Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach schwachen Quoten: Beatrice Eglis "große Show der Träume" wird nicht fortgesetzt

Keine guten Nachrichten für Schlagersängerin Beatrice Egli: Nach zwei Ausgaben mit überschaubaren Einschaltquoten hat der auftraggebende BR entschieden, keine weiteren Folgen der
Gegenüber DWDL äußerte sich Unterhaltungschefin Annette Siebenbürger wie folgt: "Beatrice Egli hat ihre Sache großartig gemacht. Gäste wie Talente waren bezaubernd und begeisternd. Dennoch müssen wir akzeptieren, dass die Sendung leider nicht genug Zuschauer gewinnen konnte, um an einer Fortsetzung dieses Formats zu arbeiten. Das Publikums-Echo war eindeutig, die Show wurde insgesamt nicht ausreichend angenommen." Dennoch wolle man mit Egli weiter im Gespräch bleiben, da man sie als Ausnahmekünstlerin betrachtet.
Sieger vonDie Umstände der Ausstrahlung von "Die große Show der Träume" waren jedoch alles andere als günstig. Die erste Ausgabe wurde im Sommer kurzfristig um einen Monat verschoben, da die ARD lieber ein Spiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft übertragen hat. Egli musste dann mit ihrer Show unter anderem gegen
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 14.06.2016, 17.01 Uhr:
Im Schlager- und Volksmusikbereich gibt es eh schon reihenweise Spartenprogramme, die in den nächsten Jahren dank reduzierter Kosten und erweiterter Werbemöglichkeiten mehr und mehr aufblühen werden. Der Trend geht in Richtung Individualisierung und Genrespezifität, was bedeutet dass Musik in jeder Form von jüngeren Leuten schon heute im Netz oder bei 24-Stunden-Spezialanbietern nachgefragt und nur noch von älteren, wenig technikaffinen Menschen im Rahmen der Fernseh-Primetime konsumiert wird.Musik hat im klassischen Fernsehen quotentechnisch nur noch eine Chance als außergewöhnliches Sonder-Event (ESC, ???), Voting- und Castingshow oder im Rahmen von Spiel- und Aktionsformaten. Mit abnehmender Tendenz, versteht sich.
Tyger schrieb am 13.06.2016, 16.04 Uhr:
Na, ja, da hat der Sender, nun es auch geschafft!
So werden immer mehr Sendungen rausgenommen, ohne groß nachzudenken.Wofür bezahlen wir alle eigentlich soviel Geld für die ARD Deutschlandradio, wofür???? Es kommt nur noch Müll!!! Es wird an keine Generation gedacht! Egal ob alt oder jung!
Zuerst schaltet man den Borg aus, weil er zu alt ist, dann kommen zwei die sind jung, aber kein Gespür und keine Art hatten, eine solche Samstagabendshow hinzubekommen.
Dann ist ja eine süße, erfrischende quirlige junge Schweizerin, die es drauf hat, und dann macht man es aus, wobei genau an diesem Samstag, ein Senderkampf stattfindet. Das ist nur unfair!!!!
Aber dafür eine Polittalksendung (was nicht verkehrt ist) nach der anderen, Hallo! Denkt jemand auch an die DIE !!! diese Gebühren zahlen und nichts dafür bekommen. Sehr schade!!!!!Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 11.06.2016, 16.52 Uhr:
Mir tut es leid, es war doch eine erfrischende Show, aber fast alles was Musik betrifft (Musikantenstadl, Hier spielt die Volksmusik, Hitparaden MDR) wird eingestellt. Dafür kommen immer mehr Krimis.
Alless schrieb am 11.06.2016, 11.19 Uhr:
Ich bin ein Schlager und Discofox Fan, man kann nichts nachteiliges über Beatrice Egli sagen, sie ist ein immer gut gelaunter mensch, freundlich und höflich anderen gegen über, sie macht schon alles richtig von ihrer Seite, aber wenn zu wenige zuschauer die Sendung sehen, und die Quoten zu niedrig sind, kann auch Beatrice wenig dran machen.
Sie ist eine sehr gute Sängerin, und macht genauso gute Musik , wie eine Helene Fischer, oder eine Andrea Berg.Profiler schrieb via tvforen.de am 10.06.2016, 20.53 Uhr:
Ich bin weder Schlager Fan noch ein Zuschauer solcher Sendungen, aber ich habe Beatrice Egli gesehen und war sehr überrascht von ihrer natürlichen Art und ihrem authentischen Auftritt. Chapeau, liebe Beatrice, Du stellst Deine beiden Konkurrentinnen in den Schatten und ich bin überzeugt, viele Menschen sehen Dir gerne zu. Du hast sie tatsächlich zum Träumen gebracht. Weiter so und lass Dich nie durch Zwischentiefs wie diese beirren. Für Dich dürfen solche Entscheidungen keinen Massstab darstellen.
BlackOak schrieb via tvforen.de am 11.06.2016, 14.26 Uhr:
Profiler schrieb:, aber ich habe Beatrice Egli
gesehen und war sehr überrascht von ihrer
natürlichen Art und ihrem authentischen Auftritt.
Meinst Du das ehrlich??? Echt jetzt?? :DDlinkin_park schrieb via tvforen.de am 10.06.2016, 10.35 Uhr:
Der letzte Absatz ist kommentarbedürftig:wunschliste.de schrieb:
Die Umstände der Ausstrahlung von "Die große
Show der Träume" waren jedoch alles andere als
günstig. Die erste Ausgabe wurde im Sommer
kurzfristig um einen Monat verschoben, da die ARD
lieber ein Spiel der
Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft übertragen hat.
