Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Noch früheres Aus für "Law & Order: SVU" bei VOX, "Guidos Wedding Race" fliegt nach einer Folge raus

Man könnte meinen, dass es sich VOX in den vergangenen Jahren schon zur Genüge mit den Fans von
Dies hat Auswirkungen auf die Ausstrahlung bei RTLup: Die weiteren neuen "SVU"-Folgen werden wie geplant ab dem 16. Oktober am Samstagabend nahtlos fortgesetzt. Da nun allerdings zwei Folgen bei VOX abgesagt wurden, zeigt RTLup ab 20.15 Uhr gleich vier statt drei Episoden am Stück. Dementsprechend geht es nun mit den Episoden 22x09 und 22x10 los, die ursprünglich noch bei VOX geplant waren.
Mit der Beendigung der Ausstrahlung von "SVU" am Freitagabend reagiert VOX auf die konstant schwachen Quoten, die die US-Serie trotz Deutschlandpremieren in den vergangenen Monaten eingefahren hat. Mehr Erfolg erhofft sich der Sender ab Ende Oktober mit den Realityshows
Doch "SVU" ist nicht das einzige Quotenproblem, das VOX derzeit hat. Schon lange versucht man, für Sendergesicht Guido Maria Kretschmer abseits von
auch interessant
Leserkommentare
Rudison schrieb am 18.10.2021, 00.21 Uhr:
Was denken sich die Programmplaner eigentlich. Erst wird The Good Doctor in einer Nacht und Nebel Aktion durch SVU ersetzt, d. h. die einzigen Menschen die das mitbekommen sind die verprellten Good Doctor Fans die SVU möglicherweise sowieso nicht schauen. Die SVU Fans die nicht in den einschlägigen Medien unterwegs sind bleiben auch außen vor, ergo vorhersehbare schlechte Quoten. Bis die SVU Fans dann endlich schnallen was abgeht, sind vielleicht zwei Wochen um also 4 Folgen, die sie sich woanders suchen müssen bzw. aus Frust gar nicht mitschauen, weil man eh damit rechnen muss, dass VOX einen Rückzieher macht. Ergo schlechte Quoten. Das ist doch vorhersehbar, wieso raffen das die Programmplaner nicht? Eine Serie gehört verlässlich auf einen festen Programmplatz und zwar jedes Jahr mit jeder neuen Staffel, Woche für Woche, damit sich das bei den Fans einbrennt. Am Besten wartet man einfach ein paar Jahre und schaut es dann auf Netflix. Was für Loser.
Amy schrieb am 17.10.2021, 12.59 Uhr:
Ich kann gar nicht verstehen, wie man in der heutigen Zeit noch diese Sender schauen kann. Es gibt doch so viele Alternativen - vor allem OHNE Werbung. Pay TV oder man streamt.
Marlae schrieb am 17.10.2021, 08.26 Uhr:
nehmt endlich mal richtig Geld in die Hand und kauft neue Serien ein. Euer ewiges "Sparprogramm" und das ewige abbrechen der Serien verzeihen euch die Zuschauer nicht mehr. Ich gucke auch kaum VOX, außer "Goodbye Deutschland" NEUE Folgen, auch da werden ständig alte Folgen wiederholt.So werdet ihr den Sender nicht retten.
LegendenLebenEwig schrieb am 16.10.2021, 05.03 Uhr:
Vielleicht ist es schlichtweg an der Zeit VOX vollständig runterzufahren - oder den Namen in CRAP abzuändern; einen allzu großen Unterschied macht es jedenfalls nicht mehr.
Bianco schrieb am 15.10.2021, 20.30 Uhr:
Heute bin ich nach vielen Jahren am Freitagabend TV-frei. Schon etwas eigenartig - und ärgerlich: hatte ich mich die Woche über noch auf die "Law & Order: Special Victims Unit"-Folgen gefreut :(
Was macht man stattdessen (kurzfristige Planänderung für den heutigen Freitagabend war nicht möglich): Guckt wieder bei wunschliste.de und anderen Websites rein...
Hoffentlich bekomme ich die nächste, Programmänderung auch wieder mit. Jedoch sehe ich fast nur noch die Pay-TV-Sender - bei diesen Sendern kann man sich nahezu darauf verlassen, dass Serien nicht abgebrochen werden oder auf andere Nebensender verlegt werden (meist bleibt der gleiche Wochentag und die gleiche Uhrzeit).Bianco schrieb am 15.10.2021, 10.06 Uhr:
Die letzten Wochen habe ich nach seeehr langer Zeit mal wieder VOX eingeschaltet, leider wurde "The Good Doctor" bereits nach wenigen Folgen abgebrochen. Auch die ersten Episoden von "Law & Order: Special Victims Unit" haben meinen TV-Fernsehabend freitags ausgefüllt. Seit einigen Jahren wird man zwangsweise auf Pay-TV-Sender (oder "Ableger" regulärer Sender wie RTL Crime) geleitet, da die "regulären" TV-Sender (wie RTL/RTL2, Sat1, Kabel1 etc.) entweder Serien in Dauerschleife wiederholen oder für mich völlig uninteressante Koch-/Hochzeits-/Verkupplungs-/Back- u. ä. Sendungen laufen. Einzig die neuen Folgen von Navy CIS in den letzten Wochen donnerstags auf Sat1 waren ein Lichtblick...
