Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC entwickelt Anthologie-Serie "Law & Order: True Crime"

Mit Ryan Murphy haben US-Sender FOX und seine kleine Schwester FX eine Serien-Anthologie-Erfolgsmaschine (
Die erste Staffel soll sich unter dem Titel "Law & Order: True Crime - The Menendez Brothers Murders" mit den Mordtaten der Brüder Lyle und Erik Menendez auseinandersetzen. Als 21- beziehungsweise 18-Jähriger haben sie im Jahr 1989 ihre Eltern ermordet. Einerseits sorgte die grausame Tat für große Aufmerksamkeit für das Verbrechen, andererseits die folgenden Gerichtsverhandlungen. Film-Produzent Jose - der Vater der beiden - war mit einem Kopfschuss getötet worden, seine Ehefrau Kitty durch mehrere Schrotflinten-Schüsse. Die Polizei vermutete zeitweise wegen der Brutalität eine Mafiatat. Daneben wurde ein erstes Verfahren durch Kameras aus dem Gerichtssaal auf Court TV übertragen.
Zunächst waren beide Brüder in eigenen Verfahren angeklagt worden. Dabei kam es jedoch zu keiner Verurteilung, da die jeweiligen Jurys sich nicht in der notwendigen Mehrheit von der Schuld überzeugt sahen ("hung jury") - die Verteidigung berief sich darauf, dass der Vater seine Söhne sexuell missbraucht hatte und sie in der Bluttat ihren einzigen Ausweg gesehen hätten. Später wurden die Brüder dann in einem weiteren, gemeinsamen Verfahren für schuldig befunden. Da sie keine einschlägigen Vorstrafen hatten, lehnten die Geschworenen die bei Doppelmord mögliche Todesstrafe ab. Der Richter konkretisierte das Strafmaß auf eine lebenslängliche Haft ohne Möglichkeit einer Freilassung.Laut Deadline hatte NBC sich an Wolf gewandt, um dessen bei den "Law & Order"-Serien angewandte "ripped from the headlines"-Methodik zu einer Mini-Serien-Anthologie zu machen - viele Episoden im "Law & Order"-Franchise lehnen sich an aufsehenerregende reale Fälle an, in der Regel ohne dabei zu versuchen, die Details aufzuarbeiten, sondern unter Verwendung von ähnlich gestrickten fiktiven Fällen.
Kürzlich hatte NBC daneben die Reality-Sendung
Mit der ersten Staffel von "American Crime Story" konnte der US-Kabelsender FX einen ordentlichen Zuschauererfolg erreichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
