lernt er Taka (der irgendwann als Bösewicht Scar Bekanntheit erlangen wird), den Thronfolger einer Löwengruppe, kennen und findet in ihm einen Freund und Bruder. Jahre später müssen sie gemeinsam einem grausamen weißen Löwenrudel die Stirn bieten. Dabei wird ihre Verbundenheit jedoch auf eine harte Probe gestellt.

Der Zeichentrickfilm  "Der König der Löwen" gehört bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Disney-Arbeiten überhaupt. Unter der Regie Jon Favreaus entstand das 2019 veröffentlichte Remake, das auf fotorealistische Computeranimationen setzt. In beiden Werken lieh in der Originalfassung James Earl Jones dem Löwen Mufasa seine Stimme. Da der US-Darsteller noch vor Erscheinen von "Mufasa: Der König der Löwen" verstarb, ist ihm der neue Film gewidmet.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare