Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix überrascht mit 7-Millionen-Kundenwachstum

Nachdem das Kundenwachstum im zweiten Quartal 2018 bei Netflix unter den Erwartungen blieb und damit für einen kleinen Kurssturz sorgte, kann man in Los Gatos durchatmen: Das dritte Quartal brachte ein Kundenwachstum von knapp 7 Millionen, deutlich über den vom Unternehmen als Erwartung ausgegebenen 5 Millionen. Insgesamt zählt Netflix aktuell 137 Millionen Kunden. Und nach den Erwartungen des Unternehmens soll es ungebremst weitergehen: 9,4 Millionen weitere Kunden sollen bis zum Jahresende kommen.
In den USA zählt der Streaming-Gigant nun 58,46 Millionen Kunden (+1,09 Millionen), im Rest der Welt sind es 78,64 Millionen (+5,87 Millionen). Die Wachstumserwartungen beziehen sich dann auch vor allem auf das Geschäft außerhalb der USA, wo man 7,6 Millionen Neukunden erwartet.
Die erwartete große Zunahme des Neukundenwachstums stützt sich auf Erfahrungswerte von Netflix, denen zufolge in den Wintermonaten (auf der bevölkerungsreichen Nordhalbkugel) eben mehr Menschen Medien konsumieren. Insbesondere, wenn es keine Winterolympiade gibt.
In Deutschland wurde jüngst von Ampere Analysis eine Studie veröffentlicht, derzufolge Netflix in Deutschland in Sachen Abonnenten mit 5,1 Millionen Sky überholt hat, das auf 4,8 Millionen kommen soll. Marktprimus ist hier aber weiterhin Amazon Prime mit seinem Mischangebot aus Streaming und Shopping - und 9,9 Millionen Kunden.
Weiterhin hat Netflix Asien als Wachstumsmarkt im Auge, wo man etwa die ersten indischen Eigenproduktionen
Während Netflix weiterhin sein Programm "auf Pump" mit neuen Aktien und Krediten bestreitet, kam die Notwendigkeit eigenen Contents zuletzt durch die Ankündigung eines eigenen Streaming-Angebots von WarnerMedia in den Fokus. Denn Netflix wird demnächst schon viele Disney-Formate verlieren, die nach dem Auslaufen des aktuellen, mehrjährigen Rahmenvertrags zum dortigen Streamingdienst kommen werden. Und niemand bestreitet, dass der einfache Zugang zu Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
