Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix überrascht mit 7-Millionen-Kundenwachstum

Nachdem das Kundenwachstum im zweiten Quartal 2018 bei Netflix unter den Erwartungen blieb und damit für einen kleinen Kurssturz sorgte, kann man in Los Gatos durchatmen: Das dritte Quartal brachte ein Kundenwachstum von knapp 7 Millionen, deutlich über den vom Unternehmen als Erwartung ausgegebenen 5 Millionen. Insgesamt zählt Netflix aktuell 137 Millionen Kunden. Und nach den Erwartungen des Unternehmens soll es ungebremst weitergehen: 9,4 Millionen weitere Kunden sollen bis zum Jahresende kommen.
In den USA zählt der Streaming-Gigant nun 58,46 Millionen Kunden (+1,09 Millionen), im Rest der Welt sind es 78,64 Millionen (+5,87 Millionen). Die Wachstumserwartungen beziehen sich dann auch vor allem auf das Geschäft außerhalb der USA, wo man 7,6 Millionen Neukunden erwartet.
Die erwartete große Zunahme des Neukundenwachstums stützt sich auf Erfahrungswerte von Netflix, denen zufolge in den Wintermonaten (auf der bevölkerungsreichen Nordhalbkugel) eben mehr Menschen Medien konsumieren. Insbesondere, wenn es keine Winterolympiade gibt.
In Deutschland wurde jüngst von Ampere Analysis eine Studie veröffentlicht, derzufolge Netflix in Deutschland in Sachen Abonnenten mit 5,1 Millionen Sky überholt hat, das auf 4,8 Millionen kommen soll. Marktprimus ist hier aber weiterhin Amazon Prime mit seinem Mischangebot aus Streaming und Shopping - und 9,9 Millionen Kunden.
Weiterhin hat Netflix Asien als Wachstumsmarkt im Auge, wo man etwa die ersten indischen Eigenproduktionen
Während Netflix weiterhin sein Programm "auf Pump" mit neuen Aktien und Krediten bestreitet, kam die Notwendigkeit eigenen Contents zuletzt durch die Ankündigung eines eigenen Streaming-Angebots von WarnerMedia in den Fokus. Denn Netflix wird demnächst schon viele Disney-Formate verlieren, die nach dem Auslaufen des aktuellen, mehrjährigen Rahmenvertrags zum dortigen Streamingdienst kommen werden. Und niemand bestreitet, dass der einfache Zugang zu Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
