Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Nochmal 18!": Gottschalks Nostalgieshow erhält Starttermin

UPDATE: Inzwischen stehen die prominenten Gäste fest, die Gottschalk in seiner neuen Nostalgie-Show begrüßen wird. Mit dabei sind die Moderatoren Birgit Schrowange, Laura Wontorra und Kai Pflaume, die Schauspieler Jutta Speidel und Uwe Ochsenknecht, die Sänger Max Giesinger, Giovanni Zarrella und Andy Borg sowie Comedian Bülent Ceylan und TV-Koch Alexander Herrmann.
ZUVOR: Kurz vor Weihnachten feierte Thomas Gottschalk ein überraschendes Comeback in der ARD und präsentierte
In der Sendung tritt Gottschalk mit jeweils drei prominenten Gästen eine Reise zurück in die Zeit ihrer jeweiligen Volljährigkeit an. Angekündigt sind persönliche Geschichten, Nostalgie - und viel Musik. Mal geht es in die späten 1970er, als 18-Jährige den Hüftschwung von John Travolta nachahmten, mal in die 1980er, die Zeit der Schulterpolster, oder auch in die 1990er, das Jahrzehnt der Boygroups und Techno.
Gemeinsam mit Gottschalk reisen die Promis noch einmal zurück in die Zeit, in der sie "ihren Achtzehnten" erlebt haben. Der Entertainer möchte wissen, wie seine prominenten Gäste ihren 18. Geburtstag gefeiert haben, welche Träume und Wünsche sie damals hatten und was daraus geworden ist. Für wen haben sie als Teenies geschwärmt und wen haben sie bewundert? Es werden die unterschiedlichsten Themen beleuchtet, die sie mit der Zeit verbinden und die in ihnen Erinnerungen entfachen - ob Musik, TV- und Kinogeschichte, Mode- oder Styling-Trends. Gibt es Dinge, die heute immer noch oder wieder "hot" sind? Die Show holt Fotoalben und Super-8-Filme heraus und schaut mit nostalgischer Freude zurück.
Welche prominenten Gäste Gottschalk in der Sendung begrüßen wird, ist noch nicht bekannt. Dafür stehen bereits die Ausstrahlungstermine der weiteren Folgen fest: Das SWR Fernsehen zeigt sie am 7. Mai sowie am 4. und 25. Juni.
In schöner Regelmäßigkeit besinnt sich das Fernsehen auf früher und zeigt nostalgische Retro-Sendungen. 2019 strahlte Sat.1 etwa mit der von Hugo Egon Balder moderierten Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 27.06.2021, 15.29 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Welche prominenten Gäste Gottschalk in der
Sendung begrüßen wird, ist noch nicht bekannt.
Dafür stehen bereits die Ausstrahlungstermine der
weiteren Folgen fest: Das SWR Fernsehen zeigt sie
am 7. Mai sowie am 4. und 25. Juni.
Die am 25.06. nicht gezeigte Folge soll jetzt wohl am 04.08. nachgeholt werden. Komisch nur, dass das ein Mittwoch ist - und somit ja eigentlich kein Sendetag für Unterhaltung im SWR.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 28.06.2021, 20.37 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Die am 25.06. nicht gezeigte Folge soll jetzt wohl
am 04.08. nachgeholt werden. Komisch nur, dass das
ein Mittwoch ist - und somit ja eigentlich kein
Sendetag für Unterhaltung im SWR.
Ab dem 4.8. zeigt der SWR immer mittwochs 5 neue Folgen im wöchentlichen Rhythmus.
Mit dem Freitags-Sendeplatz war man (u.a. auch durch die Konkurrenz von "Lets Dance" bedingt) nicht zu frieden.+++ Sehe gerade, die wunschliste hat darüber bereits in einem seperaten Thread berichtet +++Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 28.06.2021, 20.03 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Zum Glück ist die Länge mit 90 Minuten ganz
akzeptabel und die Mischung der Gäste war bislang
auch überzeugend.
Ha, da ist was dran - heute muss man es den Verantwortlichen einer Show schon als Pluspunkt anrechnen, wenn sie die Sendung nicht auf drei Stunden und mehr auswalzen. ;-)Wobei hier 15 oder 30 Minuten mehr vielleicht gar nicht so übel wären, dann ginge es bei den Plaudereien vielleicht etwas gemütlicher zu und man müsste nicht so sehr von Punkt zu Punkt hetzen.Der neue Sendetag Mittwoch stört mich persönlich nicht weiter, weil ich eh nur in der Mediathek schaue.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 28.06.2021, 12.56 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Helmprobst schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die am 25.06. nicht gezeigte Folge soll jetzt
wohl
> am 04.08. nachgeholt werden. Komisch nur, dass
das
> ein Mittwoch ist - und somit ja eigentlich kein
> Sendetag für Unterhaltung im SWR.
Klingt ein bisschen so, als wollte man die letzte
Folge halt einfach noch irgendwann raushauen,
damit sie weg ist. Schade.
Allerdings fand ich, ehrlich gesagt, auch nur die
als erste gezeigte Sendung richtig gut. Insgesamt
litt das Format sehr daran, dass kein Livepublikum
dabei war, sowie unter weiteren
Pandemie-Bedingungen (Abstand halten etc.). Party
geht halt anders.
Ich fand alle drei bisher gezeigten Ausgaben recht unterhaltsam. Dem Punkt mit dem fehlenden Publikum stimme ich zu. Hinzu kommt für mich noch, dass die Sendung wohl stark Richtung Privatfernsehen konzipiert scheint: es gibt ja immer die "Umbaupausen" - und da fehlt halt die Werbeunterbrechung, weil nach einem Schnitt 10 Sekunden später alle in anderen Klamotten in einer anderen Deko stehen. Das hätte man eleganter lösen können. Ausserdem macht der SWR ebenfalls den schon öfter von mir angeprangerten Fehler, dass schon vor dem Intro vieles verraten wird, was im Laufe der Sendung passiert. So war z.B. in einer Folge vor dem Vorspann Jörg Wontorra zu sehen - der aber erst eine Stunde später als Überraschungsgast (!) für seine Tochter versteckt hinter einer Verkleidung auf die Bühne kam. Mit solchen Spoilern macht eine Show dann halt wenig Spass. Zum Glück ist die Länge mit 90 Minuten ganz akzeptabel und die Mischung der Gäste war bislang auch überzeugend.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 27.06.2021, 20.37 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Die am 25.06. nicht gezeigte Folge soll jetzt wohl
am 04.08. nachgeholt werden. Komisch nur, dass das
ein Mittwoch ist - und somit ja eigentlich kein
Sendetag für Unterhaltung im SWR.
Klingt ein bisschen so, als wollte man die letzte Folge halt einfach noch irgendwann raushauen, damit sie weg ist. Schade.
Allerdings fand ich, ehrlich gesagt, auch nur die als erste gezeigte Sendung richtig gut. Insgesamt litt das Format sehr daran, dass kein Livepublikum dabei war, sowie unter weiteren Pandemie-Bedingungen (Abstand halten etc.). Party geht halt anders.Johnnn schrieb am 03.03.2021, 15.11 Uhr:
Immer schön die Schafe ins trockene bringen.Wie oft soll dieses
ausgeleierte Zeitreisengemache aka Geißen und Co denn noch
ausgeschlachtet werden.Ich erinnere mich lieber an meine Jugend ohne
diesen SchrottGustav Gans schrieb am 01.03.2021, 20.10 Uhr:
Gottschalk ist aber noch erst mit 21J. volljährig geworden.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