Am Wochenende bleibt das Fernsehgerät ausgeschaltet, darum habe ich bereits seit dem 18. September die weiteren Folgen von "The Good Doctor" nicht gesehen - dies wird ab morgen dann (leider) auch mit "L&O: SVU" passieren.pat94 schrieb am 12.10.2021, 22.12 Uhr:
Am besten wäre wenn gleich alle Premieren den Pay TV Sendern geben die zeigen es wenigstens!
pat94 schrieb am 12.10.2021, 22.11 Uhr:
Dann werden dan halt einige die Sky haben warten bis es 13th Street zeigt!
13th Street zeigt sogar jedes wenn sie mit Orgnasizied Crime starten die dazu gehörige Folge von Law and Order SVU mit Stablers Rückkehr. Die lassen einen die Lust azmuf viele Serien vergehen beim Arrowvese hoffe ich immer dass es gleich zu Netflix Prime oder Sky kommt ist zum... was vorallem Vox( und die nette Rtl Gruppe aufführen)!P7 ist aber auch nicht besser...Sentinel2003 schrieb am 12.10.2021, 21.52 Uhr:
Ich trete jetzt mal total satt diesen Sender für immer in die Tonne!!!!! Unfassbar!!!
Omalley schrieb am 12.10.2021, 21.03 Uhr:
Ich sehe schon seit 2011 keine Privatsender mehr linear. Seit zwei Jahren auch keine ÖRs mehr. Ich sehe meistens ÖR in den Mediatheken und dazu immer mal einen Monat Prime oder einen Monat Netflix oder NOW. Ich wechsle ab, dann bleiben die Jahreskosten im Rahmen.
Ab gesehen davon, dass lineares TV sowieso stirbt, überleben die Privaten mit ihren Bezahlsendern auch nur dank der zunehmenden Verblödung der Menschheit. Wenn ich mir ansehe was RTL auf NOW (jetzt RTL ) anbietet, dann graust es mir.
Lediglich die von der BBC, ITV oder GEO eingekauften Serien und Dokus sind wirklich sehenswert. Der Rest ist meiner Meinung nach Müll. Was noch bleibt sind die Einkäufe internationaler Filme, die auf den Privaten ihre Free-Premieren haben. Allerdings gibt es viele davon auch auf SF1/2, ORF1/2/3, 3plus und 4plus. Und die kann man sich für wenig Geld legal über OnlineRecorder aufzeichen lassen und dann bequem downloaden und ansehen.Ich hab schon lange keine Lust mehr auf Werbeunterbrechungen, Verschiebungen oder vorzeitige Serienbeendigungen.
Und letztlich gibt es auch viel Wichtigeres und sogar Schöneres als TV.Geribundy68 schrieb am 12.10.2021, 18.27 Uhr:
Danke VOX. Der Sender ist für mich gestorben.
Spooky78 schrieb am 12.10.2021, 17.24 Uhr:
US-Serien finden bald nur noch in den Zweit- oder Drittsendern bzw. Streaming-Plattformen der großen TV-Konzerne statt. VOXup,. SuperRTL oder joyn Primetime bringen inzwischen mehr Free-TV-Premieren als P7/Sat1/RTL zusammen! Selbst die Öffis zeigen den "guten Stoff" mittlerweile nur noch auf ONE oder ZDFneo. Die Hauptprogramme werden im fiktionalen Bereich stattdessen mit deutscher (oder skandinavischer) Krimi-"Hausmannskost" (Öfis) oder bereits dutzendfach gezeigter Hollywood-Mainstream-Ware (Private) geflutet. Das "goldene Zeitalter" der Serien ist im linearen Fernsehen endgültig vorbei und wird wohl auch nicht wiederkommen.
streamingfan schrieb am 12.10.2021, 16.55 Uhr:
ICH BIN DANN MAL WEG Vox. Es gibt nun keinen Grund mehr diesen CHAOS-TV-SENDER einzuschalten. Dankeschön an wunschliste.de die immer versucht hatten LICHT ins Chaos von Vox zubringen.Vox ist das BESTE Beispiel warum Zuschauer im TV keine Serien mehr schauen.
pat94 schrieb am 12.10.2021, 15.37 Uhr:
wundert mich nicht dass Vox( Rtl Gruppe )bei vielen unten durch ist Arrow zahrreichen Serien mittendrin abgebrochen.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
