Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC entwickelt Anthologie-Serie "Law & Order: True Crime"

Mit Ryan Murphy haben US-Sender FOX und seine kleine Schwester FX eine Serien-Anthologie-Erfolgsmaschine (
Die erste Staffel soll sich unter dem Titel "Law & Order: True Crime - The Menendez Brothers Murders" mit den Mordtaten der Brüder Lyle und Erik Menendez auseinandersetzen. Als 21- beziehungsweise 18-Jähriger haben sie im Jahr 1989 ihre Eltern ermordet. Einerseits sorgte die grausame Tat für große Aufmerksamkeit für das Verbrechen, andererseits die folgenden Gerichtsverhandlungen. Film-Produzent Jose - der Vater der beiden - war mit einem Kopfschuss getötet worden, seine Ehefrau Kitty durch mehrere Schrotflinten-Schüsse. Die Polizei vermutete zeitweise wegen der Brutalität eine Mafiatat. Daneben wurde ein erstes Verfahren durch Kameras aus dem Gerichtssaal auf Court TV übertragen.
Zunächst waren beide Brüder in eigenen Verfahren angeklagt worden. Dabei kam es jedoch zu keiner Verurteilung, da die jeweiligen Jurys sich nicht in der notwendigen Mehrheit von der Schuld überzeugt sahen ("hung jury") - die Verteidigung berief sich darauf, dass der Vater seine Söhne sexuell missbraucht hatte und sie in der Bluttat ihren einzigen Ausweg gesehen hätten. Später wurden die Brüder dann in einem weiteren, gemeinsamen Verfahren für schuldig befunden. Da sie keine einschlägigen Vorstrafen hatten, lehnten die Geschworenen die bei Doppelmord mögliche Todesstrafe ab. Der Richter konkretisierte das Strafmaß auf eine lebenslängliche Haft ohne Möglichkeit einer Freilassung.Laut Deadline hatte NBC sich an Wolf gewandt, um dessen bei den "Law & Order"-Serien angewandte "ripped from the headlines"-Methodik zu einer Mini-Serien-Anthologie zu machen - viele Episoden im "Law & Order"-Franchise lehnen sich an aufsehenerregende reale Fälle an, in der Regel ohne dabei zu versuchen, die Details aufzuarbeiten, sondern unter Verwendung von ähnlich gestrickten fiktiven Fällen.
Kürzlich hatte NBC daneben die Reality-Sendung
Mit der ersten Staffel von "American Crime Story" konnte der US-Kabelsender FX einen ordentlichen Zuschauererfolg erreichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
