Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nachbarn": Zukunft der australischen Kultserie wieder offen

Die australische Familienserie
Im Frühjahr 1985 nahm der australische TV-Sender Seven Network seine neue Serie "Neighbours" ins TV-Programm auf, jedoch sollte sie bereits nach 170 Folgen noch im gleichen Jahr wieder eingestellt werden. Konkurrent Network Ten übernahm schließlich die Produktion und belebte die Serie mit neuen, jungen Darstellern wie Jason Donovan und Kylie Minogue neu. Der Erfolg stellte sich rasch ein und die Serie verlor auch über die Jahre hinweg wenig an Popularität, trotz des Weggangs vieler beliebter Darsteller, die durch eine neue Generation ersetzt wurden.
Als dann jedoch der TV-Sender im Jahr 2010 den fatalen Fehler begann, die Serie an einen kleineren Spartensender abzugeben, verlor die Daily Soap massiv an Zuschauern. Die darauffolgenden Jahre konnte man die Popularität nicht mehr in dem Ausmaß wie zuvor zurückgewinnen. Als sich dann auch noch der britische Sender Channel 5 aus der Produktion zurückzog, bedeutete das das Ende. Die finale Folge von "Nachbarn" mit zahlreichen Gastdarstellern aus der 37-jährigen Geschichte der Serie feierte am 28. Juli 2022 TV-Premiere (TV Wunschliste berichtete).Schließlich sprang Amazon ein und rettete noch im gleichen Jahr die beliebte Serie. Mit einer Neuauflage von "Neighbours" und vielen bekannten Darstellern feierte die Serie ihre Rückkehr auf dem Streamingportal Freevee.
Nach fast drei Jahren und über 400 weiteren Folgen ist nun auch hier wieder Schluss. Ausgerechnet zum 40-jährigen Jubiläum der Kultserie bestätigt ein Sprecher von Amazon das baldige Ende der Produktion. Einher geht die Entscheidung wohl auch mit dem Wegfall von Freevee - die Serie ist künftig bei Prime Video im kostenlosen Bereich angesiedelt.
Neue Episoden werden noch bis Juli produziert und weiterhin viermal wöchentlich auf Prime Video bis zum Jahresende ausgestrahlt, wie ein Sprecher von Fremantle Australia und Network 10 bestätigte: 'Neighbours' hat seiner Fangemeinde weltweit und in Großbritannien in den letzten 40 Jahren so viel Freude bereitet. Vierzig Jahre sind ein unglaublicher Meilenstein und wir sind stolz, dass Amazon MGM Studios in den letzten zwei Jahren einen kleinen Beitrag dazu leisten konnte, Freevee- und Prime Video-Kunden weitere über 400 Folgen zu präsentieren.
Jason Herbison, ausführender Produzent von "Neighbours" bei Fremantle Australia, ergänzt: Das Publikum auf der ganzen Welt liebt und begrüßt 'Neighbours' seit vier Jahrzehnten. Wir sind sehr stolz auf den riesigen Erfolg der letzten zwei Jahre der Serie, die häufig zu den Top-10-Titeln in Großbritannien zählt und 2024 eine erste Daytime-Emmy-Nominierung erhielt.
Und mit einem Fünkchen Hoffnung für die Fans führt er fort: Zum Abschluss dieses Kapitels schätzen und danken wir Amazon MGM Studios für alles, was sie für 'Neighbours' getan haben - dafür, diese ikonische und beliebte Serie einem neuen Publikum weltweit näherzubringen. Wir wissen zu schätzen, wie sehr die Fans 'Neighbours' lieben, und wir glauben, dass es in Zukunft noch mehr Geschichten über die Bewohner der Ramsay Street zu erzählen gibt.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 21.02.2025, 19.49 Uhr:
Die Serie habe ich glaube ich das letzte mal in den 80ern auf Sat1 ? gesehen ! Ich wusste gar nicht das es die noch gibt
Mario@98 schrieb am 21.02.2025, 18.16 Uhr:
Schade, aber ich hatte schon bei der Rettung durch Amazon die Befürchtung, dass das nicht lange gut geht. Uneingeschränkt weltweit zu finden war die Soap dann letztlich auch nicht. Amazon hätte definitiv mehr daraus machen können. Hoffentlich springt nochmal ein anderer Sender ein, dem mehr an der Marke liegt.
Roman1976 schrieb am 22.02.2025, 10.42 Uhr:
Bei meinem LG Fernseher konnte ich die Folgen in einer Art Mediathek etwa 6 Monate verspätet im Original sehen, beim Umzug wurde er leider ersetzt
call.me.Holger schrieb am 22.02.2025, 00.12 Uhr:
Amazon hatte kein Interesse, die Serie in "kleinen" Märkten wie der DACH-Region verfügbar zu machen. Selbst ohne Synchronisation oder deutschen Untertiteln war die Serie leider nicht verfügbar. Umständlich über VPN konnte man die neuen Folgen sehen.Sehr bedauerlich ist es erneut für Schauspieler und Crew, die auch diesesmal wieder zuerst aus der britischen Regenbogenpresse erfahren haben dürften, was Sache ist.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