Das ist wirklich despektierlich formuliert - wäre der Satz auch so gefallen, wenn es ein Männer-Spiel gewesen wäre???Egli musste dann mit ihrer Show unter anderem
gegen "Schlag den Star" und das Finale von "Ich
bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" ran.
Beide Sendungen haben ebenfalls nicht deren hohe Erwartungen erfüllt - inbs. der Dschungel-light-Quatsch!Ungewohnt hart umkämpft war auch der vergangene
Samstagabend. Die zweite Ausgabe trat am 4. Juni
gegen die Show-Konkurrenz "Schau mir in die
Augen", das "ProSieben Länderspiel" und die
Hochzeit von Daniela Katzenberger an
(wunschliste.de berichtete).
Die ersten beiden genannten Sendungen waren sicher auch keine Qutonknüller, bei Letzterer hoffe ich es ebenso....Insgesamt wäre das jetzt eher ein Ausredenniveau, wie ich es von der ARD, aber nicht der Wunschliste erwartet hätte ;)Glenn_Admin schrieb via tvforen.de am 10.06.2016, 16.13 Uhr:
linkin_park schrieb:
Das ist wirklich despektierlich formuliert - wäre
der Satz auch so gefallen, wenn es ein
Männer-Spiel gewesen wäre???
Es sollte nicht despektierlich klingen, sondern einfach eine Darstellung der Tatsache. Mir ging es um die kurzfristige Programmänderung an sich. Sowas ist immer recht unschön für die eigentlich geplante Sendung, erst recht, wenn sie dann um einen Monat verschoben wird (in der Schweiz wurde sie übrigens wie geplant gezeigt). Ob es sich bei dem Ersatz um ein Fußballspiel der Frauen oder Männer handelte, spielte für mich als Fußball-Desinteressierter keine Rolle. ;)Die ersten beiden genannten Sendungen waren sicher
auch keine Qutonknüller, bei Letzterer hoffe ich
es ebenso....
Insgesamt wäre das jetzt eher ein Ausredenniveau,
wie ich es von der ARD, aber nicht der Wunschliste
erwartet hätte ;)
Hat nichts mit Ausreden zu tun, sondern um eine mögliche Erklärung der Quoten. Du hast schon recht, auch die Konkurrenz riss keine Bäume aus. ProSieben holte mit seinem Länderspiel 1,17 Millionen, die RTL-Hypnoseshow 2,5 Millionen, genau wie die Katzenberger-Hochzeit (für RTL II sind 2,5 Millionen allerdings überdurchschnittliche Werte). Fakt ist, dass es an beiden Terminen der Egli-Shows überdurchschnittlich viel Show-Programm im deutschen Fernsehen gab, wodurch sich die Sender gegenseitig geschadet und die Zuschauer weggenommen haben. Mal ganz abgesehen davon, dass ARD und ZDF ohnehin nicht derart quotenfixiert agieren sollten und 2,5 Millionen Menschen ja auch nicht "nichts" sind. Aber das ist nur meine Menung.Argus schrieb via tvforen.de am 10.06.2016, 09.37 Uhr:
Und wie geht es mit der Zusammenarbeit mit dem MDR weiter? Für den MDR hat sie doch auch schon eine Show im Stile einer musikalischen Reise durch die Schweiz präsentiert. Entspricht wohl mehr ihrem Typ bzw. den Erwartungen des Publikums an sie.
derletzte schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 21.03 Uhr:
Warum immer gleich übertrieben werden muß. Sie hat DSDS gewonnen und plötzlich ist sie schon so weit eine eigene Show zu moderieren? Lächerlich. Neben ihr gibt es z.b. auch einen Herrn Klaws der noch nicht den Medientod gestorben ist. Und noch einmal, nur weil jemand nicht in den Medien stattfindet ist er Erfolglos oder nagt am Hungertuch.Wo sind denn all die anderen Gewinner anderer Castingshows die soviel besser sind?
derletzte schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 21.03 Uhr:
Warum immer gleich übertrieben werden muß. Sie hat DSDS gewonnen und plötzlich ist sie schon so weit eine eigene Show zu moderieren? Lächerlich. Neben ihr gibt es z.b. auch einen Herrn Klaws der noch nicht den Medientod gestorben ist. Und noch einmal, nur weil jemand nicht in den Medien stattfindet ist er Erfolglos oder nagt am Hungertuch.Wo sind denn all die anderen Gewinner anderer Castingshows die soviel besser sind?
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 19.48 Uhr:
schade, dass man sie so verheizt - ihre Musik ist sicher nicht mein Geschmack aber wenn das die Argumentation eines ÖR Senders ist, dann gute Nacht
Waders schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 15.24 Uhr:
Ausnahmekünstlerin würde Frau Egli sich nie selber bezeichnen.Gruß Waders
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 14.58 Uhr:
Was für ein Gejammere - die Fernsehsender wehklagen, wenn auf einem anderen Sender etwas läuft, was ihnen die Quote streitig macht?Einer der Gründe, warum Fernsehen oft so unterirdisch ist. Bloß nix wagen, wenn ein anderer Sender den vermeintlichen Quotenhit hat.Abgesehen davon, wird anderer Musiktrash laufen, die geistig 114- 149-Jährigen werden es eh kaum merken, wer auf dem Bildschirm den Schunkelrhythmus gerade angibt.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
