Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nord Nord Mord": Drehstart zu zwei neuen Fällen der ZDF-Krimireihe

Mit äußerst großen Zeitabständen ist im ZDF-Programm
In "Clüver und der Filmriss" wird der Sylter Clubbetreiber Ronnie Klöcker mit einem Schal stranguliert und mit gebrochenem Genick in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen von Kommissar Clüver (Robert Atzorn) und seinem Team lassen auf einen "autoerotischen Unfall mit Todesfolge" schließen. Für Unstimmigkeiten sorgen allerdings vier junge Frauen, die in Klöckers Club einen Junggesellinnen-Abschied gefeiert hatten und die er dort nachts aufgegabelt hat. Die Frauen selbst können sich an die besagte Nacht angeblich nicht mehr erinnern. Zu allem Überfluss entdeckt Ina (Julia Brendler) ihren Kollegen und Wohngenossen Hinnerk (Oliver Wnuk) im Bett einer der Frauen. Auch er hat einen Filmriss.
In "Clüver und der tote Koch" hängt der Koch eines angesagten Sylter Restaurants tot an einem Fischkutter. Hinnerk glaubt an Selbstmord, doch Clüver und Ina haben da so ihre Zweifel. Kurz darauf wird die Ehefrau des Promiwirts Opfer einer blutigen Entführung. Offenbar hatte sie mit dem toten Koch ein Verhältnis, was auf einen Eifersuchtsmord schließen könnte.Das Drehbuch zu "Clüver und der Filmriss" schrieben Stefan Cantz und Jan Hinter, Berno Kürten ist der Autor von "Clüver und der tote Koch". Bei beiden Episoden führt Anno Saul Regie. Gedreht wird noch bis zum 20. November, Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
