Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Quotenrekord: Mehr als 32 Millionen sahen 7:1-Sieg der Deutschen

Die Einschaltquoten während der Fußball-Weltmeisterschaft stellen das TV-Geschäft ohnehin auf den Kopf, doch am gestrigen Abend wurde ein neuer Allzeit-Rekord aufgestellt. Insgesamt verfolgten 32,57 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 87,8 Prozent den überragenden 7:1-Sieg der deutschen Mannschaft gegen das Gastgeberland Brasilien.
In der Spitze waren laut ZDF-Angaben während der Schlussphase der torreichen ersten Halbzeit sogar 33,86 Millionen dabei - dies entspricht dem höchsten Wert, den seit Beginn der Quotenmessung jemals eine Fernsehsendung erzielen konnte. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichte es mit 14,45 Millionen Zuschauern sogar für einen bahnbrechenden Marktanteil von 89,3 Prozent. Noch gar nicht eingerechnet in diese Zahlen sind wie immer die zahlreichen Fans, die den Final-Einzug der Deutschen per Public Viewing verfolgt haben.
Von dem WM-Zuschauermagnet profitierte erwartungsgemäß auch das Rahmenprogramm: So verbuchte das
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
